loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 nächste Seite  >>
Nachbau der Sächsischen I K No. 54 mit 750mm Spurweite, ausgestellt auf dem Freigelände. Die Lok wurde vom Dampflokwerk Meiningen 2009 gebaut und ist auf der Preßnitztalbahn im Einsatz (99 7528, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Nachbau der Sächsischen I K No. 54 mit 750mm Spurweite, ausgestellt auf dem Freigelände. Die Lok wurde vom Dampflokwerk Meiningen 2009 gebaut und ist auf der Preßnitztalbahn im Einsatz (99 7528, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Zweimal Vossloh: DE 18 und die G6 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Zweimal Vossloh: DE 18 und die G6 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Steuerwagen 951 001-7 und die Mittelwagen sind speziell für die Baureihe 671 der  Zelecznicna spolocnost Slovensko  gebaut (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Steuerwagen 951 001-7 und die Mittelwagen sind speziell für die Baureihe 671 der "Zelecznicna spolocnost Slovensko" gebaut (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

SNCF 394 ist ein neuer Elektrotriebzug für TER Pays de la Loire (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
SNCF 394 ist ein neuer Elektrotriebzug für TER Pays de la Loire (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

SBB cargo 232 129-7 zeigt sich in modernisierter Variante. Bewährtes wird mit Modernem ergänzt. Die Lok erhielt Rußpartikelfilter, die Zugsicherungssysteme Integra und ETM-S. So kann die Lok auch mit nur einem Lokführer fahren. Gleichzeitig wurde durch die gezielte Modernisierung die Lebensdauer um weitere 20 Jahre verlängert (NVR-Nummer 98 85 5232 129-7 CH-SBBC; INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 21.09.2010)
SBB cargo 232 129-7 zeigt sich in modernisierter Variante. Bewährtes wird mit Modernem ergänzt. Die Lok erhielt Rußpartikelfilter, die Zugsicherungssysteme Integra und ETM-S. So kann die Lok auch mit nur einem Lokführer fahren. Gleichzeitig wurde durch die gezielte Modernisierung die Lebensdauer um weitere 20 Jahre verlängert (NVR-Nummer 98 85 5232 129-7 CH-SBBC; INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

511 001-5 ist ein von Stadler gebauter Doppelstocktriebzug für die Schweiz (NVR-Nummer 94 85 0511 001-5 CH-SBB; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
511 001-5 ist ein von Stadler gebauter Doppelstocktriebzug für die Schweiz (NVR-Nummer 94 85 0511 001-5 CH-SBB; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

21012 ist ein vollklimatisierter Zug der Londoner U-Bahn (Typ MOVIA; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
21012 ist ein vollklimatisierter Zug der Londoner U-Bahn (Typ MOVIA; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Innenraum des englischen MOVIA-Metrozugs. Er ist der erste vollklimatisierte Zug im Londoner Metronetz (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Innenraum des englischen MOVIA-Metrozugs. Er ist der erste vollklimatisierte Zug im Londoner Metronetz (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

VT 123.1 besitzt Eco4-Motoren für möglichst geringen Schadstoffaustoß (95 80 0615 123-6 D-VIAS; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
VT 123.1 besitzt Eco4-Motoren für möglichst geringen Schadstoffaustoß (95 80 0615 123-6 D-VIAS; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Frontansicht der ALP-45DP von Bombardier für den Amerikanischen Markt (INNOTRANS 2010 berlin 21.09.2010)
Frontansicht der ALP-45DP von Bombardier für den Amerikanischen Markt (INNOTRANS 2010 berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

NJT 4500 ist eine Zweikraft-Lokomotive von Bombardier für die USA und Kanada (KAS 34887/2010, 25 kV/12 kV; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
NJT 4500 ist eine Zweikraft-Lokomotive von Bombardier für die USA und Kanada (KAS 34887/2010, 25 kV/12 kV; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Rückansicht der ALP-45DP (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Rückansicht der ALP-45DP (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

CFR 630 001-1 zeigt sich als modernisierte Variante (NVR-Nummer 92 53 0630001-1; INNOTRANS 2010 berlin 21.09.2010)
CFR 630 001-1 zeigt sich als modernisierte Variante (NVR-Nummer 92 53 0630001-1; INNOTRANS 2010 berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

MWB 1020 041-8 als altes Eisen auf der Messe (NVR-Nummer 97 80 8194 103-8 D-MWB, Verl. MWB 27.05.11, ex ESG, ex ÖBB 1020.034, ex DRG E94 095; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010 - Update: 2012 in Innsbruck abgestellt)
MWB 1020 041-8 als altes Eisen auf der Messe (NVR-Nummer 97 80 8194 103-8 D-MWB, Verl. MWB 27.05.11, ex ESG, ex ÖBB 1020.034, ex DRG E94 095; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010 - Update: 2012 in Innsbruck abgestellt)
Frank Paukstat

186 105 in Diensten der Rurtalbahn zeigt sich interessierten Besuchern (NVR-Nummer 91 80 6186 105-3 D-Rpool, ex Pfalzbahn, ex Lokomotion; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
186 105 in Diensten der Rurtalbahn zeigt sich interessierten Besuchern (NVR-Nummer 91 80 6186 105-3 D-Rpool, ex Pfalzbahn, ex Lokomotion; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

CFR 841 024-8 ist eine durch REMARUL modernisierte Lokomotive (NVR-Nummer 92 53 0841024-8; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
CFR 841 024-8 ist eine durch REMARUL modernisierte Lokomotive (NVR-Nummer 92 53 0841024-8; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Zweiwegehängerfahrzeug ETÜ-TA SFT mit Schienenschleifeinheit RGM (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Zweiwegehängerfahrzeug ETÜ-TA SFT mit Schienenschleifeinheit RGM (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

5063 004-3 der S-Bahn Steiermark (NVR-Nummer 95 81 5063 004-3 A-GKB; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
5063 004-3 der S-Bahn Steiermark (NVR-Nummer 95 81 5063 004-3 A-GKB; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Innenraum des GTW DMU 2/8 für die S-Bahn Steiermark (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Innenraum des GTW DMU 2/8 für die S-Bahn Steiermark (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

BMa 74101 der NSB ist ein moderner fünfteiliger Triebzug (NVR-Nummer 94 76 0401 001-9; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
BMa 74101 der NSB ist ein moderner fünfteiliger Triebzug (NVR-Nummer 94 76 0401 001-9; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

SNCF Bar-Car 4148 sorgt zwischen den neuen bzw. modernisierten Reisewagen für Abwechslung (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
SNCF Bar-Car 4148 sorgt zwischen den neuen bzw. modernisierten Reisewagen für Abwechslung (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Akiem 37027 präsentiert sich Farbfreudig den Besuchern (NVR-Nummer 91 87 037027-6 F-AKIEM; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Akiem 37027 präsentiert sich Farbfreudig den Besuchern (NVR-Nummer 91 87 037027-6 F-AKIEM; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

SNCF infra 9002 ist eine kleine Rangierlokomotive (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
SNCF infra 9002 ist eine kleine Rangierlokomotive (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.