Beim Bahnhofsfest in Lichtenberg konnte man auf PEG 650.08 einen Juniorführerschein machen (Bahnhofsfest Berlin-Lichtenberg 03.10.2010) Frank Paukstat
Dampflok "Ampflwang" der Berliner Eisenbahnfreunde stand beim Bahnhofsfest Lichtenberg für Führerstandmitfahrten zur Verfügung (Bahnhofsfest Berlin-Lichtenberg 03.10.2010) Frank Paukstat
Auf dem Ausstellungsgleis 22 ist 137 225 Halle zu Gast beim Bahnhofsfest. Der als "Fliegender Hamburger" bekannte Triebzug wurde bei WUMAG 1935 gebaut (ex DR; Eigentum DB Museum, Bahnhofsfest Berlin-Lichtenberg 03.10.2010) Frank Paukstat
Auch moderne Technik darf nicht fehlen: DB 711 122-2 ist ein Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen (DB Netz AG Notfalltechnik Frankfurt/Main, Bahnhofsfest Berlin-Lichtenberg 03.10.2010) Frank Paukstat
Die Dampflok welche Geschichte schreiben sollte: Adler beim rangieren am alten Bw Nöldnerplatz (Bahnhofsfest Berlin-Lichtenberg 03.10.2010) Frank Paukstat
Zu Gast beim Bahnhofsfest ist 186 258-0 / DR VT 135 110 der BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P an der Drehscheibe am ehemaligen Bw Nöldnerplatz (Bahnhofsfest Berlin-Lichtenberg 03.10.2010) Frank Paukstat
LOCON 401 abgestellt an der Drehscheibe des ehemaligen Bw und Gast beim Bahnhofsfest Lichtenberg zum Jubiläum 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland (NVR-Nummer 92 80 1264 005-0 D-OX, gesehen Berlin Nöldnerplatz 03.10.2010) Frank Paukstat
In einem Sonnenloch kommt DB 185 062-7 mit neuen Autos vom Ausweichgleis (NVR-Nummer: 91 80 6185 062-7 D-DB, gesehen Wustermark-Priort 01.10.2010) Frank Paukstat
ITL E 186 138 mit einem Kesselzug nach Senftenberg unterwegs (NVR-Nummer: 91 80 6186 138-4 D-ITL, ex Crossrail, ex DLC, ex IGT, gesehen Wustermark-Priort 01,10,2010) Frank Paukstat
DB Schenker 185 150-0 hatte einen Güterzug gebracht und fährt jetzt auf ein Ausweichgleis (NVR-Nummer: 91 80 6185 150-0 D-DB, gesehen Wustermark-Priort 01.10.2010) Frank Paukstat
DB Schenker 233 636-0 setzt sich vor einen Güterzug (NVR-Nummer 92 80 1233 636-0 D-DB, ex DR 132 636-2, ex DR/DB 232 636-1, Remotorisierung mit Kolomna Dieselmotor vom Typ 12D49M, gesehen Wustermark-Priort 01.10.2010) Frank Paukstat
Der VT 175 "Nürnberg 761" auf einer Sonderfahrt nach Berlin-Lichtenberg zum Bahnhofsfest. Das Fahrzeug wurde 1926 von WUMAG gebaut und wird heute von den Buxtehude-Harsefelder Eisenbahnfreunden betreut. Damals fuhr der mit Benzolmotoren und Drehgestellen ausgestattete Triebwagen auf Nebenstrecken (Bauart BC4vT, NVR-Nummer 95 80 0066 904-3 D-EVB, ex BHE, ex DB, Eigentum EVB, gesehen Wustermark-Priort 01.10.2010) Frank Paukstat
Bei tief stehender Sonne kommt OHE 270082 mit Containertragwagen durch (NVR-Nummer 92 80 1 223 103-3 D-OHE, gesehen Wustermark-Priort 01.10.2010) Frank Paukstat
akiem E186 184-8 und die Schwesterlok E186 186-3 werden auf das Gelände von Bombardier gezogen (NVR-Nummer: 91 80 6186 184-8 D-VC, gesehen Hennigsdorf b. Berlin 28.09.2010) Frank Paukstat
RailAdventure ES 64 P-001 in Wartestellung, um die auf der InnoTrans 2010 ausgestellten Vectron-Loks abzuholen (NVR-Nummer: 91 80 6127 001-6-D-RADVE, ex DB, ex EVB, ex MRCE, gesehen Berlin-Moabit 29.09.2010) Frank Paukstat
DB Schenker 233 233-6 fuhr am 28.09.2010 mit einem Kohlezug durch Berlin-Moabit (NVR-Nummer 92 80 1233 233-6 D-DB, Remotorisierung mit Kolomna Dieselmotor vom Typ 12D49M) Frank Paukstat
DSB 5284 sammelte am Berliner Hauptbahnhof seine Marathonläufer ein um dann als DZ 2771 nach Padborg zu fahren (gesehen Berlin Hauptbahnhof 26.09.2010) Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.