loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 nächste Seite  >>
Im typischen Gewirr aus Oberleitung, Masten und Gerüsten der Berliner Stadtbahn fährt erstmalig VT 36 und VT 39 der Vogtlandbahn als VX 83190 nach Bln.-Zoo. Durch Vandalismusschäden konnte nicht das übliche Desiro-Doppel fahren (NVR-Nummer 95 80 0654 036-2 D-VBG, Duewag 1996/91487, gesehen Berlin Friedrichstraße 26.09.2010)
Im typischen Gewirr aus Oberleitung, Masten und Gerüsten der Berliner Stadtbahn fährt erstmalig VT 36 und VT 39 der Vogtlandbahn als VX 83190 nach Bln.-Zoo. Durch Vandalismusschäden konnte nicht das übliche Desiro-Doppel fahren (NVR-Nummer 95 80 0654 036-2 D-VBG, Duewag 1996/91487, gesehen Berlin Friedrichstraße 26.09.2010)
Frank Paukstat

Herbstliche Stimmung umfasst das alte Stellwerk  Tgl  am S-Bahnhof Tegel (Berlin Tegel 26.09.2010)
Herbstliche Stimmung umfasst das alte Stellwerk "Tgl" am S-Bahnhof Tegel (Berlin Tegel 26.09.2010)
Frank Paukstat

DB 401 073-2 fährt zum nächsten planmäßigen Halt nach Ostbahnhof (gesehen Berlin Jannowitzbrücke 24.09.2010)
DB 401 073-2 fährt zum nächsten planmäßigen Halt nach Ostbahnhof (gesehen Berlin Jannowitzbrücke 24.09.2010)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2010 / KW 38

395 1000x651 Px, 25.09.2010

PKP Intercity 5 370 001-7 mit dem Berlin-Warschau-Express als EC 44 zum Endhalt nach Ostbahnhof (NVR-Nummer 91 51 5370 001-7 PL-PKPIC 1251, ex 183 601/91 80 6183 601-4 D-STSLM; gesehen Berlin Jannowitzbrücke 24.09.2010)
PKP Intercity 5 370 001-7 mit dem Berlin-Warschau-Express als EC 44 zum Endhalt nach Ostbahnhof (NVR-Nummer 91 51 5370 001-7 PL-PKPIC 1251, ex 183 601/91 80 6183 601-4 D-STSLM; gesehen Berlin Jannowitzbrücke 24.09.2010)
Frank Paukstat

Die Firma TELEMA aus Italien zeigt auf der Messe Bremswiderstände für Diesel-Elektrische Lokomotiven und Metro-Züge (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Die Firma TELEMA aus Italien zeigt auf der Messe Bremswiderstände für Diesel-Elektrische Lokomotiven und Metro-Züge (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Servotechnik wird anhand von Türsteuerungen von der Fa. Medha Servo Drives Pvt. Ltd. vorgestellt (INNOTRANS 2010. gesehen Berlin 23.09.2010)
Servotechnik wird anhand von Türsteuerungen von der Fa. Medha Servo Drives Pvt. Ltd. vorgestellt (INNOTRANS 2010. gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Stemmann-Technik GmbH stellt neue Entwicklungen bei Pantographen vor (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Stemmann-Technik GmbH stellt neue Entwicklungen bei Pantographen vor (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Neue Technik bei Pantographen stellt die Fa. Schunk vor (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Neue Technik bei Pantographen stellt die Fa. Schunk vor (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Graffiti an Zügen und Wagen zu entfernen ist Zeit- und Kostenaufwendig. 3M stellt eine spezielle Folie vor, die den Aufwand minimiert. Die Folie soll nach Aussage bis zu 5 Jahre halten (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Graffiti an Zügen und Wagen zu entfernen ist Zeit- und Kostenaufwendig. 3M stellt eine spezielle Folie vor, die den Aufwand minimiert. Die Folie soll nach Aussage bis zu 5 Jahre halten (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

SVG Superwash stellt mit dem System Trainwash eine stationäre Waschanlage vor (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
SVG Superwash stellt mit dem System Trainwash eine stationäre Waschanlage vor (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Eine mobile Waschanlage stellt die Fa. BITMEC auf der Messe vor (INNOTRANS 2010. gesehen Berlin 23.09.2010)
Eine mobile Waschanlage stellt die Fa. BITMEC auf der Messe vor (INNOTRANS 2010. gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Bekannt ist die Fa. Zacher durch den Bau von Umlaufstehen für die Wartung (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Bekannt ist die Fa. Zacher durch den Bau von Umlaufstehen für die Wartung (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Damit der  People Mover  von DCC Doppelmayr möglichst ruhig und komfortabel über die Schiene rollt, wurde diese Komponente entwickelt (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Damit der "People Mover" von DCC Doppelmayr möglichst ruhig und komfortabel über die Schiene rollt, wurde diese Komponente entwickelt (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Viele Triebzüge wurden von Giugiaro Design gestaltet (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Viele Triebzüge wurden von Giugiaro Design gestaltet (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

The Future of Rail Technologies, so auf dem Stand von Vossloh (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
The Future of Rail Technologies, so auf dem Stand von Vossloh (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Mit Kupplungssystemen beschäftigt sich die Fa. Dellner (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Mit Kupplungssystemen beschäftigt sich die Fa. Dellner (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Unterbausanierungs-Schotterbettreinigungsmaschine RPM-RS-900  Wanne-Eickel-Express , Baujahr 2010, von Eiffage Rail. Die Maschine ist Teil des Umbauzugs P 100 des Herstellers Matisa (NVR-Nummer 99 80 9310 003-5 D-HRAIL, INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Unterbausanierungs-Schotterbettreinigungsmaschine RPM-RS-900 "Wanne-Eickel-Express", Baujahr 2010, von Eiffage Rail. Die Maschine ist Teil des Umbauzugs P 100 des Herstellers Matisa (NVR-Nummer 99 80 9310 003-5 D-HRAIL, INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

LEGIOS 31 54 7838 088-6 CZ-CDC Zacns 9-399.8 (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
LEGIOS 31 54 7838 088-6 CZ-CDC Zacns 9-399.8 (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Bs 233 GoldenPass Panoramic. Der GoldenPass Panoramic ist ein Teilstück der berühmten GoldenPass-Line von Zürich über Luzern, Interlaken, Montreux nach Genf und wird von der Schweizer Zentralbahn betrieben (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Bs 233 GoldenPass Panoramic. Der GoldenPass Panoramic ist ein Teilstück der berühmten GoldenPass-Line von Zürich über Luzern, Interlaken, Montreux nach Genf und wird von der Schweizer Zentralbahn betrieben (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Innenansicht des Panoramawagens von GoldenPass aus der Schweiz (Typ Bs, INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Innenansicht des Panoramawagens von GoldenPass aus der Schweiz (Typ Bs, INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

TERBERG ZAGRO RR222 - 6x4 mit Waggonbremsanlage für 2000 t Anhängelast, automatische Kupplung RK900 und Funkfernsteuerung für den Rangierbetrieb (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
TERBERG ZAGRO RR222 - 6x4 mit Waggonbremsanlage für 2000 t Anhängelast, automatische Kupplung RK900 und Funkfernsteuerung für den Rangierbetrieb (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

Der ZAGRO Unimog als Baumuster 405103. Er besitzt eine Waggonbremsanlage für 800 t Anhängelast, Funkfernsteuerung und Farbkamera zum Einspuren (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Der ZAGRO Unimog als Baumuster 405103. Er besitzt eine Waggonbremsanlage für 800 t Anhängelast, Funkfernsteuerung und Farbkamera zum Einspuren (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

ZAGRO E-Maxi S und ZAGRO E-Maxi L nebeneinander. Beide sind elektrische Rangierfahrzeuge (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
ZAGRO E-Maxi S und ZAGRO E-Maxi L nebeneinander. Beide sind elektrische Rangierfahrzeuge (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

ZAGRO E-Maxi XL mit Hybridantrieb (diesel-elektrisch) und Funksteuerung Je nach Ausstattung beträgt die Verschiebeleistung bei 300 - 700 t in der Ebene (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
ZAGRO E-Maxi XL mit Hybridantrieb (diesel-elektrisch) und Funksteuerung Je nach Ausstattung beträgt die Verschiebeleistung bei 300 - 700 t in der Ebene (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 23.09.2010)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.