loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

2014.03 - InnoTrans 2014 in Berlin Fotos

284 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
FS ETR 1000 05 High-Speed Train for Italia.

Auf der InnoTrans 2014 in Berlin wurde auf dem Aussengelände der ETR 1000 Hochgeschwindigkeitszug für Italien vorgestellt. Insgesamt sollen ab 2014 50 dieser Züge mit bis zu 360 km/h verkehren. 

Daten Website (deutsch): http://www.hochgeschwindigkeitszuege.com/italien/etr-1000.php
Wikipedia (deutsch): http://de.wikipedia.org/wiki/FS_ETR_1000
FS ETR 1000 05 High-Speed Train for Italia. Auf der InnoTrans 2014 in Berlin wurde auf dem Aussengelände der ETR 1000 Hochgeschwindigkeitszug für Italien vorgestellt. Insgesamt sollen ab 2014 50 dieser Züge mit bis zu 360 km/h verkehren. Daten Website (deutsch): http://www.hochgeschwindigkeitszuege.com/italien/etr-1000.php Wikipedia (deutsch): http://de.wikipedia.org/wiki/FS_ETR_1000
Frank Paukstat

Privatbauwagen D-SPU 60 80 092 4030-0 auf der InnoTrans 2014.

Dieser Wagen gehört zu einem kompletten Spritzzug der Firma Spiess-Urania Chemicals GmbH aus Hamburg. Dieser Zug wird eingesetzt um Unkraut mittels Herbiziden zu bekämpfen. An dem Privatbauwagen sind die Spritzdüsen für die Verteilung des Bekämpfungsmittels angebracht. Der Zug stand während der InnoTrans 2014 in Berlin auf dem Außengelände.
Privatbauwagen D-SPU 60 80 092 4030-0 auf der InnoTrans 2014. Dieser Wagen gehört zu einem kompletten Spritzzug der Firma Spiess-Urania Chemicals GmbH aus Hamburg. Dieser Zug wird eingesetzt um Unkraut mittels Herbiziden zu bekämpfen. An dem Privatbauwagen sind die Spritzdüsen für die Verteilung des Bekämpfungsmittels angebracht. Der Zug stand während der InnoTrans 2014 in Berlin auf dem Außengelände.
Frank Paukstat

Model of KiwiRail 9008, Class DL, at InnoTrans 2014.

Bei der 9008, Baureihe DL, handelt es sich um eine Diesel-elektrische Lokomotive des Herstellers Dalian Locomotive and Rolling Stock Company mit einem Motor von MTU. Die Lok wird in Neuseeland für den Frachtverkehr eingesetzt. Im Jahr 2009 wurden 20 Stück geordert, weitere 20 im Jahr 2011.

Daten: Modell CKD-9B, Achsfolge Co-Co, Spurbreite 1067 mm, Länge 18.5 m, Gewicht 108 t, Motorleistung 2700 kW.

Weitere Daten Wiki (english): http://en.wikipedia.org/wiki/New_Zealand_DL_class_locomotive
Model of KiwiRail 9008, Class DL, at InnoTrans 2014. Bei der 9008, Baureihe DL, handelt es sich um eine Diesel-elektrische Lokomotive des Herstellers Dalian Locomotive and Rolling Stock Company mit einem Motor von MTU. Die Lok wird in Neuseeland für den Frachtverkehr eingesetzt. Im Jahr 2009 wurden 20 Stück geordert, weitere 20 im Jahr 2011. Daten: Modell CKD-9B, Achsfolge Co-Co, Spurbreite 1067 mm, Länge 18.5 m, Gewicht 108 t, Motorleistung 2700 kW. Weitere Daten Wiki (english): http://en.wikipedia.org/wiki/New_Zealand_DL_class_locomotive
Frank Paukstat

Model of an 6000 kW Electric Locomotive for Usbekistan at InnoTrans 2014

Bei der Lok handelt es sich um eine 6-achsige Lok für den Güterverkehr. Die Lok erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h bei 6000 kW AC. Insgesamt wurden 11 Loks dieses Typs bei CNR Dalian in China bestellt. Das Modell war während der InnoTrans 2014 am Stand von CNR ausgestellt.
Model of an 6000 kW Electric Locomotive for Usbekistan at InnoTrans 2014 Bei der Lok handelt es sich um eine 6-achsige Lok für den Güterverkehr. Die Lok erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h bei 6000 kW AC. Insgesamt wurden 11 Loks dieses Typs bei CNR Dalian in China bestellt. Das Modell war während der InnoTrans 2014 am Stand von CNR ausgestellt.
Frank Paukstat

Model of БКГ-1 Electric Loco for Belarus at InnoTrans 2014

Bei der Baureihe БКГ-1 (BCG-1) handelt es sich um Doppel-Lokomotiven für Weißrussland. Hersgestellt wurde die Doppellok vom chinesischen Hersteller CNR Datong Electric Locomotive. Insgesamt wurden 12 Loks gebaut. Ausgestellt war das Modell auf der InnoTrans 2014 in Berlin.

Website (english): http://en.chinacnr.com/394-964-10503.aspx
Model of БКГ-1 Electric Loco for Belarus at InnoTrans 2014 Bei der Baureihe БКГ-1 (BCG-1) handelt es sich um Doppel-Lokomotiven für Weißrussland. Hersgestellt wurde die Doppellok vom chinesischen Hersteller CNR Datong Electric Locomotive. Insgesamt wurden 12 Loks gebaut. Ausgestellt war das Modell auf der InnoTrans 2014 in Berlin. Website (english): http://en.chinacnr.com/394-964-10503.aspx
Frank Paukstat

Model of HXD2B 001 9600 kW AC Electric Locomotive at InnoTrans 2014

Bei der chinesischen Baureihe HXD2B handelt es sich um eine 6-achsige E-Lok für den Güter- und Personenverkehr. Lokkasten, Motor und Elektronik stammen noch von der Baureihe HXD2 ab, die eine 4-achsige Lok ist. Das Modell stand bei CNR auf dem Messestand während der InnoTrans 2014 in Berlin.

Website Wiki (english): http://en.wikipedia.org/wiki/China_Railways_HXD2#HXD2B
Website CNR Data (english): http://en.chinacnr.com/394-964-10505.aspx
Model of HXD2B 001 9600 kW AC Electric Locomotive at InnoTrans 2014 Bei der chinesischen Baureihe HXD2B handelt es sich um eine 6-achsige E-Lok für den Güter- und Personenverkehr. Lokkasten, Motor und Elektronik stammen noch von der Baureihe HXD2 ab, die eine 4-achsige Lok ist. Das Modell stand bei CNR auf dem Messestand während der InnoTrans 2014 in Berlin. Website Wiki (english): http://en.wikipedia.org/wiki/China_Railways_HXD2#HXD2B Website CNR Data (english): http://en.chinacnr.com/394-964-10505.aspx
Frank Paukstat

Model of HXD3D 001 7200 kW AC Freight Electric Lokomotice at InnoTrans 2014

Die Baureihe HXD3D ist eine 6-Achsige Passagier- und Frachtlokomotive des Herstellers DLRC bis 200 km/h. Ausgestellt war das Modell auf dem Messestand der CNR während der InnoTrans 2014 in Berlin

Website Data (english): http://www.dloco.com/LISTS/product/_MAINPAGE/EProducts/default3.aspx?id=1123
Model of HXD3D 001 7200 kW AC Freight Electric Lokomotice at InnoTrans 2014 Die Baureihe HXD3D ist eine 6-Achsige Passagier- und Frachtlokomotive des Herstellers DLRC bis 200 km/h. Ausgestellt war das Modell auf dem Messestand der CNR während der InnoTrans 2014 in Berlin Website Data (english): http://www.dloco.com/LISTS/product/_MAINPAGE/EProducts/default3.aspx?id=1123
Frank Paukstat

Model of HXN3B 001 at InnoTrans 2014 in Berlin

Bei der Lok handelt es sich um eine Diesel-elektrische Rangier- und Streckenlokomotive des Herstellers Dalian Locomotive & Rolling Stock Co. aus China. Ausgestellt war das Modell auf dem Hallenstand der CNR während der InnoTrans 2014 in Berlin

Website (englisch, Data): http://www.dloco.com/LISTS/product/_MAINPAGE/EProducts/default3.aspx?id=1113
Model of HXN3B 001 at InnoTrans 2014 in Berlin Bei der Lok handelt es sich um eine Diesel-elektrische Rangier- und Streckenlokomotive des Herstellers Dalian Locomotive & Rolling Stock Co. aus China. Ausgestellt war das Modell auf dem Hallenstand der CNR während der InnoTrans 2014 in Berlin Website (englisch, Data): http://www.dloco.com/LISTS/product/_MAINPAGE/EProducts/default3.aspx?id=1113
Frank Paukstat

Model of CNR Metro Car L 0111 for Shiraz, Iran.

Das Modell des Zugs war auf dem Messestand von CNR auf der InnoTrans 2014 in Berlin zu sehen.
Model of CNR Metro Car L 0111 for Shiraz, Iran. Das Modell des Zugs war auf dem Messestand von CNR auf der InnoTrans 2014 in Berlin zu sehen.
Frank Paukstat

Model of CNR Metro Car for Saudi Arabia and Xi'an (right).

2004 wurde ein Vertrag über 17 Metro-Züge für das Metronetz in Mekkah abgeschlossen. Es handelt sich über 12-Wagen-Züge mit einer Länge von 276.8 m und 3.1 m Breite. Betrieben werden die Züge mit 1.5 kV DC. 

Website (english): http://en.chinacnr.com/394-973-10633.aspx
Website (english): http://en.chinacnr.com/394-973-10608.aspx
Model of CNR Metro Car for Saudi Arabia and Xi'an (right). 2004 wurde ein Vertrag über 17 Metro-Züge für das Metronetz in Mekkah abgeschlossen. Es handelt sich über 12-Wagen-Züge mit einer Länge von 276.8 m und 3.1 m Breite. Betrieben werden die Züge mit 1.5 kV DC. Website (english): http://en.chinacnr.com/394-973-10633.aspx Website (english): http://en.chinacnr.com/394-973-10608.aspx
Frank Paukstat

Model of CNR 01013 Metro Car for Xi'an.

Die ersten Planungen für eine Metro begannen bereits Mitte der 1980er Jahre mit insgesamt 4 Linien und 73.2 km Streckenlänge. 2006 wurde der Plan überarbeitet und erweiterete die Streckenlänge auf 252 km. Bis zum Jahr 2030 will man 15 Metro-Linien in Betrieb nehmen. Ausgestellt war das Modell auf dem Messestand der CNR auf der InnoTrans 2014 in Berlin.

Website (english): http://en.chinacnr.com/394-973-10608.aspx
Model of CNR 01013 Metro Car for Xi'an. Die ersten Planungen für eine Metro begannen bereits Mitte der 1980er Jahre mit insgesamt 4 Linien und 73.2 km Streckenlänge. 2006 wurde der Plan überarbeitet und erweiterete die Streckenlänge auf 252 km. Bis zum Jahr 2030 will man 15 Metro-Linien in Betrieb nehmen. Ausgestellt war das Modell auf dem Messestand der CNR auf der InnoTrans 2014 in Berlin. Website (english): http://en.chinacnr.com/394-973-10608.aspx
Frank Paukstat

Model of CRH3-100 250 km/h Inter-city EMU.

Der Hochgeschwindigkeitszug CRH3 ist eine Variante des Siemens Velaro, der in Kooperation mit Tangshan Railway Vehicle und Changchun Railway Vehicle seit 2008 gebaut wird. Ausgestellt war das Modell am Messestand der CNR auf der InnoTrans 2014 in Berlin.
Model of CRH3-100 250 km/h Inter-city EMU. Der Hochgeschwindigkeitszug CRH3 ist eine Variante des Siemens Velaro, der in Kooperation mit Tangshan Railway Vehicle und Changchun Railway Vehicle seit 2008 gebaut wird. Ausgestellt war das Modell am Messestand der CNR auf der InnoTrans 2014 in Berlin.
Frank Paukstat

Model of CRH380C-6301L  Harmony  380 km/h Highspeed Train.

Bei dem Zug handelt es sich um einen auf den Bombardier Zefiro basierenden Hochgeschwindigkeitszug für Chinese Ministry of Railways (MOR). Die Elektrik kam von Hitachi. Der reguläre Betrieb wurde im Frühjahr 2013 aufgenommen. Insgesamt wurden 25 sechszehnteilige Züge beschafft. Das Modell wurde auf dem Messestand der CNR Changchun Railway Vehicles während der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt.
Model of CRH380C-6301L "Harmony" 380 km/h Highspeed Train. Bei dem Zug handelt es sich um einen auf den Bombardier Zefiro basierenden Hochgeschwindigkeitszug für Chinese Ministry of Railways (MOR). Die Elektrik kam von Hitachi. Der reguläre Betrieb wurde im Frühjahr 2013 aufgenommen. Insgesamt wurden 25 sechszehnteilige Züge beschafft. Das Modell wurde auf dem Messestand der CNR Changchun Railway Vehicles während der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt.
Frank Paukstat

Bei der Pesa Jazz Duo handelt es sich um eine 5-teilige Niderflurstraßenbahn für Wahrschau. Sie hat eine Einstiegshöhe von 350 mm, und bietet 243 Fahrgästen Platz. Ausgestellt war die Tram auf der InnoTrans 2014 in Berlin.

Daten: Spurweite 1435 mm, Länge 29.7 m, Breite 2.4 m, Achsen 6, Stehplätze 215, Sitzplätze 28, max Geschwindigkeit 70 km/h, Lebensdauer ca. 30 Jahre
Bei der Pesa Jazz Duo handelt es sich um eine 5-teilige Niderflurstraßenbahn für Wahrschau. Sie hat eine Einstiegshöhe von 350 mm, und bietet 243 Fahrgästen Platz. Ausgestellt war die Tram auf der InnoTrans 2014 in Berlin. Daten: Spurweite 1435 mm, Länge 29.7 m, Breite 2.4 m, Achsen 6, Stehplätze 215, Sitzplätze 28, max Geschwindigkeit 70 km/h, Lebensdauer ca. 30 Jahre
Frank Paukstat

Innenraum der Pesa Jazz Duo, einer 5-teiligen Niederflurstraßenbahn mit einer Einstiegshöhe von 350 mm. Sie bietet 28 Sitzplätze und 215 Stehplätze. Ausgestellt war die Tram auf der InnoTrans 2014 in Berlin.
Innenraum der Pesa Jazz Duo, einer 5-teiligen Niederflurstraßenbahn mit einer Einstiegshöhe von 350 mm. Sie bietet 28 Sitzplätze und 215 Stehplätze. Ausgestellt war die Tram auf der InnoTrans 2014 in Berlin.
Frank Paukstat

A-RJ 61 81 20-90 001-3 Bmpz ist einer von insgesamt sechs Eurofima-Wagen der ÖBB, die an RegioJet verkauft wurden. Diese Wagen wurden bei Metrans umgebaut und in Krnov neu lackiert. RegioJet ist ein Tochterunternehmen der Student Agency in Koopretion mit Keolis. Gefahren wird in Tschechien und in der Slowakei. Ausgestellt war der Wagen auf der InnoTrans 2014 in Berlin.
A-RJ 61 81 20-90 001-3 Bmpz ist einer von insgesamt sechs Eurofima-Wagen der ÖBB, die an RegioJet verkauft wurden. Diese Wagen wurden bei Metrans umgebaut und in Krnov neu lackiert. RegioJet ist ein Tochterunternehmen der Student Agency in Koopretion mit Keolis. Gefahren wird in Tschechien und in der Slowakei. Ausgestellt war der Wagen auf der InnoTrans 2014 in Berlin.
Frank Paukstat

D-SGL 109_3780 4542 246-6 Sgs des Herstellers Oberpfälzische Waggon-Service GmbH (OWS), der auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt war.

Homepage (deutsch): http://ows-weiden.de/home/
D-SGL 109_3780 4542 246-6 Sgs des Herstellers Oberpfälzische Waggon-Service GmbH (OWS), der auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt war. Homepage (deutsch): http://ows-weiden.de/home/
Frank Paukstat

D-SGL 109_3780 4542 238-3 Sgs des Herstellers Oberpfälzische Waggon-Service GmbH (OWS), der auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt war.

Homepage (deutsch): http://ows-weiden.de/home/
D-SGL 109_3780 4542 238-3 Sgs des Herstellers Oberpfälzische Waggon-Service GmbH (OWS), der auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt war. Homepage (deutsch): http://ows-weiden.de/home/
Frank Paukstat

D-VTGD 37 80 6644 594-1 Falns des Einstellers VTG Deutschland stand während der InnoTrans 2014 auf dem Aussengelände.

Webseite (deutsch): http://www.vtg.de/
D-VTGD 37 80 6644 594-1 Falns des Einstellers VTG Deutschland stand während der InnoTrans 2014 auf dem Aussengelände. Webseite (deutsch): http://www.vtg.de/
Frank Paukstat

NL-ATRR 37 84 9326 001-2 Uacns des französischen Vermieters ATIR-RAIL war auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt.

Webseite (deutsch): http://www.atir-rail.com/de/
NL-ATRR 37 84 9326 001-2 Uacns des französischen Vermieters ATIR-RAIL war auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt. Webseite (deutsch): http://www.atir-rail.com/de/
Frank Paukstat

DB 429 113-4, Typ Stadler FLIRT 3, ist einer von weiteren bestellten 28 fünfteiligen Triebzügen für Rheinland-Pfalz. Ausgestellt war der Triebzug auf der InnoTrans 2014 in Berlin (NVR-Nummer 94 80 0429 11-4 D-DB).

Webseite (deutsch): http://www.stadlerrail.com/de/referenzen/db-regio-ag/
DB 429 113-4, Typ Stadler FLIRT 3, ist einer von weiteren bestellten 28 fünfteiligen Triebzügen für Rheinland-Pfalz. Ausgestellt war der Triebzug auf der InnoTrans 2014 in Berlin (NVR-Nummer 94 80 0429 11-4 D-DB). Webseite (deutsch): http://www.stadlerrail.com/de/referenzen/db-regio-ag/
Frank Paukstat

4 Bundesländer, 4 Verkehrsverbünde, ein Zug: der neue Stadler FLIRT 3 (Baureihe 0429) soll dies alles verbinden. Entsprechende Beklebung am 429 113-4, der auf der InnoTrans 2014 in Berlin zu sehen war
4 Bundesländer, 4 Verkehrsverbünde, ein Zug: der neue Stadler FLIRT 3 (Baureihe 0429) soll dies alles verbinden. Entsprechende Beklebung am 429 113-4, der auf der InnoTrans 2014 in Berlin zu sehen war
Frank Paukstat

RSAG 608 vom Typ Tramlink 6N2 des Herstellers Vossloh Kiepe. Die neuen Trams sollen die alten Tatra-Straßenbahnwagen ablösen. Die neuen Tramlink-Züge sind 32 m lang und durchgehend Niederflurig. 

Website (english): http://www.vossloh-kiepe.com/Rail%20Vehicles/light-rail-vehicles-and-tramways/references/vkprodukt.2014-01-20.0358034430
RSAG 608 vom Typ Tramlink 6N2 des Herstellers Vossloh Kiepe. Die neuen Trams sollen die alten Tatra-Straßenbahnwagen ablösen. Die neuen Tramlink-Züge sind 32 m lang und durchgehend Niederflurig. Website (english): http://www.vossloh-kiepe.com/Rail%20Vehicles/light-rail-vehicles-and-tramways/references/vkprodukt.2014-01-20.0358034430
Frank Paukstat

CZ-CD 73 54 20-91 006-0 Bmpz 893 ist ein 2. Klasse-Reisezugwagen des CD railjet für Geschwindigkeiten bis 230 km/h. Ausgestellt war der Wagen auf der InnoTrans 2014 in Berlin
CZ-CD 73 54 20-91 006-0 Bmpz 893 ist ein 2. Klasse-Reisezugwagen des CD railjet für Geschwindigkeiten bis 230 km/h. Ausgestellt war der Wagen auf der InnoTrans 2014 in Berlin
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.