loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 nächste Seite  >>
Model of type Tagnpps.

Am Messestand von Tatravakonka Poprad war das Model des Güterwagen der Gattung Tagnpps ausgestellt. Zu sehen war das Modell während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Model of type Tagnpps. Am Messestand von Tatravakonka Poprad war das Model des Güterwagen der Gattung Tagnpps ausgestellt. Zu sehen war das Modell während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Frank Paukstat

Drehgestell für Güterwagen, das am Messestand von Tatravagonka Poprad während der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt war.
Drehgestell für Güterwagen, das am Messestand von Tatravagonka Poprad während der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt war.
Frank Paukstat

Model of Type Zans.

Am Messestand von Tatravagonka Poprad war das Modell eines Kesselwagens der Gattung Zans zu sehen. Ausgestellt war das Modell während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Model of Type Zans. Am Messestand von Tatravagonka Poprad war das Modell eines Kesselwagens der Gattung Zans zu sehen. Ausgestellt war das Modell während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Frank Paukstat

Model of Rubber Tired LRT for Busan, South Korea.

Im Jahr 2005 wurde der Vertrag zur Lieferung von Zügen für die Metro-Linie 4 von Busan unterschrieben. Im März 2011 wurde zwischen Minam und Anpyeong der Betrieb aufgenommen. Bei den Zügen handelt es sich um automatisch betriebene Züge ohne Zugführer. Auch fahren sie auf normalen Reifen mit seitlichen Führungsrollen. Ausgestellt war das Modell auf der InnoTrans 2014 in Berlin am Hallenstand von Woojin.

Daten: Module 3 oder 6, Gewicht gesamt 72 t, Stromversorgung 750 DC, Passagiere 316 (6 Module), Höchstgeschwindigkeit 70 km/h.
Model of Rubber Tired LRT for Busan, South Korea. Im Jahr 2005 wurde der Vertrag zur Lieferung von Zügen für die Metro-Linie 4 von Busan unterschrieben. Im März 2011 wurde zwischen Minam und Anpyeong der Betrieb aufgenommen. Bei den Zügen handelt es sich um automatisch betriebene Züge ohne Zugführer. Auch fahren sie auf normalen Reifen mit seitlichen Führungsrollen. Ausgestellt war das Modell auf der InnoTrans 2014 in Berlin am Hallenstand von Woojin. Daten: Module 3 oder 6, Gewicht gesamt 72 t, Stromversorgung 750 DC, Passagiere 316 (6 Module), Höchstgeschwindigkeit 70 km/h.
Frank Paukstat

Model of Smart Monorail from Woojin Group, South Korea.

Am Messestand war ein Modell einer Monorail zu sehen, die sowohl ohne Füphrerstand (automatischer Betrieb) als auch mit Führerstand geliefert werden kann.  Die Anzahl der Module kann nach Wunsch variieren, mindestens jedoch zwei für einen Zug. Der Zug kann sowohl im Stadtverkehr, aber auch auf Ausstellungen oder Freizeitparks eingesetzt werden. Das Modell war während der InnoTrans 2014 am Stand von Woojin zu sehen.
Model of Smart Monorail from Woojin Group, South Korea. Am Messestand war ein Modell einer Monorail zu sehen, die sowohl ohne Füphrerstand (automatischer Betrieb) als auch mit Führerstand geliefert werden kann. Die Anzahl der Module kann nach Wunsch variieren, mindestens jedoch zwei für einen Zug. Der Zug kann sowohl im Stadtverkehr, aber auch auf Ausstellungen oder Freizeitparks eingesetzt werden. Das Modell war während der InnoTrans 2014 am Stand von Woojin zu sehen.
Frank Paukstat

Model of Woojin DEMU for Railink, Indonesia.

Zwischen Medan und Kualanamu Airport wird der aus 4 Wagen bestehende Zug als Airportshuttle eingesetzt. Insgesamt wurden 4 Züge geordert. Betrriebsaufnahgme erfolgte 2013. Das Modell stand während der InnoTrans 2014 am Stand von Woojin.

Daten: Module 4, Gewicht max 208 t, Personen max 526, Länge 20 m, Breite 3.18 m, Höhe 4 m, Spurbreite 1067 mm, Antrieb Diesel und elektrischer Generator, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h.
Model of Woojin DEMU for Railink, Indonesia. Zwischen Medan und Kualanamu Airport wird der aus 4 Wagen bestehende Zug als Airportshuttle eingesetzt. Insgesamt wurden 4 Züge geordert. Betrriebsaufnahgme erfolgte 2013. Das Modell stand während der InnoTrans 2014 am Stand von Woojin. Daten: Module 4, Gewicht max 208 t, Personen max 526, Länge 20 m, Breite 3.18 m, Höhe 4 m, Spurbreite 1067 mm, Antrieb Diesel und elektrischer Generator, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h.
Frank Paukstat

Woojin Static Inverter for EMU.

Der Einbau erfolgt für die AC- oder DC-Versorgung unter dem Zug. Die Leistung beträgt 1700 V / 800 A, bei einer Kapazität von 190 kVA. Gekühlt wird die Einheit durch den Luftzug unter dem Zug. Ausgestellt war der Static Inverter auf dem Messestand der Woojin Group während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Woojin Static Inverter for EMU. Der Einbau erfolgt für die AC- oder DC-Versorgung unter dem Zug. Die Leistung beträgt 1700 V / 800 A, bei einer Kapazität von 190 kVA. Gekühlt wird die Einheit durch den Luftzug unter dem Zug. Ausgestellt war der Static Inverter auf dem Messestand der Woojin Group während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Frank Paukstat

Die Firma Woojin aus Süd Korea präsentierte auf der InnoTrans 2014 in Berlin einen umfangreichen Auszug aus ihrem Portfolio. Die Woojin Gruppe baut nicht nur Komponenten für Züge, sondern auch komplette Züge für die verschiedensten Anforderungen.
Die Firma Woojin aus Süd Korea präsentierte auf der InnoTrans 2014 in Berlin einen umfangreichen Auszug aus ihrem Portfolio. Die Woojin Gruppe baut nicht nur Komponenten für Züge, sondern auch komplette Züge für die verschiedensten Anforderungen.
Frank Paukstat

Messestand des Unternehmens Softronic.

Auch in den Hallen auf der InnoTrans 2014 in Berlin war Softronic vertrten. Am rechten Bildrand sieht man ein Zweisystem-Triebzug vom Typ Hyperion und die TransMontana.
Messestand des Unternehmens Softronic. Auch in den Hallen auf der InnoTrans 2014 in Berlin war Softronic vertrten. Am rechten Bildrand sieht man ein Zweisystem-Triebzug vom Typ Hyperion und die TransMontana.
Frank Paukstat

Model of Sggrss 80' freight wagon.

Am Hallenstand von Astra Rail waren auch diverse Modelle von Güterwagen ausgestellt, so wie dieser 6-achsige Gelenktragwagen der Gattung Sggrss. Zu sehen während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Model of Sggrss 80' freight wagon. Am Hallenstand von Astra Rail waren auch diverse Modelle von Güterwagen ausgestellt, so wie dieser 6-achsige Gelenktragwagen der Gattung Sggrss. Zu sehen während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Frank Paukstat

Model of Zags freight wagon.

Am Hallenstand war auch das Modell des 4-achsigen Kesselwagen der Gattung Zags ausgestellt. Zu sehen während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Model of Zags freight wagon. Am Hallenstand war auch das Modell des 4-achsigen Kesselwagen der Gattung Zags ausgestellt. Zu sehen während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Frank Paukstat

Model of Zans/Zancs 87 m3 tank car.

Während der InnoTrans 2014 war am Stand von Astra Rail auch das Modell eines 4-achsigen Kesselwagen der Gattung Za(c)ns ausgestellt.
Model of Zans/Zancs 87 m3 tank car. Während der InnoTrans 2014 war am Stand von Astra Rail auch das Modell eines 4-achsigen Kesselwagen der Gattung Za(c)ns ausgestellt.
Frank Paukstat

Model of Falns freight car.

Während der InnoTrans 2014 in Berlin waer am Stand von Astra Rail auch das Modell eines 4-achsigen Schüttgutweagens vom Typ Falns ausgestellt.
Model of Falns freight car. Während der InnoTrans 2014 in Berlin waer am Stand von Astra Rail auch das Modell eines 4-achsigen Schüttgutweagens vom Typ Falns ausgestellt.
Frank Paukstat

Model of Shimmns ttu 724 freight car.

Modell eines 4-achsigen Stahlrollentragwagens der Gattung Shimmns ttu 724, das am Stand von Astra Rail während der InnoTrans 2014 zu sehen war.
Model of Shimmns ttu 724 freight car. Modell eines 4-achsigen Stahlrollentragwagens der Gattung Shimmns ttu 724, das am Stand von Astra Rail während der InnoTrans 2014 zu sehen war.
Frank Paukstat

Model of Habbii(ll)ns 352 freight car.

Auf der InnoTrans 2014 in Berlin konnte man am Messestand der Astra Rail auch das Modell eines 4-achsigen Schiebewandwagen der Gattung Habbii(ll)ns 352 entdecken.
Model of Habbii(ll)ns 352 freight car. Auf der InnoTrans 2014 in Berlin konnte man am Messestand der Astra Rail auch das Modell eines 4-achsigen Schiebewandwagen der Gattung Habbii(ll)ns 352 entdecken.
Frank Paukstat

Am Hallenstand war das zweiachsige Drehgestell vom Typ Y25Lsi(f)-DC1 während der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt.
<p>
Daten: Achsbelastung max 22.5 t, Spurbreite 1435 mm, Geschwindigkeit max 120 km/h, Gewicht ~4.95 t.
Am Hallenstand war das zweiachsige Drehgestell vom Typ Y25Lsi(f)-DC1 während der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt.

Daten: Achsbelastung max 22.5 t, Spurbreite 1435 mm, Geschwindigkeit max 120 km/h, Gewicht ~4.95 t.
Frank Paukstat


Messestand der Fa. Astra Rail Industries aus Rumänien.

Die rumänische Firma Astra Rail präsentierte auf der InnoTrans 2014 in Berlin eine Auswahl ihres Angebotes. So stellt die Firma Güterwagen und Drehgestelle her und führt auch Reparaturen durch.

Webseite (deutsch): http://www.astrarail.com/de/startseite/unternehmen/
Messestand der Fa. Astra Rail Industries aus Rumänien. Die rumänische Firma Astra Rail präsentierte auf der InnoTrans 2014 in Berlin eine Auswahl ihres Angebotes. So stellt die Firma Güterwagen und Drehgestelle her und führt auch Reparaturen durch. Webseite (deutsch): http://www.astrarail.com/de/startseite/unternehmen/
Frank Paukstat

Model of Hyundai Rotem EMU for New Zealand Matangi.

Im Jahr 2007 wurde ein Vertrag über 96 Zwei-Wagen-Züge geschlossen, die Auslieferung begann dann 2011. Auftraggeber war die Greater Wellington Rail Limited (GWRL) aus Neuseeland. Das Modell war auf der InnoTrans 2014 in Berlin am Stand von Hyundai zu sehen.

Daten: 2 Module, Geschwindigkeit 110 km/h, Spurweite 1068 mm, Spannung 1500V DC, Länge 20.8 m, Breite 2.70 m, Höhe 3.64 m, Gewicht 77.8 t, Kapazität 378 Fahrgäste.

Webseite (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=30
Model of Hyundai Rotem EMU for New Zealand Matangi. Im Jahr 2007 wurde ein Vertrag über 96 Zwei-Wagen-Züge geschlossen, die Auslieferung begann dann 2011. Auftraggeber war die Greater Wellington Rail Limited (GWRL) aus Neuseeland. Das Modell war auf der InnoTrans 2014 in Berlin am Stand von Hyundai zu sehen. Daten: 2 Module, Geschwindigkeit 110 km/h, Spurweite 1068 mm, Spannung 1500V DC, Länge 20.8 m, Breite 2.70 m, Höhe 3.64 m, Gewicht 77.8 t, Kapazität 378 Fahrgäste. Webseite (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=30
Frank Paukstat

Hyundai Suburban DMU for Ireland IE.

Im Jahr 2008 begann die Auslieferung von insgesamt 234 Wagen an die Irish Rail (IE), die als 3-Wagen- oder 6-Wagen-Züge gekoppelt werden können. Das Modell war während der InnoTrans 2014 in Berlin am Messestand von Hyundai Rotem ausgestellt.

Daten: Geschwindigkeit max 161 km/h, Spurbreite 1600 mm, Gewicht (Zug) 287.5 t, Kapazität 378 Fahrgäste, Signalsysteme Alstom und Thales.

Webseite (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=70
Hyundai Suburban DMU for Ireland IE. Im Jahr 2008 begann die Auslieferung von insgesamt 234 Wagen an die Irish Rail (IE), die als 3-Wagen- oder 6-Wagen-Züge gekoppelt werden können. Das Modell war während der InnoTrans 2014 in Berlin am Messestand von Hyundai Rotem ausgestellt. Daten: Geschwindigkeit max 161 km/h, Spurbreite 1600 mm, Gewicht (Zug) 287.5 t, Kapazität 378 Fahrgäste, Signalsysteme Alstom und Thales. Webseite (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=70
Frank Paukstat

Hyundai Driverless LRV for Canada.

Bei den für SNC Lavalin Canada gelieferten 2-Wagen-Zügen handelt es sich um führerstandslose Züge, die vollautomatisch fahren. Insgesamt wurden 2005 40 Wagen bestellt, die erste Auslieferung begann 2008. Das Modell war während der InnoTrans 2014 in Berlin am Messestand von Hyundai Rotem zu sehen.

Daten: Module 2, Geschwindigkeit max 90 km/h, Spurweite 1435 mm, Spannung 750V DC, Gewicht 73.6 t, Kapazität 342 Fahrgäste.

Webseite (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=64
Hyundai Driverless LRV for Canada. Bei den für SNC Lavalin Canada gelieferten 2-Wagen-Zügen handelt es sich um führerstandslose Züge, die vollautomatisch fahren. Insgesamt wurden 2005 40 Wagen bestellt, die erste Auslieferung begann 2008. Das Modell war während der InnoTrans 2014 in Berlin am Messestand von Hyundai Rotem zu sehen. Daten: Module 2, Geschwindigkeit max 90 km/h, Spurweite 1435 mm, Spannung 750V DC, Gewicht 73.6 t, Kapazität 342 Fahrgäste. Webseite (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=64
Frank Paukstat

Model of Hyundai EMU for Turkey.

Im Jahr 2009 wurden die ersten 3-Wagen-Züge für die Turkische Staatsbahn (TCDD) geliefert. Das Modell war während der InnoTrans 2014 in Berlin am Messestand von Hyundai Rotem ausgestellt.

Daten: Module 3, Geschwindigkeit 140 km/h, Spurweite 1435 mm, Spannung 25 kV AC, Gewicht 121.3 t, Kapazität 747 Fahrgäste.

Webseite (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=31
Model of Hyundai EMU for Turkey. Im Jahr 2009 wurden die ersten 3-Wagen-Züge für die Turkische Staatsbahn (TCDD) geliefert. Das Modell war während der InnoTrans 2014 in Berlin am Messestand von Hyundai Rotem ausgestellt. Daten: Module 3, Geschwindigkeit 140 km/h, Spurweite 1435 mm, Spannung 25 kV AC, Gewicht 121.3 t, Kapazität 747 Fahrgäste. Webseite (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=31
Frank Paukstat

Model of Double-deck coach for SCRRA/SFRTA in USA.

Bei dem Doppeldeck-Zug handelt es sich um eine modernisierte Variante des im Jahr 2013 ausgelieferten Zugs. Neu ist unter anderem auch die Frontgebung. Das Modell war während der InnoTrans 2014 in Berlin am Hallenstand von Hyundai Rotem ausgestellt.

Daten: Wagen 161, Geschwindigkeit max 177 km/h, Spurbreite 1435 mm.

Webseite (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=78
Model of Double-deck coach for SCRRA/SFRTA in USA. Bei dem Doppeldeck-Zug handelt es sich um eine modernisierte Variante des im Jahr 2013 ausgelieferten Zugs. Neu ist unter anderem auch die Frontgebung. Das Modell war während der InnoTrans 2014 in Berlin am Hallenstand von Hyundai Rotem ausgestellt. Daten: Wagen 161, Geschwindigkeit max 177 km/h, Spurbreite 1435 mm. Webseite (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=78
Frank Paukstat

Model of Incheon International Airport MAGLEV.

Am Messestand von Hyundai Rotem war das Modell der Magnetbahn für die Incheon Int'l Airport Corporation in Korea auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt.

Daten: Geschwindigkeit 110 km/h, Spurbreite 1850 mm, Power 1500 V DC, Gewicht 38.2 t, Kapazität 230 Fahrgäste.

Webseite Hersteller (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=67
Model of Incheon International Airport MAGLEV. Am Messestand von Hyundai Rotem war das Modell der Magnetbahn für die Incheon Int'l Airport Corporation in Korea auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt. Daten: Geschwindigkeit 110 km/h, Spurbreite 1850 mm, Power 1500 V DC, Gewicht 38.2 t, Kapazität 230 Fahrgäste. Webseite Hersteller (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=67
Frank Paukstat

Model of Incheon International Airport MAGLEV.

Am Messestand von Hyundai Rotem war das Modell der Magnetbahn für die Incheon Int'l Airport Corporation in Korea auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt.

Webseite Hersteller (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=67
Model of Incheon International Airport MAGLEV. Am Messestand von Hyundai Rotem war das Modell der Magnetbahn für die Incheon Int'l Airport Corporation in Korea auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt. Webseite Hersteller (english): https://www.hyundai-rotem.co.kr/Eng/Business/Rail/Business_Record_View.asp?brid=67
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.