loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 nächste Seite  >>
Die Tram Silkworm des türkischen Herstellers Durmazlar gibt es als Unidirektionale (mit einem Führerstand) und als bidirektionale Ausführung. Im Bild ist die fünfteilige Variante mit zwei Führerkabinen zu sehen. Ausgestellt war die Tram auf der InnoTrans 2014 in Berlin

Technische Daten: Länge 28m/32m, Breite max 2.65m, Höhe 3.50m, Bereiche für Behinderte 2, Sitzplätze 50, Stehplätze 224, Nominal Leistung 4x 100 kW, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h

Website (english): http://www.durmaray.com/product-view/11-bidirectional-tram-39.html
Die Tram Silkworm des türkischen Herstellers Durmazlar gibt es als Unidirektionale (mit einem Führerstand) und als bidirektionale Ausführung. Im Bild ist die fünfteilige Variante mit zwei Führerkabinen zu sehen. Ausgestellt war die Tram auf der InnoTrans 2014 in Berlin Technische Daten: Länge 28m/32m, Breite max 2.65m, Höhe 3.50m, Bereiche für Behinderte 2, Sitzplätze 50, Stehplätze 224, Nominal Leistung 4x 100 kW, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h Website (english): http://www.durmaray.com/product-view/11-bidirectional-tram-39.html
Frank Paukstat

Wuchtig erscheint 221 145 von Arriva im Gegensatz zu den vielen Neufahrzeugen. Der Oldie war auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt
Wuchtig erscheint 221 145 von Arriva im Gegensatz zu den vielen Neufahrzeugen. Der Oldie war auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt
Frank Paukstat

GB-NR 37 70 9228 033-0 Uafns der Firma NetRail AB ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin
GB-NR 37 70 9228 033-0 Uafns der Firma NetRail AB ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin
Frank Paukstat

Eindrucksvoll präsentiert sich der Notfallkran KRC 1200 der Firma Kranunion GmbH (Kirow). Stationiert ist der Schienenkran in Fulda und wurde auf der InnoTrans 2014 in Berlin gezeigt (NVR-Nummer D-DB 99 80 9471 001-4, 732 001, Baureihe 732)

Einige Daten: Tragfähigkeit bis 160t, Lastmoment bis 1400 tm, Achsen 8, teleskopierbares Gegengewicht, Ausleger separat schwenkbar, Einsatz im Eichen- und Brückenbau und Notfalldienst

Webseite (deutsch): http://www.kranunion.de/kirow/produkte/eisenbahnkrane/multi-tasker/
Eindrucksvoll präsentiert sich der Notfallkran KRC 1200 der Firma Kranunion GmbH (Kirow). Stationiert ist der Schienenkran in Fulda und wurde auf der InnoTrans 2014 in Berlin gezeigt (NVR-Nummer D-DB 99 80 9471 001-4, 732 001, Baureihe 732) Einige Daten: Tragfähigkeit bis 160t, Lastmoment bis 1400 tm, Achsen 8, teleskopierbares Gegengewicht, Ausleger separat schwenkbar, Einsatz im Eichen- und Brückenbau und Notfalldienst Webseite (deutsch): http://www.kranunion.de/kirow/produkte/eisenbahnkrane/multi-tasker/
Frank Paukstat

Von der polnischen Firma Crystal Traktor Sp.z.o.o. kommt der Eisenbahn-Straßentraktor Orion 9C160. Das Fahrzeug ist für die Spurbreiten 1435 mm und 1520 mm lieferbar. Als Option gibt es auch einen Pflugschar, Kupplung für Anhänger und Spritzgeräte. Ausgestellt war der Traktor auf der InnoTrans 2014 in Berlin
<p>
Technische Daten: Max. Leistung 100 kW, max. Geschwindigkeit 30 km/h, max. Anzahl gezogener Wagen 10 (Mg-Bremse)
<p>
Website (english): http://www.traktor.pl/en/products/orion-9c160-31.html
Von der polnischen Firma Crystal Traktor Sp.z.o.o. kommt der Eisenbahn-Straßentraktor Orion 9C160. Das Fahrzeug ist für die Spurbreiten 1435 mm und 1520 mm lieferbar. Als Option gibt es auch einen Pflugschar, Kupplung für Anhänger und Spritzgeräte. Ausgestellt war der Traktor auf der InnoTrans 2014 in Berlin

Technische Daten: Max. Leistung 100 kW, max. Geschwindigkeit 30 km/h, max. Anzahl gezogener Wagen 10 (Mg-Bremse)

Website (english): http://www.traktor.pl/en/products/orion-9c160-31.html
Frank Paukstat


Vom italienischen Hersteller Platform Basket kommt die Zweiwege-Bühne Rail Road 14 EVO. Die Hebebühne bietet eine Arbeitshöhe von rund 14 m bei einer maximalen Tragfähigkeit von 300 kg, Ausgestellt war die Bühne auf der InnoTrans 2014 in Berlin

Webseite (deutsch): http://www.platformbasket.com/ge/prodotto.php?id=39&categoria=speciali
Vom italienischen Hersteller Platform Basket kommt die Zweiwege-Bühne Rail Road 14 EVO. Die Hebebühne bietet eine Arbeitshöhe von rund 14 m bei einer maximalen Tragfähigkeit von 300 kg, Ausgestellt war die Bühne auf der InnoTrans 2014 in Berlin Webseite (deutsch): http://www.platformbasket.com/ge/prodotto.php?id=39&categoria=speciali
Frank Paukstat

Auf Basis eines MB Actros 1833 hat die niederländische Firma Hilton ein Zweiwegefahrzeug mit Hebebühne gebaut. Das Fahrzeug ist bei dem Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) im Einsatz und wurde auf der InnoTrans 2014 in Berlin gezeigt
Auf Basis eines MB Actros 1833 hat die niederländische Firma Hilton ein Zweiwegefahrzeug mit Hebebühne gebaut. Das Fahrzeug ist bei dem Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) im Einsatz und wurde auf der InnoTrans 2014 in Berlin gezeigt
Frank Paukstat

Auf Basis eines MAN stammt das von der niederländischen Firma Hilton gebaute Zweiwegefahrzeug zum Umschlagen von Container. Gezeigt wurde es auf der InnoTrans 2014 in Berlin
Auf Basis eines MAN stammt das von der niederländischen Firma Hilton gebaute Zweiwegefahrzeug zum Umschlagen von Container. Gezeigt wurde es auf der InnoTrans 2014 in Berlin
Frank Paukstat

Rheinbahn 9886 ist ein auf Basis eines MB Actros von der niederländischen Firma Hilton Kommunal GmbH gebautes Oberleitungsmontagefahrzeug. Der Zweiwege-Truck war auf der InnoTrans 2014 ausgestellt
Rheinbahn 9886 ist ein auf Basis eines MB Actros von der niederländischen Firma Hilton Kommunal GmbH gebautes Oberleitungsmontagefahrzeug. Der Zweiwege-Truck war auf der InnoTrans 2014 ausgestellt
Frank Paukstat

Zweiwegehubarbeitsbühne 4'AXE der DB Bahnbau Gruppe. Ausgestellt war die Arbeitsbühne auf der InnoTrans 2014 (Selbstfahrendes schienengebundenes Gerät, Register-Nr G 9936 012)
Zweiwegehubarbeitsbühne 4'AXE der DB Bahnbau Gruppe. Ausgestellt war die Arbeitsbühne auf der InnoTrans 2014 (Selbstfahrendes schienengebundenes Gerät, Register-Nr G 9936 012)
Frank Paukstat

Zweiwegefahrzeug LRR 227 vom italienischen Hersteller Svi Sp.a. auf der InnoTrans 2014 in Berlin
Zweiwegefahrzeug LRR 227 vom italienischen Hersteller Svi Sp.a. auf der InnoTrans 2014 in Berlin
Frank Paukstat

7B RSM des italienischen Herstellers Svi S.p.a. war auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt
7B RSM des italienischen Herstellers Svi S.p.a. war auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt
Frank Paukstat

KTD-001 Vilniaus Gelezinkeliu Infrastruktura, ausgestattet mit Hebebühne und Kran, ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin
KTD-001 Vilniaus Gelezinkeliu Infrastruktura, ausgestattet mit Hebebühne und Kran, ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin
Frank Paukstat

Svi CTC 60c war zur InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt
Svi CTC 60c war zur InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt
Frank Paukstat

SCHWEERbau Steuerwagen für D-HOB 2500 auf Basis eines GAF 100 R, ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin (NVR-Nummer 99 80 9580 001-2 D-SBAU)
SCHWEERbau Steuerwagen für D-HOB 2500 auf Basis eines GAF 100 R, ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin (NVR-Nummer 99 80 9580 001-2 D-SBAU)
Frank Paukstat

ZEPHIR LOK 7.110 ist ein Zweiwege-Rangiertraktor, der in 12 Modellen produziert wird. Ausgestellt war das Fahrzeug auf der InnoTrans 2014 in Berlin

Website (english): http://www.zephir.eu/en/products/2/lok-1
ZEPHIR LOK 7.110 ist ein Zweiwege-Rangiertraktor, der in 12 Modellen produziert wird. Ausgestellt war das Fahrzeug auf der InnoTrans 2014 in Berlin Website (english): http://www.zephir.eu/en/products/2/lok-1
Frank Paukstat

Neu von der italienischen Firma ZEPHIR ist der CRAB 4100 E, ein Rangierfahrzeug mit elektrischen Antrieb. Ausgestellt war das Fahrzeug auf der InnoTrans 2014

Website (english): http://www.zephir.eu/en/products/7/crab-1
Neu von der italienischen Firma ZEPHIR ist der CRAB 4100 E, ein Rangierfahrzeug mit elektrischen Antrieb. Ausgestellt war das Fahrzeug auf der InnoTrans 2014 Website (english): http://www.zephir.eu/en/products/7/crab-1
Frank Paukstat

LOK 20.300 vom italienischen Hersteller ZEPHIR ist ein Zweiwegefahrzeg für Rangieraufgaben bis 4000 t. Ausgestellt war das Fahrzeug auf der InnoTrans 2014 in Berlin

Website (english): http://www.zephir.eu/en/products/21/20-300-1
LOK 20.300 vom italienischen Hersteller ZEPHIR ist ein Zweiwegefahrzeg für Rangieraufgaben bis 4000 t. Ausgestellt war das Fahrzeug auf der InnoTrans 2014 in Berlin Website (english): http://www.zephir.eu/en/products/21/20-300-1
Frank Paukstat

In den Hallen fand sich auch einiges an Modellen was sehr interessant war. So bei Skoda der für DB Regio gebaute Zug NIM EXPRESS DB (oben).  Eingesetzt soll der Zug auf der Strecke Nürnberg-Ingolstadt-München. Als Wagen kommen modernisierte 770.0 DABpbzf, 790.0 DBpz und als Steuerwagen 790.1 DBpz zum Einsatz. Als E-Lok wurde die Skoda 109E3, Baureihe 102, geordert.

Daten: max. Geschwindigkeit 200 km/h, Länge 177 m, Sitze 1. Klasse 26, Sitze 2. Klasse 650, Stehplätze 772, Behindertengerechte Plätze 2, Plätze für Fahrräder 37
In den Hallen fand sich auch einiges an Modellen was sehr interessant war. So bei Skoda der für DB Regio gebaute Zug NIM EXPRESS DB (oben). Eingesetzt soll der Zug auf der Strecke Nürnberg-Ingolstadt-München. Als Wagen kommen modernisierte 770.0 DABpbzf, 790.0 DBpz und als Steuerwagen 790.1 DBpz zum Einsatz. Als E-Lok wurde die Skoda 109E3, Baureihe 102, geordert. Daten: max. Geschwindigkeit 200 km/h, Länge 177 m, Sitze 1. Klasse 26, Sitze 2. Klasse 650, Stehplätze 772, Behindertengerechte Plätze 2, Plätze für Fahrräder 37
Frank Paukstat

In Zusammenarbeit mit Ansaldo Breda entwickelte Giugiaro Design die Metro von Riyadh in Saudi Arabien. Ein Modell wurde auf dem Stand während der InnoTrans 2014 in Berlin gezeigt
In Zusammenarbeit mit Ansaldo Breda entwickelte Giugiaro Design die Metro von Riyadh in Saudi Arabien. Ein Modell wurde auf dem Stand während der InnoTrans 2014 in Berlin gezeigt
Frank Paukstat

Die Firma Giugiaro Design entwickelt Designs für Schienenfahrzeuge und Inneneinrichtungen. Die Firma war auf der InnoTrans 2014 in Berlin vertreten
Die Firma Giugiaro Design entwickelt Designs für Schienenfahrzeuge und Inneneinrichtungen. Die Firma war auf der InnoTrans 2014 in Berlin vertreten
Frank Paukstat

Die Firma Giugiaro Design entwickelt Designs für Schienenfahrzeuge und Inneneinrichtungen. Die Firma war auf der InnoTrans 2014 in Berlin vertreten
Die Firma Giugiaro Design entwickelt Designs für Schienenfahrzeuge und Inneneinrichtungen. Die Firma war auf der InnoTrans 2014 in Berlin vertreten
Frank Paukstat

Auch der kanadische Hersteller Bombardier war wieder mit einem großen Stand auf der InnoTrans 2014 vertreten. Zu sehen gab es auch etliche Modelle von Produkten des Herstellers, so u.a. INNOVA APM 300, ein automatisches System zur Fahrgastbeförderung
Auch der kanadische Hersteller Bombardier war wieder mit einem großen Stand auf der InnoTrans 2014 vertreten. Zu sehen gab es auch etliche Modelle von Produkten des Herstellers, so u.a. INNOVA APM 300, ein automatisches System zur Fahrgastbeförderung
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.