loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 nächste Seite  >>
Die V-Net-Weiche von Vossloh ist für konventionelle Bahnprojekte gedacht. Das Markenzeichen ist das Monoblock-Herzstück aus Manganstahl, die Weichenzungen sind geschmiedet. Die zentrale Gestängezugvorrichtung konnte sich im Alltag bereits in Polen und Österreich bewähren. Zu sehen war das Weichensystem am Messestand von Vossloh während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Die V-Net-Weiche von Vossloh ist für konventionelle Bahnprojekte gedacht. Das Markenzeichen ist das Monoblock-Herzstück aus Manganstahl, die Weichenzungen sind geschmiedet. Die zentrale Gestängezugvorrichtung konnte sich im Alltag bereits in Polen und Österreich bewähren. Zu sehen war das Weichensystem am Messestand von Vossloh während der InnoTrans 2014 in Berlin.
Frank Paukstat

Auch Vossloh Rail Services war während der InnoTrans 2014 in Berlin vertreten. Das sich Vossloh nicht nur als Produzent von Lokomotiven, sondern auch als Dienstleister versteht, war mit der neuen Schienenfräse  Hornet  oder dem HSG-city zu sehen.

Webseite Unternehmen (deutsch): http://www.vossloh-rail-services.com/de/home/home.html
Auch Vossloh Rail Services war während der InnoTrans 2014 in Berlin vertreten. Das sich Vossloh nicht nur als Produzent von Lokomotiven, sondern auch als Dienstleister versteht, war mit der neuen Schienenfräse "Hornet" oder dem HSG-city zu sehen. Webseite Unternehmen (deutsch): http://www.vossloh-rail-services.com/de/home/home.html
Frank Paukstat

Es ist wieder soweit: Die Fachmesse der Schienenfahrzeug-Industrie hat in Berlin wieder die Tore geöffnet. Es ist Zeit für die InnoTrans 2014 in Berlin Messe Süd (Eichkamp)
Es ist wieder soweit: Die Fachmesse der Schienenfahrzeug-Industrie hat in Berlin wieder die Tore geöffnet. Es ist Zeit für die InnoTrans 2014 in Berlin Messe Süd (Eichkamp)
Frank Paukstat

Aus aller Welt sind auch 2014 die Hersteller zur InnoTrans nach Berlin gekommen
Aus aller Welt sind auch 2014 die Hersteller zur InnoTrans nach Berlin gekommen
Frank Paukstat

InnoTrans 2014. Dieses Jahr gibt es einen sehr umfangreichen Rundumblick auf dem Freigelände und in den Hallen. Dadurch sind sehr viele Bilder entstanden. Auf gehts...
InnoTrans 2014. Dieses Jahr gibt es einen sehr umfangreichen Rundumblick auf dem Freigelände und in den Hallen. Dadurch sind sehr viele Bilder entstanden. Auf gehts...
Frank Paukstat

DB Schenker 185 338-1 und 185 231 mit Falns 121-Wagen am 05.09.2014 durch den Bahnhof Uelzen
DB Schenker 185 338-1 und 185 231 mit Falns 121-Wagen am 05.09.2014 durch den Bahnhof Uelzen
Frank Paukstat

DB Schenker 145 047-7 mit Tanoos-Wagen am 05.09.2014 durch den Bahnhof Uelzen
DB Schenker 145 047-7 mit Tanoos-Wagen am 05.09.2014 durch den Bahnhof Uelzen
Frank Paukstat

Für Raildox ist die belgische 76 109-2 im Einsatz. Am 05.09.2014 kam sie mit leeren Holztansport-Wagen durch Uelzen (NVR-Nummer 92 88 0076 109-2 B-BTK)
Für Raildox ist die belgische 76 109-2 im Einsatz. Am 05.09.2014 kam sie mit leeren Holztansport-Wagen durch Uelzen (NVR-Nummer 92 88 0076 109-2 B-BTK)
Frank Paukstat

DB Schenker 185 288-8 fuhr mit Stückgut am 05.09.2014 durch Uelzen
DB Schenker 185 288-8 fuhr mit Stückgut am 05.09.2014 durch Uelzen
Frank Paukstat

DB Regio 182 005-9  20 Jahre RE1 - Ein Takt, der bleibt  mit dem RE 18174 nach Magdeburg Hbf am 06.09.2014 bei der Ausfahrt Berlin Friedrichstraße
DB Regio 182 005-9 "20 Jahre RE1 - Ein Takt, der bleibt" mit dem RE 18174 nach Magdeburg Hbf am 06.09.2014 bei der Ausfahrt Berlin Friedrichstraße
Frank Paukstat

DB Regio 182 002-6 macht Werbung für  20 Jahre RE1 - Ein Takt, der bleibt . Am 06.09.2014 schiebt sie den RE 18174 nach Magdeburg Hbf aus Berlin Friedrichstraße
DB Regio 182 002-6 macht Werbung für "20 Jahre RE1 - Ein Takt, der bleibt". Am 06.09.2014 schiebt sie den RE 18174 nach Magdeburg Hbf aus Berlin Friedrichstraße
Frank Paukstat

SGL V 270.10 / 221 124-1 dieselt gemütlich am 06.09.2014 durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen (NVR-Nummer 92 80 1221 124-1 D-SGL)
SGL V 270.10 / 221 124-1 dieselt gemütlich am 06.09.2014 durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen (NVR-Nummer 92 80 1221 124-1 D-SGL)
Frank Paukstat

Die Nürnberger 152 163-2 von DB Schenker hielt am 06.09.2014 mit Facns-Wagen zum Personalwechsel im Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen
Die Nürnberger 152 163-2 von DB Schenker hielt am 06.09.2014 mit Facns-Wagen zum Personalwechsel im Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

WFL 15 / 202 822-3 mit dem Kranwagen  Donau  der Strabag Rail (99 80 9419 005-0 D-STRA) am 07.09.2014 durch Berlin Schönefeld Flughafen (NVR-Nummer 98 80 3202 822-3 D-WFL)
WFL 15 / 202 822-3 mit dem Kranwagen "Donau" der Strabag Rail (99 80 9419 005-0 D-STRA) am 07.09.2014 durch Berlin Schönefeld Flughafen (NVR-Nummer 98 80 3202 822-3 D-WFL)
Frank Paukstat

Die an ERS Railways B. V., Rotterdam vermietete ES 64 F4-201 / 189 201-7 kam am 07.09.2014 mit einem KVL durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen. Bei der Lok handelt es sich um die ehemalige 189 911-1 (NVR-Nummer 91 80 6189 201-7 D-DISPO)
Die an ERS Railways B. V., Rotterdam vermietete ES 64 F4-201 / 189 201-7 kam am 07.09.2014 mit einem KVL durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen. Bei der Lok handelt es sich um die ehemalige 189 911-1 (NVR-Nummer 91 80 6189 201-7 D-DISPO)
Frank Paukstat

DB Schenker 185 150-0 mit einem Container-Zug am 07.09.2014 durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen
DB Schenker 185 150-0 mit einem Container-Zug am 07.09.2014 durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

Rurtalbahn Cargo 186 110-3  Rail Magazine  mit einem Container-Zug am 07.09.2014 durch Berlin Schönefeld Flughafen (NVR-Nummer 91 80 6186 110-3 D-Rpool)
Rurtalbahn Cargo 186 110-3 "Rail Magazine" mit einem Container-Zug am 07.09.2014 durch Berlin Schönefeld Flughafen (NVR-Nummer 91 80 6186 110-3 D-Rpool)
Frank Paukstat

DB Regio 442 327 bei der Einfahrt als RE7 Wünsdorf-Waldstadt auf Gleis 3 im Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen
DB Regio 442 327 bei der Einfahrt als RE7 Wünsdorf-Waldstadt auf Gleis 3 im Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

RheinCargo 2066 / 185 631-9 mit einem Kesselwagen-Zug am 07.09.2014 durch Berlin Schönefeld Flughafen
RheinCargo 2066 / 185 631-9 mit einem Kesselwagen-Zug am 07.09.2014 durch Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

Plasser & Theurer UNIMAT 09-475/4S mit SSP 100 im Einsatz bei der Gleisbau-Busching-Wagner GmbH (GBW) am 07.09.2014 durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen (NVR-Nummer 99 80 9424 003-8 D-GBW)
Plasser & Theurer UNIMAT 09-475/4S mit SSP 100 im Einsatz bei der Gleisbau-Busching-Wagner GmbH (GBW) am 07.09.2014 durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen (NVR-Nummer 99 80 9424 003-8 D-GBW)
Frank Paukstat

SLG V 100-SP-008 / 203 128-4 mit einem Bauzug (u.a. RM 900 S und WSM-SP-101) am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 92 80 1203 128-4 D-SLG)
SLG V 100-SP-008 / 203 128-4 mit einem Bauzug (u.a. RM 900 S und WSM-SP-101) am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 92 80 1203 128-4 D-SLG)
Frank Paukstat

CFL Cargo 185 520-4 mit einem Kesselwagen-Zug am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6185 520-4 D-CFLCA)
CFL Cargo 185 520-4 mit einem Kesselwagen-Zug am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6185 520-4 D-CFLCA)
Frank Paukstat

DB Schenker 185 194-8 mit Wagenlok 145 008 und einem kurzen Güterzug am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide
DB Schenker 185 194-8 mit Wagenlok 145 008 und einem kurzen Güterzug am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.