loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Paukstat

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 nächste Seite  >>
A-RJ 61 81 20-90 001-3 Bmpz ist einer von insgesamt sechs Eurofima-Wagen der ÖBB, die an RegioJet verkauft wurden. Diese Wagen wurden bei Metrans umgebaut und in Krnov neu lackiert. RegioJet ist ein Tochterunternehmen der Student Agency in Koopretion mit Keolis. Gefahren wird in Tschechien und in der Slowakei. Ausgestellt war der Wagen auf der InnoTrans 2014 in Berlin.
A-RJ 61 81 20-90 001-3 Bmpz ist einer von insgesamt sechs Eurofima-Wagen der ÖBB, die an RegioJet verkauft wurden. Diese Wagen wurden bei Metrans umgebaut und in Krnov neu lackiert. RegioJet ist ein Tochterunternehmen der Student Agency in Koopretion mit Keolis. Gefahren wird in Tschechien und in der Slowakei. Ausgestellt war der Wagen auf der InnoTrans 2014 in Berlin.
Frank Paukstat

D-SGL 109_3780 4542 246-6 Sgs des Herstellers Oberpfälzische Waggon-Service GmbH (OWS), der auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt war.

Homepage (deutsch): http://ows-weiden.de/home/
D-SGL 109_3780 4542 246-6 Sgs des Herstellers Oberpfälzische Waggon-Service GmbH (OWS), der auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt war. Homepage (deutsch): http://ows-weiden.de/home/
Frank Paukstat

D-SGL 109_3780 4542 238-3 Sgs des Herstellers Oberpfälzische Waggon-Service GmbH (OWS), der auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt war.

Homepage (deutsch): http://ows-weiden.de/home/
D-SGL 109_3780 4542 238-3 Sgs des Herstellers Oberpfälzische Waggon-Service GmbH (OWS), der auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt war. Homepage (deutsch): http://ows-weiden.de/home/
Frank Paukstat

D-VTGD 37 80 6644 594-1 Falns des Einstellers VTG Deutschland stand während der InnoTrans 2014 auf dem Aussengelände.

Webseite (deutsch): http://www.vtg.de/
D-VTGD 37 80 6644 594-1 Falns des Einstellers VTG Deutschland stand während der InnoTrans 2014 auf dem Aussengelände. Webseite (deutsch): http://www.vtg.de/
Frank Paukstat

NL-ATRR 37 84 9326 001-2 Uacns des französischen Vermieters ATIR-RAIL war auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt.

Webseite (deutsch): http://www.atir-rail.com/de/
NL-ATRR 37 84 9326 001-2 Uacns des französischen Vermieters ATIR-RAIL war auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt. Webseite (deutsch): http://www.atir-rail.com/de/
Frank Paukstat

DB 429 113-4, Typ Stadler FLIRT 3, ist einer von weiteren bestellten 28 fünfteiligen Triebzügen für Rheinland-Pfalz. Ausgestellt war der Triebzug auf der InnoTrans 2014 in Berlin (NVR-Nummer 94 80 0429 11-4 D-DB).

Webseite (deutsch): http://www.stadlerrail.com/de/referenzen/db-regio-ag/
DB 429 113-4, Typ Stadler FLIRT 3, ist einer von weiteren bestellten 28 fünfteiligen Triebzügen für Rheinland-Pfalz. Ausgestellt war der Triebzug auf der InnoTrans 2014 in Berlin (NVR-Nummer 94 80 0429 11-4 D-DB). Webseite (deutsch): http://www.stadlerrail.com/de/referenzen/db-regio-ag/
Frank Paukstat

4 Bundesländer, 4 Verkehrsverbünde, ein Zug: der neue Stadler FLIRT 3 (Baureihe 0429) soll dies alles verbinden. Entsprechende Beklebung am 429 113-4, der auf der InnoTrans 2014 in Berlin zu sehen war
4 Bundesländer, 4 Verkehrsverbünde, ein Zug: der neue Stadler FLIRT 3 (Baureihe 0429) soll dies alles verbinden. Entsprechende Beklebung am 429 113-4, der auf der InnoTrans 2014 in Berlin zu sehen war
Frank Paukstat

RSAG 608 vom Typ Tramlink 6N2 des Herstellers Vossloh Kiepe. Die neuen Trams sollen die alten Tatra-Straßenbahnwagen ablösen. Die neuen Tramlink-Züge sind 32 m lang und durchgehend Niederflurig. 

Website (english): http://www.vossloh-kiepe.com/Rail%20Vehicles/light-rail-vehicles-and-tramways/references/vkprodukt.2014-01-20.0358034430
RSAG 608 vom Typ Tramlink 6N2 des Herstellers Vossloh Kiepe. Die neuen Trams sollen die alten Tatra-Straßenbahnwagen ablösen. Die neuen Tramlink-Züge sind 32 m lang und durchgehend Niederflurig. Website (english): http://www.vossloh-kiepe.com/Rail%20Vehicles/light-rail-vehicles-and-tramways/references/vkprodukt.2014-01-20.0358034430
Frank Paukstat

CZ-CD 73 54 20-91 006-0 Bmpz 893 ist ein 2. Klasse-Reisezugwagen des CD railjet für Geschwindigkeiten bis 230 km/h. Ausgestellt war der Wagen auf der InnoTrans 2014 in Berlin
CZ-CD 73 54 20-91 006-0 Bmpz 893 ist ein 2. Klasse-Reisezugwagen des CD railjet für Geschwindigkeiten bis 230 km/h. Ausgestellt war der Wagen auf der InnoTrans 2014 in Berlin
Frank Paukstat

Steuerwagen CD railjet 80-91 006-7 ist ein 1. Klasse-Wagen des tschechischen Hochgeschwindigkeitzugs. Ausgestellt war der Wagen auf der InnoTrans 2014 in Berlin (NVR-Nummer CZ-CD 73 54 80-91 006-7 Afmpz 890)

Webseite (deutsch): https://www.cd.cz/de/vnitrostatni-cestovani/nase-vlaky/-19504/
Steuerwagen CD railjet 80-91 006-7 ist ein 1. Klasse-Wagen des tschechischen Hochgeschwindigkeitzugs. Ausgestellt war der Wagen auf der InnoTrans 2014 in Berlin (NVR-Nummer CZ-CD 73 54 80-91 006-7 Afmpz 890) Webseite (deutsch): https://www.cd.cz/de/vnitrostatni-cestovani/nase-vlaky/-19504/
Frank Paukstat

Zug 2806 der Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) vom Typ Siemens Avenio, ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin.

Daten: Spannung 750 V DC, Spurweite 1435 mm, Länge 36.85 m, Höhe 3.55 m, Einstiegshöhe 300 mm, Kapazität 216 Plätze (69 Sitzplätze), max. Geschwindigkeit 70 km/h

Webseite: http://www.mobility.siemens.com/mobility/global/de/nahverkehr/schienenverkehr/strassenbahn/avenio/seiten/avenio.aspx
Zug 2806 der Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) vom Typ Siemens Avenio, ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin. Daten: Spannung 750 V DC, Spurweite 1435 mm, Länge 36.85 m, Höhe 3.55 m, Einstiegshöhe 300 mm, Kapazität 216 Plätze (69 Sitzplätze), max. Geschwindigkeit 70 km/h Webseite: http://www.mobility.siemens.com/mobility/global/de/nahverkehr/schienenverkehr/strassenbahn/avenio/seiten/avenio.aspx
Frank Paukstat

Frontansicht des Zug 2806 der Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) vom Typ Siemens Avenio, ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin.

Daten: Spannung 750 V DC, Spurweite 1435 mm, Länge 36.85 m, Höhe 3.55 m, Einstiegshöhe 300 mm, Kapazität 216 Plätze (69 Sitzplätze), max. Geschwindigkeit 70 km/h
Frontansicht des Zug 2806 der Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) vom Typ Siemens Avenio, ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin. Daten: Spannung 750 V DC, Spurweite 1435 mm, Länge 36.85 m, Höhe 3.55 m, Einstiegshöhe 300 mm, Kapazität 216 Plätze (69 Sitzplätze), max. Geschwindigkeit 70 km/h
Frank Paukstat

Inneneinrichtung von Zug 2806 der Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) vom Typ Siemens Avenio, ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin.
Inneneinrichtung von Zug 2806 der Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) vom Typ Siemens Avenio, ausgestellt auf der InnoTrans 2014 in Berlin.
Frank Paukstat

 Welcome to CSR - Tomorrow's Technology Today  , so das Motto der chinesischen CSR Corporation Limited auf der InnoTrans 2014 in Berlin
"Welcome to CSR - Tomorrow's Technology Today" , so das Motto der chinesischen CSR Corporation Limited auf der InnoTrans 2014 in Berlin
Frank Paukstat

Modell des CRH380A, eines Hochgeschwindigkeitszugs mit permanenten magnetischen Antrieb. Das Model war auf dem Stand der CSR Corporation Limited auf der InnoTrans 2014 in Berlin zu sehen.
<p>
Daten: Geschwindigkeit 350 km/h, 8-Wagen-Zug (4M4T), Sitzplätze 554 (10 Business, 28 in der 1. Klasse, 518 in der 2. Klasse), Länge 203 m, Leistung Magnetmotor 635 kW
Modell des CRH380A, eines Hochgeschwindigkeitszugs mit permanenten magnetischen Antrieb. Das Model war auf dem Stand der CSR Corporation Limited auf der InnoTrans 2014 in Berlin zu sehen.

Daten: Geschwindigkeit 350 km/h, 8-Wagen-Zug (4M4T), Sitzplätze 554 (10 Business, 28 in der 1. Klasse, 518 in der 2. Klasse), Länge 203 m, Leistung Magnetmotor 635 kW
Frank Paukstat


Modell eines Nahverkehrszugs der Transporte Publico in Buenos Aires (Argentinien), gebaut vom chinesischen Hersteller CSR Corporation Limited. Der Zug kann als 6- oder 9-Wagen-Zug eingesetzt werden.
<p>
Daten: 800V DC, Höhe 3.1 m, Geschwindigkeit 100 km/h,
Modell eines Nahverkehrszugs der Transporte Publico in Buenos Aires (Argentinien), gebaut vom chinesischen Hersteller CSR Corporation Limited. Der Zug kann als 6- oder 9-Wagen-Zug eingesetzt werden.

Daten: 800V DC, Höhe 3.1 m, Geschwindigkeit 100 km/h,
Frank Paukstat


Modell einer Zweisystem-Lokomotive für Transnet in Südafrika. Bestellt wurden bei CSR 195 Stück mit einer Option auf insgesamt 359 Stück.
<p>
Daten: Spannungen 25 kV AC / 3 kV DC, Spurweite 1065 mm, Gewicht 86 t, Leistung 3000 kW, Geschwindigkeit 100 km/h, Länge 18.3 m, Höhe 3 m
Modell einer Zweisystem-Lokomotive für Transnet in Südafrika. Bestellt wurden bei CSR 195 Stück mit einer Option auf insgesamt 359 Stück.

Daten: Spannungen 25 kV AC / 3 kV DC, Spurweite 1065 mm, Gewicht 86 t, Leistung 3000 kW, Geschwindigkeit 100 km/h, Länge 18.3 m, Höhe 3 m
Frank Paukstat


Bei diesem Modell handelt es sich um eine Hybrid-Lok wie zum Beispiel bereits bei der CKD als Baureihe 6E im Einsatz ist. Die Lok kann sowohl im Rangierdienst wie auch als Streckenlok eingesetzt werden. Gezeigt wurde das Modell am Stand des Herstellers CSR Corporation Limited auf der InnoTrans 2014 in Berlin

Daten: Spurbreite 1435 mm, Leistung 3000 kW, Batterie Lithium-ion, Kapazität 1070 Ah, Geschwindigkeit 100 km/h
Bei diesem Modell handelt es sich um eine Hybrid-Lok wie zum Beispiel bereits bei der CKD als Baureihe 6E im Einsatz ist. Die Lok kann sowohl im Rangierdienst wie auch als Streckenlok eingesetzt werden. Gezeigt wurde das Modell am Stand des Herstellers CSR Corporation Limited auf der InnoTrans 2014 in Berlin Daten: Spurbreite 1435 mm, Leistung 3000 kW, Batterie Lithium-ion, Kapazität 1070 Ah, Geschwindigkeit 100 km/h
Frank Paukstat

Arbeitslokomotive für den Einsatz bei Untergrundbahnen mit Diesel- und elektrischen (Stromschiene) Antrieb. Das Modell des chinesischen Herstellers CSR Corporation LImited war auf dem Stand der CSR auf der InnoTrans 2014 zu sehen
Arbeitslokomotive für den Einsatz bei Untergrundbahnen mit Diesel- und elektrischen (Stromschiene) Antrieb. Das Modell des chinesischen Herstellers CSR Corporation LImited war auf dem Stand der CSR auf der InnoTrans 2014 zu sehen
Frank Paukstat

Modell einer Niederflur-Tram des chinesischen Herstellers CSR Corporation Limited, das am Stand auf der InnoTrans 2014 zu sehen war. Je nach benötigten Kapazitäten lassen sich 2 bis 8 Wagen zu einer Einheit kuppeln

Daten: Leistung max 900V DC, max Geschwindigkeit 70 km/h, Länge 36.5 m, Breite 2.65 m, Einstiegshöhe 350 mm, max Sitze 368
Modell einer Niederflur-Tram des chinesischen Herstellers CSR Corporation Limited, das am Stand auf der InnoTrans 2014 zu sehen war. Je nach benötigten Kapazitäten lassen sich 2 bis 8 Wagen zu einer Einheit kuppeln Daten: Leistung max 900V DC, max Geschwindigkeit 70 km/h, Länge 36.5 m, Breite 2.65 m, Einstiegshöhe 350 mm, max Sitze 368
Frank Paukstat

Bei dem Zug handelt es sich um einen führerstandslosen Metro-Zug für Kopenhagen, gebaut von ANSALDOBREDA SPA. Ausgestellt war der Zug auf der InnoTrans 2014 in Berlin
Bei dem Zug handelt es sich um einen führerstandslosen Metro-Zug für Kopenhagen, gebaut von ANSALDOBREDA SPA. Ausgestellt war der Zug auf der InnoTrans 2014 in Berlin
Frank Paukstat

Innbereich der neuen Züge für die Metro Kopenhagen, gebaut von ANSALDOBREDA SPA, ausgestellt auf der InnoTrans 2014
Innbereich der neuen Züge für die Metro Kopenhagen, gebaut von ANSALDOBREDA SPA, ausgestellt auf der InnoTrans 2014
Frank Paukstat

Seit 2010 ist die 247 901-2, Typ Vectron DE, auf der InnoTrans ausgestellt. So auch 2014 in Berlin auf dem Aussengelände (NVR-Nummer 92 80 1247 901-2 D-PCW)
Seit 2010 ist die 247 901-2, Typ Vectron DE, auf der InnoTrans ausgestellt. So auch 2014 in Berlin auf dem Aussengelände (NVR-Nummer 92 80 1247 901-2 D-PCW)
Frank Paukstat

PCW 193 970-1, Typ Siemens Vectron AC, ist eine Lok Baujahr 2014 und somit recht neu. Die Lok hat Zulassungen für D/A/H und eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h bei einer Leistung von 6.4 MW (NVR-Nummer 91 80 6193 970-1 D-PCW)
PCW 193 970-1, Typ Siemens Vectron AC, ist eine Lok Baujahr 2014 und somit recht neu. Die Lok hat Zulassungen für D/A/H und eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h bei einer Leistung von 6.4 MW (NVR-Nummer 91 80 6193 970-1 D-PCW)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.