PRESS 145 023 / 145 083-2 "125 Jahre Fleischmann" mit leeren Snps-Wagen am 09.04.2013 in der Berliner Wuhlheide (ex SBB Cargo 481 001, ex MThB 486 651) Frank Paukstat
Überreste der ehemaligen Anschlussbahn "AEG" Richtung Nordbahnhof auf Höhe Berlin Gesundbrunnen (gesehen von der Alexander-von-Humbold-Brücke) Frank Paukstat
Zwischen Humboldthain und Gesundbrunnen führt die heutige S-Bahnstrecke an der parallel verlaufenden Hochstraße. Die Arkadenreihe wurde bereits 1895 beim Ausbau der Berlin-Stettiner Eisenbahn errichtet (gesehen von der Alexander-von-Humbold-Brücke) Frank Paukstat
Überreste der Anschlussbahn "AEG" mit Blick auf die Alexander-von-Humbold-Brücke Nähe des Bahnhofs Berlin Gesundbrunnen (gesehen 13.04.2013) Frank Paukstat
Unvermittelt enden die noch vorhanden Reste der ehamligen Anschlussbahn "AEG" in der Nähe vom S-Bahnhof Berlin Humboldthain. Die Strecke verlief von Berlin-Gesundbrunnen aus oberhalb der Anschlussgleise zum ehemaligen Güterbahnhofs Nordbahnhof. Frank Paukstat
Der S-Bahnhof Humboldthain wurde im Zuge des Baus des Nord-Süd-Tunnels 1934 gebaut. Das Empfangsgebäude ist als Siebeneck mit Oberlichter ausgeführt. Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.