loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 nächste Seite  >>
Ein Zug der Linie S1 nach Orainienburg der Berliner S-Bahn bei der Einfahrt in den Bahnhof Humboldthain. Im Hintergrund das ehemalige Stellwerk Ntm, das für die Signale und Weichen des ehemaligen Stettiner Bahnhofs zuständig war
Ein Zug der Linie S1 nach Orainienburg der Berliner S-Bahn bei der Einfahrt in den Bahnhof Humboldthain. Im Hintergrund das ehemalige Stellwerk Ntm, das für die Signale und Weichen des ehemaligen Stettiner Bahnhofs zuständig war
Frank Paukstat

Blick auf die Liesenstraßenbrücke zwischen Humboldthain und Nordbahnhof mit der rechts verlaufenden S-Bahn Berlin. Die linke doppelgleisige Brücke war für Anschlußgleise zum ehemaligen Güterbahnhof Eberswalder Straße, auf dessen Gelände sich heute der Volkspark Nordbahnhof befindet.
Blick auf die Liesenstraßenbrücke zwischen Humboldthain und Nordbahnhof mit der rechts verlaufenden S-Bahn Berlin. Die linke doppelgleisige Brücke war für Anschlußgleise zum ehemaligen Güterbahnhof Eberswalder Straße, auf dessen Gelände sich heute der Volkspark Nordbahnhof befindet.
Frank Paukstat

Blick auf die Liesenstraßenbrücke mit vorbeifahrender S-Bahn und einem Mauerstück in Berlin Humboldthain
Blick auf die Liesenstraßenbrücke mit vorbeifahrender S-Bahn und einem Mauerstück in Berlin Humboldthain
Frank Paukstat

Stark verrostet ist die Liesenstraßenbrücke der Stettiner Bahn. Auch die Lager sind stark angegriffen. Um die Fußgänger und den Straßenverkehr zu schützen wurden Netze unter die Brücke gespannt.
Stark verrostet ist die Liesenstraßenbrücke der Stettiner Bahn. Auch die Lager sind stark angegriffen. Um die Fußgänger und den Straßenverkehr zu schützen wurden Netze unter die Brücke gespannt.
Frank Paukstat

Berlin Nordbahnhof - bis 1950 nannte er sich auch Stettiner Bahnhof - ist der Überrrest des einstigen Kopfbahnhofs der Stettiner Bahn. Es existiert noch das ehemalige oberirdische Empfangsgebäude das den Krieg überstanden hatte und heute als Restaurant dient.
Berlin Nordbahnhof - bis 1950 nannte er sich auch Stettiner Bahnhof - ist der Überrrest des einstigen Kopfbahnhofs der Stettiner Bahn. Es existiert noch das ehemalige oberirdische Empfangsgebäude das den Krieg überstanden hatte und heute als Restaurant dient.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Nordbahnhof

338 1000x652 Px, 13.04.2013

Im Zwischenstockwerk des S-Bahnhofs Nordbahnhof befindet sich eine kleine Ausstellung mit Bildern zur Berliner Mauer. Bereits hier kann man die elfenbeinfarbenen Fliesen und sich rot absetzende Türen und Rahmen erkennen. Die Farbgebung setzt sich auf den Bahnsteigen fort.
Im Zwischenstockwerk des S-Bahnhofs Nordbahnhof befindet sich eine kleine Ausstellung mit Bildern zur Berliner Mauer. Bereits hier kann man die elfenbeinfarbenen Fliesen und sich rot absetzende Türen und Rahmen erkennen. Die Farbgebung setzt sich auf den Bahnsteigen fort.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Nordbahnhof

329 1000x660 Px, 13.04.2013

Der Bahnhof besitzt zwei Mittelbahnsteige mit je 157 Metern länge. Der Innenraum ist der  Moderne  anzurechnen. Die Stützträger sind rot abgesetzt und die Wandfliesen elfenbeinfarben. Während der Teilung Berlins gehörte der Nordbahnhof zu den Geisterbahnhöfen.
Der Bahnhof besitzt zwei Mittelbahnsteige mit je 157 Metern länge. Der Innenraum ist der "Moderne" anzurechnen. Die Stützträger sind rot abgesetzt und die Wandfliesen elfenbeinfarben. Während der Teilung Berlins gehörte der Nordbahnhof zu den Geisterbahnhöfen.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Nordbahnhof

306 1000x650 Px, 13.04.2013

CTL ES 64 F4-201 / 189 201, inzwischen ohne den auffälligen CTL-Schriftzug, mit einem Kesselwagen-Zug am 13.04.2013 in Berlin-Karow
CTL ES 64 F4-201 / 189 201, inzwischen ohne den auffälligen CTL-Schriftzug, mit einem Kesselwagen-Zug am 13.04.2013 in Berlin-Karow
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 120 143 abgestellt am 14.04.2013 im Betriebswerk Berlin Rummelsburg (fotografiert aus vorbeifahrenden Regio)
DB Fernverkehr 120 143 abgestellt am 14.04.2013 im Betriebswerk Berlin Rummelsburg (fotografiert aus vorbeifahrenden Regio)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 120 115 mit einem IC am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
DB Fernverkehr 120 115 mit einem IC am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 101 002 mit einem IC am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen. Am Ende des Zuges schiebt 101 124
DB Fernverkehr 101 002 mit einem IC am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen. Am Ende des Zuges schiebt 101 124
Frank Paukstat

DB Schenker 185 073 mit der Schwesterlok 185 153 und einen Erz-Zug zum Tf-Wechsel am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
DB Schenker 185 073 mit der Schwesterlok 185 153 und einen Erz-Zug zum Tf-Wechsel am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

DB Fernverkehr Tz 154 / 401 054  Heppenheim/Bergstraße  am 14.04.2013 bei der Durchfahrt Berlin Schönefeld Flughafen
DB Fernverkehr Tz 154 / 401 054 "Heppenheim/Bergstraße" am 14.04.2013 bei der Durchfahrt Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

DB Schenker 152 072 mit einem Container-Zug am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
DB Schenker 152 072 mit einem Container-Zug am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 120 122 mit IC1919 Dresden - Aachen am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
DB Fernverkehr 120 122 mit IC1919 Dresden - Aachen am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

DB Regio 143 576-7 mit der RB14 Senftenberg am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
<br><br>
- Update: ++ 11.2018 bei Fa. Bender, Opladen
DB Regio 143 576-7 mit der RB14 Senftenberg am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen

- Update: ++ 11.2018 bei Fa. Bender, Opladen

Frank Paukstat

DB AutoZug 113 267 mit einem Pbz am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen u.a. mit ICE-Bordrestaurant 807 017
DB AutoZug 113 267 mit einem Pbz am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen u.a. mit ICE-Bordrestaurant 807 017
Frank Paukstat

Viel Zoom war nötig um DB Schenker 185 145 mit neuen Autos am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen fotografieren zu können. Ein ICE hätte sonst den Zug zugestellt.
Viel Zoom war nötig um DB Schenker 185 145 mit neuen Autos am 14.04.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen fotografieren zu können. Ein ICE hätte sonst den Zug zugestellt.
Frank Paukstat

LOCON 202 / 201 222 im Einsatz bei Schotterarbeiten zwischen Schönholz und Wollankstraße am 14.04.2013 in Berlin Schönholz
LOCON 202 / 201 222 im Einsatz bei Schotterarbeiten zwischen Schönholz und Wollankstraße am 14.04.2013 in Berlin Schönholz
Frank Paukstat

480 005 / 805 der S-Bahn Berlin als S25 zwischen Schönholz und Hennigsdorf am 14.04.2013 in Berlin-Tegel (BVG-Baureihe 480)
480 005 / 805 der S-Bahn Berlin als S25 zwischen Schönholz und Hennigsdorf am 14.04.2013 in Berlin-Tegel (BVG-Baureihe 480)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.