loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 481 (S-Bahn Berlin) Fotos

12 Bilder
481 470 der S-Bahn Berlin mit der Seitenwerbung für  Dunkin Donuts  fährt als S75 Westkreuz gleich in den S-Bahnhof Berlin Hohenschönhausen ein.
481 470 der S-Bahn Berlin mit der Seitenwerbung für "Dunkin Donuts" fährt als S75 Westkreuz gleich in den S-Bahnhof Berlin Hohenschönhausen ein.
Frank Paukstat

Ein Zug der Linie S1 nach Orainienburg der Berliner S-Bahn bei der Einfahrt in den Bahnhof Humboldthain. Im Hintergrund das ehemalige Stellwerk Ntm, das für die Signale und Weichen des ehemaligen Stettiner Bahnhofs zuständig war
Ein Zug der Linie S1 nach Orainienburg der Berliner S-Bahn bei der Einfahrt in den Bahnhof Humboldthain. Im Hintergrund das ehemalige Stellwerk Ntm, das für die Signale und Weichen des ehemaligen Stettiner Bahnhofs zuständig war
Frank Paukstat

Zwischen Humboldthain und Gesundbrunnen führt die heutige S-Bahnstrecke an der parallel verlaufenden Hochstraße. Die Arkadenreihe wurde bereits 1895 beim Ausbau der Berlin-Stettiner Eisenbahn errichtet (gesehen von der Alexander-von-Humbold-Brücke)
Zwischen Humboldthain und Gesundbrunnen führt die heutige S-Bahnstrecke an der parallel verlaufenden Hochstraße. Die Arkadenreihe wurde bereits 1895 beim Ausbau der Berlin-Stettiner Eisenbahn errichtet (gesehen von der Alexander-von-Humbold-Brücke)
Frank Paukstat

Seit Ende Januar fährt die S25 nur noch im 30 Minuten-Takt und wird geteilt. So fährt die Linie aus Hennigsdorf nur bis Nordbahnhof, aus Teltow Stadt kommend bis Gesundbrunnen. Am 27.01.2011 ist 481 301-0 kurz vor der Einfahrt in den Haltepunkt Berlin Tegel.
Seit Ende Januar fährt die S25 nur noch im 30 Minuten-Takt und wird geteilt. So fährt die Linie aus Hennigsdorf nur bis Nordbahnhof, aus Teltow Stadt kommend bis Gesundbrunnen. Am 27.01.2011 ist 481 301-0 kurz vor der Einfahrt in den Haltepunkt Berlin Tegel.
Frank Paukstat

 leer  und  Nordbahnhof , so stand es an den Anzeigen am Bahnsteig. Da wollte man schon wissen welcher Zug da kommt. So entpuppte sich  leer  als S8, ein Tauschzug aus der Hw Schöneweide, der bis zum Endhalt nach Nordbahnhof als Fahrgastzug geführt wurde. Hier am 30.12.2010 kurz vor der Einfahrt in den S-Bahnhof Berlin Prenzlauer Allee.
"leer" und "Nordbahnhof", so stand es an den Anzeigen am Bahnsteig. Da wollte man schon wissen welcher Zug da kommt. So entpuppte sich "leer" als S8, ein Tauschzug aus der Hw Schöneweide, der bis zum Endhalt nach Nordbahnhof als Fahrgastzug geführt wurde. Hier am 30.12.2010 kurz vor der Einfahrt in den S-Bahnhof Berlin Prenzlauer Allee.
Frank Paukstat

Am 30.12.2010 kamen auf der S25 zeitweise nur noch Halbzüge zum Einsatz. Der bisher überraschend harte Winter fordert seinen Tribut am Wagenmaterial. Hinzu kommen verkürzte Fristen, so das nur sehr wenige Wagen zur Verfügung stehen. Hier kurz vor der Einfahrt in den S-Bahnhof Tegel.
Am 30.12.2010 kamen auf der S25 zeitweise nur noch Halbzüge zum Einsatz. Der bisher überraschend harte Winter fordert seinen Tribut am Wagenmaterial. Hinzu kommen verkürzte Fristen, so das nur sehr wenige Wagen zur Verfügung stehen. Hier kurz vor der Einfahrt in den S-Bahnhof Tegel.
Frank Paukstat

481 478 der S-Bahn Berlin wird diese Radsätze erhalten (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
481 478 der S-Bahn Berlin wird diese Radsätze erhalten (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

Baureihe 481 auf der Linie S1. Aufgrund von Problemen an den Bremszylindern an der Baureihe wurden fast alle Züge in die Werkstätten berufen. So kommt es das die Linie bis Potsdam Hbf verlängert wurde (Berlin Schönholz, 11.09.2009)
Baureihe 481 auf der Linie S1. Aufgrund von Problemen an den Bremszylindern an der Baureihe wurden fast alle Züge in die Werkstätten berufen. So kommt es das die Linie bis Potsdam Hbf verlängert wurde (Berlin Schönholz, 11.09.2009)
Frank Paukstat

Noch wird bei der S-Bahn der bisherige Bahnhofsname  Unter den Linden  angezeigt. Nach dem nächsten Softwareupdate dürfte dann auch  Brandenburger Tor  angezeigt werden (Berlin Brandenburger Tor, 08.08.2009)
Noch wird bei der S-Bahn der bisherige Bahnhofsname "Unter den Linden" angezeigt. Nach dem nächsten Softwareupdate dürfte dann auch "Brandenburger Tor" angezeigt werden (Berlin Brandenburger Tor, 08.08.2009)
Frank Paukstat

DB 481 064-4/482 064-3/482 324-1/481 324-2 als  Werkstattzug  zur Kontrolle in die Werkstatt (Oranienburg, 15.07.2009)
DB 481 064-4/482 064-3/482 324-1/481 324-2 als "Werkstattzug" zur Kontrolle in die Werkstatt (Oranienburg, 15.07.2009)
Frank Paukstat

Auf der Linie S2 Blankenfelde ist 481 442-2 unterwegs. Fotografiert Berlin Bornholmer Str 13.05.2009
Auf der Linie S2 Blankenfelde ist 481 442-2 unterwegs. Fotografiert Berlin Bornholmer Str 13.05.2009
Frank Paukstat

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.