loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Paukstat

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>
RheinCargo 145 086-5 fuhr mit einem bunten Kesselwagenzug, der Benzin geladen hatte, am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
RheinCargo 145 086-5 fuhr mit einem bunten Kesselwagenzug, der Benzin geladen hatte, am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung Facs 124. Die DR der DDR ließ bei ANF Industri in Frankreich zwischen 1978 und 1980 insgesamt 1.450 dieser Wagen bauen. Sie wurden für den Transport von nässeunempfindlichen Gütern eingesetzt. Insgesamt kann der Wagen eine Lademenge von 70 m3 aufnehmen, die Lademasse bei 59,0 t. Die Auslaufrutschen sind schwenkbar und die Entlademenge ist regelbar. Der Wagen lief am 09.04.2018 in einem gemischten Güterzug mit der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 6941 341-3 Facs 124).
Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung Facs 124. Die DR der DDR ließ bei ANF Industri in Frankreich zwischen 1978 und 1980 insgesamt 1.450 dieser Wagen bauen. Sie wurden für den Transport von nässeunempfindlichen Gütern eingesetzt. Insgesamt kann der Wagen eine Lademenge von 70 m3 aufnehmen, die Lademasse bei 59,0 t. Die Auslaufrutschen sind schwenkbar und die Entlademenge ist regelbar. Der Wagen lief am 09.04.2018 in einem gemischten Güterzug mit der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 6941 341-3 Facs 124).
Frank Paukstat

Zweichachsiger Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung Fcs 092 der DB Cargo Deutschland AG. Der Wagen entstand aus ehemaligen Fcs 090, die nach ihrer Ablaufzeit im RAW Zwickau ab 1991 wieder hergerichtet wurden. Eingereiht war der Wagen in einem gemischten Güterzug, der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (21 RIV 80 D-DB 6460 541-1 Fcs 092).
Zweichachsiger Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung Fcs 092 der DB Cargo Deutschland AG. Der Wagen entstand aus ehemaligen Fcs 090, die nach ihrer Ablaufzeit im RAW Zwickau ab 1991 wieder hergerichtet wurden. Eingereiht war der Wagen in einem gemischten Güterzug, der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (21 RIV 80 D-DB 6460 541-1 Fcs 092).
Frank Paukstat

DB Cargo 145 018-8 fuhr mit einem gemischten Güterzug am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
DB Cargo 145 018-8 fuhr mit einem gemischten Güterzug am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Als sogenannte  Kaffee-Lok  war DB Cargo 298 303-9 am 09.04.2018 in der Berliner Wuhlheide zu ihrem Zug unterwegs.
DB Regio 182 022-4 war mit einer Überführung nach Cottbus am 09.04.2018 in der Berliner Wuhlheide unterwegs.
DB Regio 182 022-4 war mit einer Überführung nach Cottbus am 09.04.2018 in der Berliner Wuhlheide unterwegs.
Frank Paukstat

RBH 107 / 143 063-6 war als Zweitlok in einem Kesselwagenzug am 09.04.2018 unterwegs, der durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
RBH 107 / 143 063-6 war als Zweitlok in einem Kesselwagenzug am 09.04.2018 unterwegs, der durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Frank Paukstat

RBH 131 / 143 305-1 und RBH 107 zogen einen Kesselwagenzug, der Dieselkraftstoff oder Gasöl oder leichtes Heizöl (Gefahrgutcode 30/1202) geladen hatte, am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
RBH 131 / 143 305-1 und RBH 107 zogen einen Kesselwagenzug, der Dieselkraftstoff oder Gasöl oder leichtes Heizöl (Gefahrgutcode 30/1202) geladen hatte, am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

186 264-8 ist bei der CTL Logistics im Einsatz. Am 09.04.2018 fuhr die Lok des Vermieters Akiem als Tfzf durch die Berliner Wuhlheide.
186 264-8 ist bei der CTL Logistics im Einsatz. Am 09.04.2018 fuhr die Lok des Vermieters Akiem als Tfzf durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Für eine Seitenansicht von DB Cargo 145 018-8 kam sogar die Sonne durch die dichter werdende Wolkendecke, als die Lok durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Für eine Seitenansicht von DB Cargo 145 018-8 kam sogar die Sonne durch die dichter werdende Wolkendecke, als die Lok durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zans des Einstellers GATX Rail Europe. Der Wagen war am 09.04.2018 mit der Warntafel 33/1170 für Ethanol ausgestattet und in einem Zug mit weiteren Wagen eingereiht der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 80 D-GATXD 7843 814-9 Zans).
Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zans des Einstellers GATX Rail Europe. Der Wagen war am 09.04.2018 mit der Warntafel 33/1170 für Ethanol ausgestattet und in einem Zug mit weiteren Wagen eingereiht der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 80 D-GATXD 7843 814-9 Zans).
Frank Paukstat

132 293-1 der Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) konnte am 09.08.2018 im Profil fotografiert werden, als sie mit ihrem Kesselwagenzug durch die Berliner Wuhlheide fuhr (NVR-Nummer 92 80 1232 293-1 D-EBS).
132 293-1 der Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) konnte am 09.08.2018 im Profil fotografiert werden, als sie mit ihrem Kesselwagenzug durch die Berliner Wuhlheide fuhr (NVR-Nummer 92 80 1232 293-1 D-EBS).
Frank Paukstat

132 293-2 der Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) fuhr mit einem Kesselwagenzug, der Ethanol geladen hatte, am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 92 80 1232 293-1 D-EBS).
132 293-2 der Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) fuhr mit einem Kesselwagenzug, der Ethanol geladen hatte, am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 92 80 1232 293-1 D-EBS).
Frank Paukstat

Sechsachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Samms 489 zum Transport von Stahlerzeugnissen. Ausgestattet mit 12 Rungen und 105,5 t Tragfähigkeit konnte die Transportkette optimiert werden. Der bereits recht ausgeblichene Wagen, der am 09.04.2018 mit Walzstahlplatten beladen war, war in einem Stahlzug eingereiht der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 TEN-GE 80 D-DB 4852 574-1 Samms 489).
Sechsachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Samms 489 zum Transport von Stahlerzeugnissen. Ausgestattet mit 12 Rungen und 105,5 t Tragfähigkeit konnte die Transportkette optimiert werden. Der bereits recht ausgeblichene Wagen, der am 09.04.2018 mit Walzstahlplatten beladen war, war in einem Stahlzug eingereiht der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 TEN-GE 80 D-DB 4852 574-1 Samms 489).
Frank Paukstat

Sechsachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Samms 710.4 der DB AG. Der Wagen hat pro Längsseite sechs Einsteckrungen und je zwei Fallrungen an den Stirnseiten. Der Wagen ist für die Beförderung schwerer Walzprofile, anderer sperriger Güter oder Kettenfahrzeugen gedacht. Am 09.04.2018 war der Wagen in einen Zug mit Walzprofilen eingereiht der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 4862 479-0 Samms 710).
Sechsachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Samms 710.4 der DB AG. Der Wagen hat pro Längsseite sechs Einsteckrungen und je zwei Fallrungen an den Stirnseiten. Der Wagen ist für die Beförderung schwerer Walzprofile, anderer sperriger Güter oder Kettenfahrzeugen gedacht. Am 09.04.2018 war der Wagen in einen Zug mit Walzprofilen eingereiht der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 4862 479-0 Samms 710).
Frank Paukstat

Damit sich DB Cargo 145 057-6 noch einmal im Profil präsentieren konnte, hatte die Sonne am 09.04.2018 doch noch ein Einsehen als die Lok mit ihrem Stahlzug durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Damit sich DB Cargo 145 057-6 noch einmal im Profil präsentieren konnte, hatte die Sonne am 09.04.2018 doch noch ein Einsehen als die Lok mit ihrem Stahlzug durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Frank Paukstat

Unerwartet kam DB Cargo 145 057-6 mit ihrem Stahlplattenzug durch die Berliner Wuhlheide gefahren. So blieb nur ein Notbild am 09.04.2018 quer über zwei Fotostandorte hinweg um sie noch zwischen den hohen Oberleitungsmasten zu erwischen.
Unerwartet kam DB Cargo 145 057-6 mit ihrem Stahlplattenzug durch die Berliner Wuhlheide gefahren. So blieb nur ein Notbild am 09.04.2018 quer über zwei Fotostandorte hinweg um sie noch zwischen den hohen Oberleitungsmasten zu erwischen.
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zans des Einstellers VTG. Der Wagen war in einen Zug mit weiteren Knickkesselwagen eingereiht, der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 81 A-VTG 7837 414-0 Zans).
Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zans des Einstellers VTG. Der Wagen war in einen Zug mit weiteren Knickkesselwagen eingereiht, der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 81 A-VTG 7837 414-0 Zans).
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zans des Einstellers Ermewa. Der Wagen lief in einem Zug weiterer Knickkesselwagen am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide (33 RIV 81 A-ERMW 7836 310-1 Zans).
Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zans des Einstellers Ermewa. Der Wagen lief in einem Zug weiterer Knickkesselwagen am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide (33 RIV 81 A-ERMW 7836 310-1 Zans).
Frank Paukstat

DB Cargo 232 045-5 fuhr mit leeren Knickkesselwagen am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide. Gruß an den Tf!
DB Cargo 232 045-5 fuhr mit leeren Knickkesselwagen am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide. Gruß an den Tf!
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zacens des Einstellers Millet S.A. Paris, der bei der Fa. ChemOil im Einsatz ist. Der Wagen hatte Ethanol geladen, als er mit weiteren Kesselwagen am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 87 F-MISA 7848 350-7 Zacens).
Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zacens des Einstellers Millet S.A. Paris, der bei der Fa. ChemOil im Einsatz ist. Der Wagen hatte Ethanol geladen, als er mit weiteren Kesselwagen am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 87 F-MISA 7848 350-7 Zacens).
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zacens des Einstellers Millet S.A. Paris. Genutzt wird der Wagen von der Fa. ChemOil. Der Wagen hatte Ethanol geladen als er am 09.04.2018 mit weiteren Kesselwagen durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 87 F-MISA 7929 917-5 Zacens).
Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zacens des Einstellers Millet S.A. Paris. Genutzt wird der Wagen von der Fa. ChemOil. Der Wagen hatte Ethanol geladen als er am 09.04.2018 mit weiteren Kesselwagen durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 87 F-MISA 7929 917-5 Zacens).
Frank Paukstat

250 137-3 der Leipziger Eisenbahngesellschaft (LEG) fuhr mit einem GATX-Kesselwagenzug am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6155 137-3 D-LEG).
250 137-3 der Leipziger Eisenbahngesellschaft (LEG) fuhr mit einem GATX-Kesselwagenzug am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6155 137-3 D-LEG).
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.