Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Zweiachsiger Flachwagen für den Radsatztransport ohne Bremsscheiben der Gattung Kkks-t 447. Die DR der DDR beschaffte 1969/1970 bei der Waggonfabrik Niesky die als Ralmms bzw Ks-z bezeichneten Wagen mit Sprengwerk und niedrigen Stirnrungen. Der Umbau zum Transport von Radsätzen erfolgte ab dem Jahr 2000 im Werk Eberswalde. Der Wagen lief am 09.04.2018 in einem gemischten Güterzug mit der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (21 RIV 80 D-DB 3404 035-8 Kkks-t 447). Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.