loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Paukstat

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 nächste Seite  >>
DB Cargo 298 329-4 fuhr als Tfzf am 10.04.2018 zu ihrem Zug durch durch die Berliner Wuhlheide.
DB Cargo 298 329-4 fuhr als Tfzf am 10.04.2018 zu ihrem Zug durch durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zacens des Einstellers VTG Hamburg. Der Wagen hatte, als er am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr, laut Gefahrgutcode geschmolzenen Schwefel (44/2448) geladen (33 RIV 80 D-VTGD 7931 081-3 Zacens).
Vierachsiger Drehgestell-Kesselwagen der Gattung Zacens des Einstellers VTG Hamburg. Der Wagen hatte, als er am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr, laut Gefahrgutcode geschmolzenen Schwefel (44/2448) geladen (33 RIV 80 D-VTGD 7931 081-3 Zacens).
Frank Paukstat

Mit einer Leergarnitur fuhr DB Regio 112 182-1 am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Mit einer Leergarnitur fuhr DB Regio 112 182-1 am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

DB Cargo 185 016-3 fuhr mit vielen Kesselwagen am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
DB Cargo 185 016-3 fuhr mit vielen Kesselwagen am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Containertragwagen der Gattung Sgns des Einstellers Touax. Der Wagen ist in Rumänien registriert und war in einem Containerzug eingereiht der am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 53 RO-TOUAX 4557 758-9 Sgns).
Vierachsiger Drehgestell-Containertragwagen der Gattung Sgns des Einstellers Touax. Der Wagen ist in Rumänien registriert und war in einem Containerzug eingereiht der am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 53 RO-TOUAX 4557 758-9 Sgns).
Frank Paukstat

186 258-0 war am 10.04.2018 im Einsatz bei der Rurtalbahn Cargo GmbH, als sie mit einem Containerzug durch die Berliner Wuhlheide fuhr. Die Lok hatte zu dem Zeitpunkt ihre erste Revision gerade erst 5 Monate vorher erhalten.
186 258-0 war am 10.04.2018 im Einsatz bei der Rurtalbahn Cargo GmbH, als sie mit einem Containerzug durch die Berliner Wuhlheide fuhr. Die Lok hatte zu dem Zeitpunkt ihre erste Revision gerade erst 5 Monate vorher erhalten.
Frank Paukstat

DB Regio 442 638 (442 138-4) war auf Dienstfahrt nach Schönefeld als der Triebzug am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
DB Regio 442 638 (442 138-4) war auf Dienstfahrt nach Schönefeld als der Triebzug am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Frank Paukstat

Seitenaufnahme von der für die ITL fahrende 185 542-8. Die Lok aus dem Pool von Captrain zog am 10.04.2018 einen Autozug durch die Berliner Wuhlheide.
Seitenaufnahme von der für die ITL fahrende 185 542-8. Die Lok aus dem Pool von Captrain zog am 10.04.2018 einen Autozug durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Für TX Logistik ist die MRCE-Lok ES 64 U2-024 / 182 524-9 im Einsatz. Am 10.04.2018 fuhr sie mit einem mäßig ausgelasteten Container-Zug durch die Berliner Wuhlheide.
Für TX Logistik ist die MRCE-Lok ES 64 U2-024 / 182 524-9 im Einsatz. Am 10.04.2018 fuhr sie mit einem mäßig ausgelasteten Container-Zug durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Aus dem fahlen Gegenlicht fuhr die für METRANS fahrende ES 64 F4-450 / 5170 024-1 mit einem Containerzug am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Aus dem fahlen Gegenlicht fuhr die für METRANS fahrende ES 64 F4-450 / 5170 024-1 mit einem Containerzug am 10.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Im letzten Sonnenlicht des Tages kam die für CTL Logistics fahrende 186 264-8 mit ihrem Stückgutzug am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide gefahren.
Im letzten Sonnenlicht des Tages kam die für CTL Logistics fahrende 186 264-8 mit ihrem Stückgutzug am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide gefahren.
Frank Paukstat

Zweiachsiger Flachwagen für den Radsatztransport ohne Bremsscheiben der Gattung Kkks-t 447. Die DR der DDR beschaffte 1969/1970 bei der Waggonfabrik Niesky die als Ralmms bzw Ks-z bezeichneten Wagen mit Sprengwerk und niedrigen Stirnrungen. Der Umbau zum Transport von Radsätzen erfolgte ab dem Jahr 2000 im Werk Eberswalde. Der Wagen lief am 09.04.2018 in einem gemischten Güterzug mit der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (21 RIV 80 D-DB 3404 035-8 Kkks-t 447).
Zweiachsiger Flachwagen für den Radsatztransport ohne Bremsscheiben der Gattung Kkks-t 447. Die DR der DDR beschaffte 1969/1970 bei der Waggonfabrik Niesky die als Ralmms bzw Ks-z bezeichneten Wagen mit Sprengwerk und niedrigen Stirnrungen. Der Umbau zum Transport von Radsätzen erfolgte ab dem Jahr 2000 im Werk Eberswalde. Der Wagen lief am 09.04.2018 in einem gemischten Güterzug mit der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (21 RIV 80 D-DB 3404 035-8 Kkks-t 447).
Frank Paukstat

Vierachsiger Offener Drehgestell-Schotterwagen der Gattung Facs 139 der DB Cargo Deutschland AG. Angeschafft wurden die Wagen 1965/1966 als Schotterwagen der Dienstgüterwagenbauart (Dgw) 267. Im Jahr 2001 wurden die Wagen mit neuen Drehgestellen und GP-Wechsel für die Bremse ausgestattet. Für die Selbstentladung sind die Wagen mit Gleitbodenverlängerung ausgerüstet um neben dem Gleis als auch in die Mitte entleeren zu können. Der Wagen lief in einem gemischten Güterzug mit der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (82 80 D-DB 6942 011-9 Facs 139).
Vierachsiger Offener Drehgestell-Schotterwagen der Gattung Facs 139 der DB Cargo Deutschland AG. Angeschafft wurden die Wagen 1965/1966 als Schotterwagen der Dienstgüterwagenbauart (Dgw) 267. Im Jahr 2001 wurden die Wagen mit neuen Drehgestellen und GP-Wechsel für die Bremse ausgestattet. Für die Selbstentladung sind die Wagen mit Gleitbodenverlängerung ausgerüstet um neben dem Gleis als auch in die Mitte entleeren zu können. Der Wagen lief in einem gemischten Güterzug mit der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (82 80 D-DB 6942 011-9 Facs 139).
Frank Paukstat

Da ein Zug in Gegenrichtung am Signal warten musste, konnte DB Cargo 232 189-1 mit leeren Flachwagen für den Transport von Stahlröhren abgepasst werden. Der Zug war am 09.04.2018 bei bedeckten Himmel in der Berliner Wuhlheide unterwegs.
Da ein Zug in Gegenrichtung am Signal warten musste, konnte DB Cargo 232 189-1 mit leeren Flachwagen für den Transport von Stahlröhren abgepasst werden. Der Zug war am 09.04.2018 bei bedeckten Himmel in der Berliner Wuhlheide unterwegs.
Frank Paukstat

Zug kommt, Sonne weg... DB Cargo 185 041-1 erwischte solch eine Wolke am 09.04.2018 als sie mit ihrem Stückgutzug durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Zug kommt, Sonne weg... DB Cargo 185 041-1 erwischte solch eine Wolke am 09.04.2018 als sie mit ihrem Stückgutzug durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattung Snps. Tatravagonka Poprad aus der Slowakei lieferte 200 Wagen an die Transwaggon GmbH die die Wagen an die Fa. Mercer Holz für den Holztransport vermietete. Die Wagen haben neben Deutschland auch eine Zulassung für die Slowakei, Tschechien, Polen und Österreich. Der Wagen ist mit 12 Exte-Rungen ausgestattet und kann mit Stirnwänden nachgerüstet werden. Der Wagen ist mit Containerzapfen ausgestattet und kann somit auch als Tragwagen für Container eingesetzt werden. Der Wagen lief am 09.04.2018 in einem Holzzug mit der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (81 TEN 80 D-TWA 4723 025-0 Snps).
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattung Snps. Tatravagonka Poprad aus der Slowakei lieferte 200 Wagen an die Transwaggon GmbH die die Wagen an die Fa. Mercer Holz für den Holztransport vermietete. Die Wagen haben neben Deutschland auch eine Zulassung für die Slowakei, Tschechien, Polen und Österreich. Der Wagen ist mit 12 Exte-Rungen ausgestattet und kann mit Stirnwänden nachgerüstet werden. Der Wagen ist mit Containerzapfen ausgestattet und kann somit auch als Tragwagen für Container eingesetzt werden. Der Wagen lief am 09.04.2018 in einem Holzzug mit der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (81 TEN 80 D-TWA 4723 025-0 Snps).
Frank Paukstat

Nicht mehr ganz sauber zeigte sich die bei SETG eingesetzte 193 218-5 mit ihrer  Ludwig van Beethoven -Beklebung, als sie am 09.04.2018 mit einem Holzzuig durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Nicht mehr ganz sauber zeigte sich die bei SETG eingesetzte 193 218-5 mit ihrer "Ludwig van Beethoven"-Beklebung, als sie am 09.04.2018 mit einem Holzzuig durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Frank Paukstat

SETG 193 218-5  Ludwig van Beethoven  fuhr bei langsam schlechter werdenden Wetter mit einem langen Holzzug am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
SETG 193 218-5 "Ludwig van Beethoven" fuhr bei langsam schlechter werdenden Wetter mit einem langen Holzzug am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Trichterwagen mit Seitenentladung der Gattung Facns 133 der DB Cargo Deutschland AG. Gebaut wurde der Wagen 1997 im DB-Werk Leipzig-Engelsdorf und ist mit Bremsen für automatischen Lastwechsel ausgestattet. Eingereiht war der Wagen in einem gemischten Güterzug der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 6948 710-2 Facns 133).
Vierachsiger Drehgestell-Trichterwagen mit Seitenentladung der Gattung Facns 133 der DB Cargo Deutschland AG. Gebaut wurde der Wagen 1997 im DB-Werk Leipzig-Engelsdorf und ist mit Bremsen für automatischen Lastwechsel ausgestattet. Eingereiht war der Wagen in einem gemischten Güterzug der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 6948 710-2 Facns 133).
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden der Gattung Res-x 676 der DB Cargo Deutschland AG. Eingesetzt wird der Wagen im Bauzugdienst, gekennzeichnet durch den gelben Balken in der Mitte. Der Wagen wurde vom Raw Eberswalde gebaut, besitzt acht Drehrungen und neunteilige Stahl-Seitenborde. Der Wagen, der mit alten Schwellen beladen war, war in einem gemischten Güterzug eingereiht der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 3942 960-6 Res-x 676).
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden der Gattung Res-x 676 der DB Cargo Deutschland AG. Eingesetzt wird der Wagen im Bauzugdienst, gekennzeichnet durch den gelben Balken in der Mitte. Der Wagen wurde vom Raw Eberswalde gebaut, besitzt acht Drehrungen und neunteilige Stahl-Seitenborde. Der Wagen, der mit alten Schwellen beladen war, war in einem gemischten Güterzug eingereiht der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 3942 960-6 Res-x 676).
Frank Paukstat

DB Cargo 298 321-1 fuhr mit einem gemischten Güterzug, in dem auch Wagen für die Reparatur eingereiht waren, am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
DB Cargo 298 321-1 fuhr mit einem gemischten Güterzug, in dem auch Wagen für die Reparatur eingereiht waren, am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Die blaue CD Cargo 383 007-2 passt farblich zum  LKW Walter -KLV. Sie fuhr am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Die blaue CD Cargo 383 007-2 passt farblich zum "LKW Walter"-KLV. Sie fuhr am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Mit dem  LKW Walter -KLV fuhr DB Cargo 185 043-7 am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Mit dem "LKW Walter"-KLV fuhr DB Cargo 185 043-7 am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.