SNCF CC 65001 steht heute im Eisenbahnmuseum Cite du France in Mulhouse und kann dort bewundert werden. Das elegante Design wurde von Paul Arzens entworfen und von den Herstellern Alsthom, SAFL und SACM wurden dann bis 1958 insgesamt 20 Stück gebaut. Die Ausmusterung erfolgte 1988. Ürsprünglich als Baureihe 060 DB ausgeliefert, erfolgte 1962 die Umnummerierung in das aktuelle Schema. Die Loks taten auf nichtelektrifizierten Strecken im Schnellzug- und Güterverkehr ihren Dienst. Auch wenn die beiden Dieselmotoren zu je 680 kW ein wenig unterdimensioniert waren, konnte die Lok mit den Dampfloks bis 100 km/h mithalten. Aufgrund ihres großen Tanks hatte sie auch eine Reichweite von 1.100 km.
Einige Daten: Baujahre 1956 bis 1958, LüP 19.814 mm, Dienstmasse 112 t, Vmax 130 km/h, Leistung: 2x 680 kW (Motoren SACM)
Frank Paukstat http://loks.startbilder.de 21.02.2024, 75 Aufrufe, 0 Kommentare