loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Loks.startbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2025:

clr/880569/zu-gast-war-auch-die-nohab Zu Gast war auch die NOHAB My 1142 der Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR), die leider etwas ungünstig am Haus 5 während des 17. Dresdner Dampflokfest der IG Bw Dresden-Altstadt e.V. abgestellt war. So blieb nur das leicht verunglückte Bild übrig.<br>
---<br>
Gebaut wurde die Lok im Jahr 1958 und war als My 1142 bei der Danske Statsbaner (DSB) im Einsatz. 1999 kam sie dann nach Deutschland wo sei bei verschiedenen Unternehmen eingesetzt wurde.13.5.2025 Zu Gast war auch die NOHAB ...

et-188/880574/um-twas-zu-dem-et-188 Um twas zu dem ET 188 521 Dre zu erfahren, muss man sich mit den Anschriften am Triebwagen begnügen. Folgendes lässt sich herauslesen:<br>
<br>
- Gattung BDe (2.Klasse mit Traglastenabteil)
- 16 Plätze
- Leergewicht 25t
- Länge über Puffer 9,55m
- Kpbr (Druckluftbremse mit Bremsklötzen)
- P 23,0t (Bremse wirkt bis 23t Zuladung Personen)<br>
<br>
Am Rahmen findet sich noch die letzte Untersuchung vom 05.06.2014<br>
---<br>
Gebaut wurde der Triebwagen bei Linke-Hoffmann-Busch (LHB) im Jahr 1930 und war zuerst bei der Schleizer Kleinbahn im Einsatz. 1973 wurde er ausgemustert und stand dann als Werkstattwagen im Bw Reichenbach zur Verfügung bis es dann zum Verkehrsmuseum Dresden (VMD) ging.13.5.2025 Um twas zu dem ET 188 ...
herstellerschilder/880580/am-haus-4-der-ig-bw Am Haus 4 der IG Bw Dresden Altsdtadt e.V. stehen zwei ältere Wasserkräne. Am vorderen konnte ganz oben der Herstellerschriftzug 'Eisenwerk Hafstedt' entdeckt werden. Leider fanden sich keine Hinweise auf das Baujahr. Zufällig während des 17. Dresdner Dampfloktreffen beim Besuch am 12.04.2025 gesehen und fotografiert.13.5.2025 Am Haus 4 der IG Bw ...
202501--17-dresdner-dampfloktreffen-2025/880581/am-haus-4-tor-1-der Am Haus 4, Tor 1, der IG Bw Dresden-Altstadt e.V. stehen diese zwei Wasserkräne. Ob sie tatsächlich einst für die Wasserversorgung deer dort stationierten Dampfloks dienten oder erst später als Dekoration aufgebaut wurden ist nicht klar. Der vordere der beiden wurde von der Firma Eisenwerk Hetstadt gebaut. Bei dem Besuch am 12.04.2025 während des 17. Dresdner Dampfloktreffen wurden die Wasserkräne fotografiert.13.5.2025 Am Haus 4, Tor 1, der ...





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.