Mit einem Sonderzug kam die Löbauer 155 183. Sie ist Eigen des Unternehmen Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen (MAED) und regelmäßig vor Güterzügen zum Einsatz. In besonderen Fällen wie zum 17. Dresdner Dampflokfest zieht sie auch Sonderzüge. Am 12.04.2025 steht sie am Ausziehgleis der Schiebebühne der IG Bw Dresden-Altstadt e.V. und zeigt sich den Besuchern. Diese Seite mit Latz ist Führerstand 2, der Führerstand 1 hat ihn nicht. Die Lok ist in Altrot lackiert (NVR-Nummer 91 80 6 155 183-7 D-MAED).
---
Die Lok wurde 1982 beim VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (LEW) als 250 183-1 gebaut und erhielt im gleichen Jahr das Bw Erfurt. Die Deutsche Reichsbahn der DDR zeichnete die Lok 1993 dann in 155 183 um und entsprach so dem Baureihenschema der Deutschen Bahn. Im Jahr 2016 kaufte das Unternehmen Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen die Lok. Dadurch das sie lange Güterzüge ohne große Probleme ziehen konnte und auch ihre technischen Daten damals überzeugten, erhielt sie die Spitznamen "Energiekontainer" oder auch "Energieriegel".
Frank Paukstat http://loks.startbilder.de 13.05.2025, 0 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon EOS 1000D, Datum 2025:04:12 15:15:13, Belichtungsdauer: 1/250, Blende: 110/10, ISO200, Brennweite: 300/10
343 800x1200 Px, 26.09.2018