loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7247 Bilder
<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>
Für die Beförderung schwerer Walzprofile oder anderer sperriger Güter sowie schwerer Kettenfahrzeuge, die zunächst als SSylms, ab 1965 als Sas 710 bezeichnet wurden. Ab 1980 wurden die Wagen in Samms 710 umgezeichnet. Der sechsachsige Drehgestell-Flachwagen der Gattung Samms 710 kann auch zum Transport von Coils genutzt werden (31 RIV 80 DB 4862 335-5 Samms 710)
Für die Beförderung schwerer Walzprofile oder anderer sperriger Güter sowie schwerer Kettenfahrzeuge, die zunächst als SSylms, ab 1965 als Sas 710 bezeichnet wurden. Ab 1980 wurden die Wagen in Samms 710 umgezeichnet. Der sechsachsige Drehgestell-Flachwagen der Gattung Samms 710 kann auch zum Transport von Coils genutzt werden (31 RIV 80 DB 4862 335-5 Samms 710)
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattung Snps 719 zum Transport von Rohren, Stamm- und Schnittholz (37 RIV 80 D-DB 4724 024-7 Snps 719)
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattung Snps 719 zum Transport von Rohren, Stamm- und Schnittholz (37 RIV 80 D-DB 4724 024-7 Snps 719)
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen für den Holztransport der Gattung Rnoos 644''. Die Wagen verfügen über ingesamt 24 hochfeste Klapprungen, 12 Ladeschwellen zwischen den Rungen und einseitig neun Niederbindeeinrichtungen (37 RIV 80 D-DB 3521 011-1 Rnoos 644'')
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen für den Holztransport der Gattung Rnoos 644''. Die Wagen verfügen über ingesamt 24 hochfeste Klapprungen, 12 Ladeschwellen zwischen den Rungen und einseitig neun Niederbindeeinrichtungen (37 RIV 80 D-DB 3521 011-1 Rnoos 644'')
Frank Paukstat

Die bei der Erfurter Bahnservice Gesellschaft (EBS) eingesetzte 187 300-9 zog einen leeren Holzzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Die bei der Erfurter Bahnservice Gesellschaft (EBS) eingesetzte 187 300-9 zog einen leeren Holzzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

PRESS 253 014 / 223 051-4  Dietel-Fenster  fuhr bei bewölktem Himmel mit ihrem Holzschnitzelzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
PRESS 253 014 / 223 051-4 "Dietel-Fenster" fuhr bei bewölktem Himmel mit ihrem Holzschnitzelzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

RheinCargo 2063 / 185 605-3 fuhr bei bewölktem Himmel am 30.08.2017 mit einem Kesselwagenzug durch die Berliner Wuhlheide
RheinCargo 2063 / 185 605-3 fuhr bei bewölktem Himmel am 30.08.2017 mit einem Kesselwagenzug durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Cargo 185 368-8 fuhr mit einem Kesselwagenzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
DB Cargo 185 368-8 fuhr mit einem Kesselwagenzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Regio 112 122-7 schob auf Dienstfahrt den RE3 Eberswalde Hbf am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
DB Regio 112 122-7 schob auf Dienstfahrt den RE3 Eberswalde Hbf am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

Mit dem Steuerwagen 86-35 003-2 DABpbzfa 764.0 ging es für den RE3 Eberswalde auf Dienstfahrt durch die Berliner Wuhlheide. Geschoben hat 112 122.
Mit dem Steuerwagen 86-35 003-2 DABpbzfa 764.0 ging es für den RE3 Eberswalde auf Dienstfahrt durch die Berliner Wuhlheide. Geschoben hat 112 122.
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Staubgutwagen der Gattung Uacns des schweizer Einstellers Wascosa, vermietet an den Zementhersteller CEMEX SA (37 TEN 80 D-WASCO 9326 053-7 Uacns)
Vierachsiger Drehgestell-Staubgutwagen der Gattung Uacns des schweizer Einstellers Wascosa, vermietet an den Zementhersteller CEMEX SA (37 TEN 80 D-WASCO 9326 053-7 Uacns)
Frank Paukstat

MEG 266 442-3 fuhr mit einem Silowagenzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
MEG 266 442-3 fuhr mit einem Silowagenzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

V 100-BUG-02 / 202 501-3 der BUG Vermietungsgesellschaft fuhr am 30.08.2017 mir leeren Res-Wagen durch die Berliner Wuhlheide
V 100-BUG-02 / 202 501-3 der BUG Vermietungsgesellschaft fuhr am 30.08.2017 mir leeren Res-Wagen durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung Facs des Einstellers ERMEWA (33 RIV 87 F-ERSA 6942 045-0 Facs)
Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung Facs des Einstellers ERMEWA (33 RIV 87 F-ERSA 6942 045-0 Facs)
Frank Paukstat

Die bei RTB Cargo eingesetzte 193 249-0 fuhr am 30.08.2017 solo durch die Berliner Wuhlheide
Die bei RTB Cargo eingesetzte 193 249-0 fuhr am 30.08.2017 solo durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

In Erinnerung an den einst mit Dampfloks der Baureihe 89 betriebenen Werksbetrieb der VEB Binnenhäfen „Mittelelbe“ Magdeburg steht die ehemalige Leuna-Lok 23 mit der fiktiven Nummer 89 6326 mit einigen Güterwagen auf einem Gedenkgleis am Magdeburger Wissenschaftshafen
In Erinnerung an den einst mit Dampfloks der Baureihe 89 betriebenen Werksbetrieb der VEB Binnenhäfen „Mittelelbe“ Magdeburg steht die ehemalige Leuna-Lok 23 mit der fiktiven Nummer 89 6326 mit einigen Güterwagen auf einem Gedenkgleis am Magdeburger Wissenschaftshafen
Frank Paukstat

Kl 3695 vom Typ Skl 24 der DR war einst bei der Bahnmeisterei Eilsleben im Einsatz und gehört nun zum Bestand der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.. Beim Familienfest am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg konnte das Bahndienstfahrzeug gesehen werden. Leider wies das Fahrzeug durch Vandalismus Beschädigungen auf.
Kl 3695 vom Typ Skl 24 der DR war einst bei der Bahnmeisterei Eilsleben im Einsatz und gehört nun zum Bestand der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.. Beim Familienfest am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg konnte das Bahndienstfahrzeug gesehen werden. Leider wies das Fahrzeug durch Vandalismus Beschädigungen auf.
Frank Paukstat

Der Kranwagen AK 1600 des Hersteller Abus Dessau mit den beiden Begleitwagen stand während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg. Durch Vandalismus hat der Kranwagen erhebliche Schäden davon getragen, dabei war er bis auf einen fehlenden Elektromotor erst aufgearbeitet worden
Der Kranwagen AK 1600 des Hersteller Abus Dessau mit den beiden Begleitwagen stand während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg. Durch Vandalismus hat der Kranwagen erhebliche Schäden davon getragen, dabei war er bis auf einen fehlenden Elektromotor erst aufgearbeitet worden
Frank Paukstat

DR 100 196-5 stand mit weiteren Loks während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg
DR 100 196-5 stand mit weiteren Loks während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg
Frank Paukstat

Zweiachsiger Kesselwagen der Gattung Z zum Transport von Oelen. Zu sehen war der Wagen während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg (DR 51-50-21 Z)
Zweiachsiger Kesselwagen der Gattung Z zum Transport von Oelen. Zu sehen war der Wagen während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg (DR 51-50-21 Z)
Frank Paukstat

Zweiachsiger Topfwagen der Gattung Zik zum Transport von Säuren, Laugen und anderen ätzenden Flüssigkeiten. Der Wagen ist dazu mit zwölf Steinguttöpfen zu je 1000 Liter ausgestattet. Mit Hilfe der GISE GmbH wird der Wagen erhalten. Zu sehen war der Topfwagen während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg (21 MC RIV 50 DR 071 6333-4 Zik [P])
Zweiachsiger Topfwagen der Gattung Zik zum Transport von Säuren, Laugen und anderen ätzenden Flüssigkeiten. Der Wagen ist dazu mit zwölf Steinguttöpfen zu je 1000 Liter ausgestattet. Mit Hilfe der GISE GmbH wird der Wagen erhalten. Zu sehen war der Topfwagen während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg (21 MC RIV 50 DR 071 6333-4 Zik [P])
Frank Paukstat

Bei dem Wagen der Gattung Zekk handelt es sich um einen Behälterwagen mit indirekter Heizung und Isolierung. Er diente zum Transport von Wein, Most und Maische. Der Wagen wurde durch ein Projekt der Agentur für Arbeit Magdeburg von 2003 bis 2004 durch die GISE mbH in Zusammenarbeit mit den Magdeburger Eisenbahnfreunden e.V. (MEBF) vor der Verschrottung gerettet. Zu sehen war der Wagen während des Familienfest des MEBF am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg (25 MC RIV 50 DR 717 8026-6 Zekk [7158])
Bei dem Wagen der Gattung Zekk handelt es sich um einen Behälterwagen mit indirekter Heizung und Isolierung. Er diente zum Transport von Wein, Most und Maische. Der Wagen wurde durch ein Projekt der Agentur für Arbeit Magdeburg von 2003 bis 2004 durch die GISE mbH in Zusammenarbeit mit den Magdeburger Eisenbahnfreunden e.V. (MEBF) vor der Verschrottung gerettet. Zu sehen war der Wagen während des Familienfest des MEBF am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen in Magdeburg (25 MC RIV 50 DR 717 8026-6 Zekk [7158])
Frank Paukstat

Zweiachsiger gedeckter Güterwagen der Gattung G in Verbandsbauart. Zu entdecken war der Wagen während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen (DR 04-11-37 G)
Zweiachsiger gedeckter Güterwagen der Gattung G in Verbandsbauart. Zu entdecken war der Wagen während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 am Wissenschaftshafen (DR 04-11-37 G)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.