DB Cargo 155 232-2 war mit einem Kesselwagenzug der Dieselkraftstoff, Gasöl oder leiches Heizöl (Code 33/1203) geladen hatte am 29.08.2017 in der Berliner Wuhlheide unterwegs Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutkippwagen der Gattung Fans 128 von DB Cargo Deutschland. Der zweimuldige Zweiseiten-Kastenkipper ist für den Transport von feuchtigkeits-unempfindlichen Schüttgütern wie z.B. Splitt, Kies, Schotter, erdfeuchtem Sand, Bodenaushub oder Bauschutt vorgesehen. Die Wagen besitzen eine autarke Wagentechnik und eine speicherprogrammierbare Steuerung (31 RIV 80 D-DB 6770 663-6 Fans 128) Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestell-Druckgaskesselwagen der Gattung Zags des Einstellers Petrochem aus München. Er ist für den Transport von Propen (Code 23/1077) vorgesehen (33 TEN 85 CH-PCM 7813 324-5 Zags) Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestell-Taschenwagen der Gattung Sdgmns 743 für den Transport von Sattelaufliegern von DB Cargo (31 RIV 80 D-DB 4512 081-9 Sdgmns 743) Frank Paukstat
Der vierachsige Drehgestell-Druckgaskesselwagen der Gattung Zags des Einstellers GATXD läuft mit Drehgestellen des Herstellers Tatravagonka Poprad, Slovakei. Gebaut wurden sie 2017, Nr 1036783 (37 TEN 84 NL-GATXD 7818 325-4 Zags) Frank Paukstat
Details am vierachsigen Drehgestell-Druckgaskesselwagen 37 TEN 84 NL-GATXD 7818 325-4 Zags. Gebaut wurde der Waggon von WSO - Wagon Service Ostróda, einem Unternehmen der GATX Corporation. Der Kesselwagen transportiert Propen (Code 23/1077) und ist in den Niederlanden registriert. Frank Paukstat
Neuer vierachsiger Drehgestell-Druckgaskesselwagen der Gattung Zags des Einstellers GATX Rail Germany für den Transport von Propen (37 TEN 84 NL-GATXD 7818 325-4 Zags) Frank Paukstat
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen der Gattung Sdggmrs 738.1 zum Transport von Sattelaufliegern (31 TEN 80 D-DB 4993 894-3 Sdggmrs 738.1) Frank Paukstat
Bei der Ramme handelt es sich um eine typische Waggonramme, die auf einem Flachwagen der Gattung Samms 709 montiert ist und von dort aus arbeitet. Hersteller ist Orenstein & Koppel und die Ramme wird von Spitzke SE eingesetzt (D-DB 81 80 4865 384-9 Samms 709) Frank Paukstat
Spitzke D-SPAG 97 83 01 501 17-4 ist eine Gleisramme von Orenstein & Koppel, die hier mit Schutzwagen am 29.08.2017 in einem Bauzug, der durch die Berliner Wuhlheide fuhr, mitgeschleppt wurde Frank Paukstat
Spitzke D-SPAG 97 83 01 501 17-4 ist eine Gleisramme von Orenstein & Koppel, die hier mit Schutzwagen am 29.08.2017 in einem Bauzug, der durch die Berliner Wuhlheide fuhr, mitgeschleppt wurde Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.