Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden der Gattung Res-x 676 der DB Cargo Deutschland AG. Eingesetzt wird der Wagen im Bauzugdienst, gekennzeichnet durch den gelben Balken in der Mitte. Der Wagen wurde vom Raw Eberswalde gebaut, besitzt acht Drehrungen und neunteilige Stahl-Seitenborde. Der Wagen, der mit alten Schwellen beladen war, war in einem gemischten Güterzug eingereiht der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 3942 960-6 Res-x 676). Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden der Gattung Rens 20 des Einstellers VTG Schweiz. Eingereiht war der Wagen in einem Zug mit zwei weiteren Niederbordwagen, der am 06.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (37 RIV 80 D-AAEC 3989 257-5 Rens 20). Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Roos-t 645 für den Holztransport von DB Cargo Logistics GmbH. Eingereiht war der Wagen in einem Holzzug der am 06.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (37 RIV 80 D-DBSNI 3525 572-8 Roos-t 645) Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden der Gattung Res für den Bauzugdienst des Vermieters On Rail GmbH (37 RIV 80 D-ORME 3999 146-8 Res) Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen für den Holztransport der Gattung Rnoos 644''. Die Wagen verfügen über ingesamt 24 hochfeste Klapprungen, 12 Ladeschwellen zwischen den Rungen und einseitig neun Niederbindeeinrichtungen (37 RIV 80 D-DB 3521 011-1 Rnoos 644'') Frank Paukstat
Der vierachsige Drehgestell-Flachwagen mit Rungen und zehn Ladeschwellen der Gattung Rs 689 lief in einem gemischten Güterzug mit, der am 23.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 80 D-DB 3914 898-2 Rs 682) Frank Paukstat
Mit Schrott beladen war dieser vierachsige Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden der Gattung Res, der am 23.08.2017 in einem gemischten Güterzug durch die Berliner Wuhlheide fuhr (33 RIV 80 D-DB 3943 672-6 Res) Frank Paukstat
Der vierachsige Flachwagen der Gattung Res-x 679.3 dient zum Transport von schweren Schüttgütern. Durch den markanten gelben Strich in der Mitte des Wagens ist er für den Bauzugdienst eingeteilt. Der Wagen lief mit vielen weiteren Wagen in einem Zug der am 09.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 3944 461-3 Res-x 679.3) Frank Paukstat
D-DB 31 80 3540 097-3 Rils 652.0 in einem gemischten Güterzug am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide. Bei dem Wagen handelt es sich um einen Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen und verschiebbaren Planenverdeck Frank Paukstat
Einem Res 686 werden die Drehgestelle abmontiert. Hier sieht man recht gut wie das funktioniert ("135 Jahre Werk Eberswalde - Tradition mit Zukunft", 08.06.2013) Frank Paukstat
Ein Rilns 654 in den heiligen Hallen (NVR-Nummer 31 80 3546 431-8 D-DB, "135 Jahre Werk Eberswalde - Tradition mit Zukunft", 08.06.2013) Frank Paukstat
DR 60 031 Rs, ehemals beheimatet in Stuttgart, steht auf einem Gleis des Bw Schöneweide (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide) Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.