loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) Fotos

6 Bilder
132 293-2 der Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) fuhr mit einem Kesselwagenzug, der Ethanol geladen hatte, am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 92 80 1232 293-1 D-EBS).
132 293-2 der Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) fuhr mit einem Kesselwagenzug, der Ethanol geladen hatte, am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 92 80 1232 293-1 D-EBS).
Frank Paukstat

155 239-7 der Erfurter Bahnservice (EBS) war leider im Gegenlicht mit Kesselwagen am 06.04.2018 in der Berliner Wuhlheide unterwegs
155 239-7 der Erfurter Bahnservice (EBS) war leider im Gegenlicht mit Kesselwagen am 06.04.2018 in der Berliner Wuhlheide unterwegs
Frank Paukstat

Die bei der Erfurter Bahnservice Gesellschaft (EBS) eingesetzte 187 300-9 zog einen leeren Holzzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Die bei der Erfurter Bahnservice Gesellschaft (EBS) eingesetzte 187 300-9 zog einen leeren Holzzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

EBS 142 110 und 202 487 (ex Lappwaldbahn V100-122) durchfuhr am 22.02.2014 von Bad Schandau kommend Leipzig-Thekla weiter nach Zeitz
EBS 142 110 und 202 487 (ex Lappwaldbahn V100-122) durchfuhr am 22.02.2014 von Bad Schandau kommend Leipzig-Thekla weiter nach Zeitz
Frank Paukstat

EBS 1131 genießt die morgendliche Sonne am 15.10.2011 in Falkenberg (Elster) (NVR-Nummer 92 80 1227 003-1 D-EBS, ex Eichholz Eivel V170 1131, ex VL, ex neg, ex DSB; ehemals grüne GM-Lackierung)
EBS 1131 genießt die morgendliche Sonne am 15.10.2011 in Falkenberg (Elster) (NVR-Nummer 92 80 1227 003-1 D-EBS, ex Eichholz Eivel V170 1131, ex VL, ex neg, ex DSB; ehemals grüne GM-Lackierung)
Frank Paukstat

Die tpf Ae 417 191-4 wurde urprünglich aufgrund Lokmangels beschafft und entsprechend der schweizer Bedürfnisse angepasst. Obwohl die Widerstandskaskade, welche den schweizer Loks das typische Aussehen gab, nicht montiert wurde fehlte der zweite Stromabnehmer. 2006 wurde die Lok an die Eggegebirgsbahn nach Deutschland verkauft. Seit 2009 ist sie bei der Erfurter Bahnservice GmbH. Inzwischen hat die Lok ein komplett neuen Dachaufbau (ex DR 142 110, gesehen Tag der offenen Tür NETINERA Bahnwerk Neustrelitz 17.06.2011)
Die tpf Ae 417 191-4 wurde urprünglich aufgrund Lokmangels beschafft und entsprechend der schweizer Bedürfnisse angepasst. Obwohl die Widerstandskaskade, welche den schweizer Loks das typische Aussehen gab, nicht montiert wurde fehlte der zweite Stromabnehmer. 2006 wurde die Lok an die Eggegebirgsbahn nach Deutschland verkauft. Seit 2009 ist sie bei der Erfurter Bahnservice GmbH. Inzwischen hat die Lok ein komplett neuen Dachaufbau (ex DR 142 110, gesehen Tag der offenen Tür NETINERA Bahnwerk Neustrelitz 17.06.2011)
Frank Paukstat

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.