loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7247 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
ČD 843 010 fuhr als S-Bahn in den Bahnhof Chlumec nad Cidlinou ein (Bild durch die Scheibe).

Chlumec nad Cidlinou, 20.05.2022
[CZ-CD 95 54 5 843 010]
ČD 843 010 fuhr als S-Bahn in den Bahnhof Chlumec nad Cidlinou ein (Bild durch die Scheibe). Chlumec nad Cidlinou, 20.05.2022 [CZ-CD 95 54 5 843 010]
Frank Paukstat

Bahnhof Calau (Niederl) von der Gleisseite am 30.09.2021
Bahnhof Calau (Niederl) von der Gleisseite am 30.09.2021
Frank Paukstat

Captrain / RBB 34 steht als Denkmallok am Bahnhof Bitterfeld. Aufgenommen aus dem Regio nach Berlin am 29.05.2021
Captrain / RBB 34 steht als Denkmallok am Bahnhof Bitterfeld. Aufgenommen aus dem Regio nach Berlin am 29.05.2021
Frank Paukstat

Dieser Wagen, der am Bahnhof Calau (Niederl) steht, hat eine lange Geschichte. Ursprünglich war er in den Niederlanden als Buffetwagen im Turnusverkehr unterwegs und dort als 51 84 88-40 007-9 buffet-007 registriert. Er kam danach nach Deutschland und wurde in Sonderzügen mit der Nummer 51 80 09-70 111-2  Krombacher Party-Express  eingesetzt. Bei der DB war zuvor als 51 80 53-40 057-9 Bcm im Einsatz. Fotografiert habe ich den Wagen, der wohl schon längere Zeit im Bahnhof steht und Besucher willkommen heißt, am 28.08.2020. An der Stelle auch ein Dankeschön an Ad Vijge, der mir auf FB mit den Daten geholfen hat.
Dieser Wagen, der am Bahnhof Calau (Niederl) steht, hat eine lange Geschichte. Ursprünglich war er in den Niederlanden als Buffetwagen im Turnusverkehr unterwegs und dort als 51 84 88-40 007-9 buffet-007 registriert. Er kam danach nach Deutschland und wurde in Sonderzügen mit der Nummer 51 80 09-70 111-2 "Krombacher Party-Express" eingesetzt. Bei der DB war zuvor als 51 80 53-40 057-9 Bcm im Einsatz. Fotografiert habe ich den Wagen, der wohl schon längere Zeit im Bahnhof steht und Besucher willkommen heißt, am 28.08.2020. An der Stelle auch ein Dankeschön an Ad Vijge, der mir auf FB mit den Daten geholfen hat.
Frank Paukstat

LVB 1012 vom Typ NGT10 des Herstellers Solaris als SL4 Stötteritz an der Haltestelle Leipzig Westplatz am 02.10.2020
LVB 1012 vom Typ NGT10 des Herstellers Solaris als SL4 Stötteritz an der Haltestelle Leipzig Westplatz am 02.10.2020
Frank Paukstat

LVB 918 ist ein Beiwagen vom Typ LVB-68 (NB4), gebaut von Bombardier. Der Großraumwagen ist häufig an den Tatra-Triebzügen zu sehen, wie hier am 02.10.2020 an der Haltestelle Leipzig Westplatz.
LVB 918 ist ein Beiwagen vom Typ LVB-68 (NB4), gebaut von Bombardier. Der Großraumwagen ist häufig an den Tatra-Triebzügen zu sehen, wie hier am 02.10.2020 an der Haltestelle Leipzig Westplatz.
Frank Paukstat

Die von ITL eingesetzte 185 542-8 stand am Bahnhof Henningsdorf b. Berlin am 07.09.2019 abgestellt.
Die von ITL eingesetzte 185 542-8 stand am Bahnhof Henningsdorf b. Berlin am 07.09.2019 abgestellt.
Frank Paukstat

MEG 711 / 155 167-0 und MEG 218 467 fuhren am 16.04.2019 als Lokzug durch die Berliner Wuhlheide.
MEG 711 / 155 167-0 und MEG 218 467 fuhren am 16.04.2019 als Lokzug durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Mit einem Containerzug kam ITL 185 633-5 am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide gefahren.
Mit einem Containerzug kam ITL 185 633-5 am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide gefahren.
Frank Paukstat

PKP Cargo EU46-505 / 5370 017-3 fuhr mit dem ZIH-Containerzug am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide.
PKP Cargo EU46-505 / 5370 017-3 fuhr mit dem ZIH-Containerzug am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

HHPI 561-01 / 266 038-9 fuhr mit einem Schotterzug am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide.
HHPI 561-01 / 266 038-9 fuhr mit einem Schotterzug am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Mit einem Super Self Discharging Train (SSDT) kam HHPI 29006 / 266 005-8 am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide gefahren. Die Lok ist seit 06.2016 Eigentum von Beacon Rail Leasing S.à r.l., Luxembourg.
Mit einem Super Self Discharging Train (SSDT) kam HHPI 29006 / 266 005-8 am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide gefahren. Die Lok ist seit 06.2016 Eigentum von Beacon Rail Leasing S.à r.l., Luxembourg.
Frank Paukstat

Aus dem fahlen Gegenlicht kommend fuhr DB Fernverkehr Tz 166 / 401 066-6 'Gelnhausen' auf Leerfahrt am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide.
Aus dem fahlen Gegenlicht kommend fuhr DB Fernverkehr Tz 166 / 401 066-6 'Gelnhausen' auf Leerfahrt am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

DB Fernverkehr Tz 327 / 403 027 'Siegen' fuhr auf Leerfahrt am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide.
DB Fernverkehr Tz 327 / 403 027 'Siegen' fuhr auf Leerfahrt am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Mit einer Materialförder- und Siloeinheit (MFS 100) von Plasser & Theurer war am 16.04.2019 die Lok 22 / 203 114 von Wedler Franz Logistik in der Berliner Wuhlheide unterwegs.
Mit einer Materialförder- und Siloeinheit (MFS 100) von Plasser & Theurer war am 16.04.2019 die Lok 22 / 203 114 von Wedler Franz Logistik in der Berliner Wuhlheide unterwegs.
Frank Paukstat

Als DB Regio 143 242-6 mit dem Doppelstocksteuerwagen auf Leerfahrt am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide fuhr, war die Sonne leider noch nicht auf der richtigen Seite.
Als DB Regio 143 242-6 mit dem Doppelstocksteuerwagen auf Leerfahrt am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide fuhr, war die Sonne leider noch nicht auf der richtigen Seite.
Frank Paukstat

Auf Leerfahrt befand sich VT 632.003 / SA 139-017 / 632 022 der Niederbarnimer Eisenbahn, als der Triebzug am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Auf Leerfahrt befand sich VT 632.003 / SA 139-017 / 632 022 der Niederbarnimer Eisenbahn, als der Triebzug am 16.04.2019 durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Frank Paukstat

Mit einem Staubgutzug und MEG 114 kam am 16.04.2019 MEG 305 / 218 467-9 durch die Berliner Wuhlheide gefahren.
Mit einem Staubgutzug und MEG 114 kam am 16.04.2019 MEG 305 / 218 467-9 durch die Berliner Wuhlheide gefahren.
Frank Paukstat

Hector Rail 162.006 / 151 066-8 'Hauser' überraschte Eingangs der Berliner Wuhlheide am 16.04.2019 mit einem Kesselwagenzug.
Hector Rail 162.006 / 151 066-8 'Hauser' überraschte Eingangs der Berliner Wuhlheide am 16.04.2019 mit einem Kesselwagenzug.
Frank Paukstat

Von dem Hersteller CRRC aus China kommt die Hybrid-Lok für die Hamburger S-Bahn  Kleinstlok HH . Sie soll zukünftig Rangieraufgaben für die veralteten Loks im S-Bahnnetz übernehmen. Ausgestattet mit einem IIIB-Dieselmotor (250 kW) und einer Lithium-Tinatate-Batterie (150 kW) ist sie universell einsetzbar. In Kombinationation beider Antriebssysteme ereicht sie einen output von 400 kW. Die vierachsige Lok erreicht eine Vmax von 80 km/h. Mit einer Achslast von 16 t erreicht sie eine Anzugszugslast von 100 kN. Geplant ist eine Zulassung nach EU TSI und EBA. Die auf der InnoTrans 2018 unter einer Fußgängerbrücke ausgestellte Lok hatte noch keine Zulassung.
Von dem Hersteller CRRC aus China kommt die Hybrid-Lok für die Hamburger S-Bahn "Kleinstlok HH". Sie soll zukünftig Rangieraufgaben für die veralteten Loks im S-Bahnnetz übernehmen. Ausgestattet mit einem IIIB-Dieselmotor (250 kW) und einer Lithium-Tinatate-Batterie (150 kW) ist sie universell einsetzbar. In Kombinationation beider Antriebssysteme ereicht sie einen output von 400 kW. Die vierachsige Lok erreicht eine Vmax von 80 km/h. Mit einer Achslast von 16 t erreicht sie eine Anzugszugslast von 100 kN. Geplant ist eine Zulassung nach EU TSI und EBA. Die auf der InnoTrans 2018 unter einer Fußgängerbrücke ausgestellte Lok hatte noch keine Zulassung.
Frank Paukstat

Bei der von der russischen Firma PC Transport Systems gebauten 'Lion' handelt es sich um eine dreiteilige Niederflur-Straßenbahn des Typs 71-934. Ausgestellt war die Tram auf der InnoTrans 2018 auf dem Freigelände.
Bei der von der russischen Firma PC Transport Systems gebauten 'Lion' handelt es sich um eine dreiteilige Niederflur-Straßenbahn des Typs 71-934. Ausgestellt war die Tram auf der InnoTrans 2018 auf dem Freigelände.
Frank Paukstat

Am Messestand von Vossloh stand die G6 der Fa. Schweerbau GmbH & Co.KG. Die G6 ist die zur Zeit kleinste Lok aus dem Portfolio von Vossloh und bereits bei vielen Unternehmen im Einsatz. Ausgestellt war die Lok auf dem Freigelände im Schatten einer Halle, was die schwierigen Lichtverhältnisse erklärt (98 80 0650 086-8 D-SBAU)
Am Messestand von Vossloh stand die G6 der Fa. Schweerbau GmbH & Co.KG. Die G6 ist die zur Zeit kleinste Lok aus dem Portfolio von Vossloh und bereits bei vielen Unternehmen im Einsatz. Ausgestellt war die Lok auf dem Freigelände im Schatten einer Halle, was die schwierigen Lichtverhältnisse erklärt (98 80 0650 086-8 D-SBAU)
Frank Paukstat

Mit Zubehör stand der Liebherr A 922 Rail Litronic Zweiwegebagger auf der InnoTrans 2018. Als Zweiwegebagger kann er sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene eingesetzt werden. Das Einsatzgewicht variiert zwischen 19.900 und 22.800 kg, die Motorleistung liegt bei 110 kW, Vmax bei 20 km/h (D-LHB 99 80 9903 759-5).
Mit Zubehör stand der Liebherr A 922 Rail Litronic Zweiwegebagger auf der InnoTrans 2018. Als Zweiwegebagger kann er sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene eingesetzt werden. Das Einsatzgewicht variiert zwischen 19.900 und 22.800 kg, die Motorleistung liegt bei 110 kW, Vmax bei 20 km/h (D-LHB 99 80 9903 759-5).
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.