loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 nächste Seite  >>
An den Wänden befinden sich von hinten beleuchtete Zeittafeln, die über die Geschichte des Brandenburger Tors aufklären. Eine interessante Zeitreise zu einem interessantem Bauwerk (Berlin Brandenburger Tor, 08.08.2009)
An den Wänden befinden sich von hinten beleuchtete Zeittafeln, die über die Geschichte des Brandenburger Tors aufklären. Eine interessante Zeitreise zu einem interessantem Bauwerk (Berlin Brandenburger Tor, 08.08.2009)
Frank Paukstat

Umbennenung in  Brandenburger Tor . Der alte Name muss bestehen bleiben, da der Bahnhof unter Denkmalschutz steht (Berlin Brandenburger Tor, 08.08.2009)
Umbennenung in "Brandenburger Tor". Der alte Name muss bestehen bleiben, da der Bahnhof unter Denkmalschutz steht (Berlin Brandenburger Tor, 08.08.2009)
Frank Paukstat

Noch wird bei der S-Bahn der bisherige Bahnhofsname  Unter den Linden  angezeigt. Nach dem nächsten Softwareupdate dürfte dann auch  Brandenburger Tor  angezeigt werden (Berlin Brandenburger Tor, 08.08.2009)
Noch wird bei der S-Bahn der bisherige Bahnhofsname "Unter den Linden" angezeigt. Nach dem nächsten Softwareupdate dürfte dann auch "Brandenburger Tor" angezeigt werden (Berlin Brandenburger Tor, 08.08.2009)
Frank Paukstat

Links die S-Bahn mit dem neuem Namen  Brandenburger Tor , rechts der neue U-Bahnhof zu dem es etwas tiefer geht, hier wird die S-Bahn unterquert. Das gleichnamige Tor ist von hier nur wenige Fußschritte entfernt (Berlin Brandenburger Tor, 08.08.2009)
Links die S-Bahn mit dem neuem Namen "Brandenburger Tor", rechts der neue U-Bahnhof zu dem es etwas tiefer geht, hier wird die S-Bahn unterquert. Das gleichnamige Tor ist von hier nur wenige Fußschritte entfernt (Berlin Brandenburger Tor, 08.08.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / Stadbahn- und U-Bahnfahrzeuge / U-Bahnhöfe

1341 704x535 Px, 09.08.2009

Die Berliner U-Bahn-Linie 55 und der Verlauf. Sie hat eine Länge von 1.800 Meter und weist eine Menge an Superlativen auf: Bauzeit 14 Jahre, Kosten ca. 320 Millionen Euro, erste Überlegungen 1919, Lückenanschluss an die U5 im Jahr 2017. Der Bahnhof  Bundestag  ist mit ca. 59 Millionen Euro der teuerste aller Berliner U-Bahnhöfe. Mit 11 Metern Höhe ist der Bahnhof  Hauptbahnhof  der höchste aller Berliner U-Bahnhöfe und wurde in der offenen Baugrube gebaut (Bild: Sansculotte, Lizenz: Creative Commons-Lizenz Attribution ShareAlike 2.5, die Originaldatei ist unter http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Berlin_u55.jpg zu finden)
Die Berliner U-Bahn-Linie 55 und der Verlauf. Sie hat eine Länge von 1.800 Meter und weist eine Menge an Superlativen auf: Bauzeit 14 Jahre, Kosten ca. 320 Millionen Euro, erste Überlegungen 1919, Lückenanschluss an die U5 im Jahr 2017. Der Bahnhof "Bundestag" ist mit ca. 59 Millionen Euro der teuerste aller Berliner U-Bahnhöfe. Mit 11 Metern Höhe ist der Bahnhof "Hauptbahnhof" der höchste aller Berliner U-Bahnhöfe und wurde in der offenen Baugrube gebaut (Bild: Sansculotte, Lizenz: Creative Commons-Lizenz Attribution ShareAlike 2.5, die Originaldatei ist unter http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Berlin_u55.jpg zu finden)
Frank Paukstat

Impression: Wer hat schon ein Revier mit Bahnhof und Flughafen? Kaum jemand, aber Gevatter Fuchs hat das in jedem Fall (Berlin Schönefeld, 08.08.2009)
Impression: Wer hat schon ein Revier mit Bahnhof und Flughafen? Kaum jemand, aber Gevatter Fuchs hat das in jedem Fall (Berlin Schönefeld, 08.08.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 32

514 800x535 Px, 09.08.2009

DB Regio 114 005-2 mit dem RE5 nach Wünsdorf-Waldstatt in Berlin Bornholmer Str, 10.08.2009
DB Regio 114 005-2 mit dem RE5 nach Wünsdorf-Waldstatt in Berlin Bornholmer Str, 10.08.2009
Frank Paukstat

DB Schenker 155 128-2 mit Rungenwagen zum Karower Kreuz (Berlin Karow, 13.08.2009)
DB Schenker 155 128-2 mit Rungenwagen zum Karower Kreuz (Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

ITL W 232.04 / 232 004 solo machte am Signal Kopf um Richtung Basdorf zu fahren. So blieb nur ein Notbild, was gelegentlich ersetzt wird (Berlin Karow, 13.08.2009)
ITL W 232.04 / 232 004 solo machte am Signal Kopf um Richtung Basdorf zu fahren. So blieb nur ein Notbild, was gelegentlich ersetzt wird (Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

FPL 66005 (92 51 365 0 004-6 PL-FPL) mit den firmeneigenen Wagen der Gattung Eamhoss 11 (Berlin Karow, 13.08.2009)
FPL 66005 (92 51 365 0 004-6 PL-FPL) mit den firmeneigenen Wagen der Gattung Eamhoss 11 (Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 33

471 800x535 Px, 13.08.2009

ArcelorMittal 65 mit Uacs-Wagen Richtung Bernau. An der Lok steht die NVR-Nummer 9880 3292 065-9 D-EKO was eigentlich falsch ist, da es sich um eine Lok der Baureihe 293 handelt (gesehen Berlin Karow 13.08.2009)
ArcelorMittal 65 mit Uacs-Wagen Richtung Bernau. An der Lok steht die NVR-Nummer 9880 3292 065-9 D-EKO was eigentlich falsch ist, da es sich um eine Lok der Baureihe 293 handelt (gesehen Berlin Karow 13.08.2009)
Frank Paukstat

Kombiverkehr ES 64 F4-205 und kalt CTL ES 64 F4-011 mit einem Kesselzug Richtung Bernau (Class 189-VO, NVR-Nummer: 91 80 6189 205-8 D-DISPO, gesichtet Berlin Karow, 13.08.2009)
Kombiverkehr ES 64 F4-205 und kalt CTL ES 64 F4-011 mit einem Kesselzug Richtung Bernau (Class 189-VO, NVR-Nummer: 91 80 6189 205-8 D-DISPO, gesichtet Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

RAILION Logistics 185 260-7 mit Eaos-x.075-Wagen Richtung Karower Kreuz (Berlin Karow, 13.08.2009)
RAILION Logistics 185 260-7 mit Eaos-x.075-Wagen Richtung Karower Kreuz (Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 33

457 800x525 Px, 13.08.2009

HGK 2067 / 185 632-7 mit einem Kesselwagen-Ganzzug erwischte eine richtig dunkle Wolke auf der Fahrt Richtung Bernau (NVR-Nummer 91 80 6185 632-7 D-HGK, Berlin Karow, 13.08.2009)
HGK 2067 / 185 632-7 mit einem Kesselwagen-Ganzzug erwischte eine richtig dunkle Wolke auf der Fahrt Richtung Bernau (NVR-Nummer 91 80 6185 632-7 D-HGK, Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 120 115-1 mit dem IC 145 nach Szczecin Glowny (Berlin Karow, 13.08.2009)
DB Fernverkehr 120 115-1 mit dem IC 145 nach Szczecin Glowny (Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

DB 233 478-7 (ex 232 478-8, 9280 1 233 478-7 D-DB) mit Habins-Wagen Richtung Karower Kreuz (Berlin Karow, 13.08.2009)
DB 233 478-7 (ex 232 478-8, 9280 1 233 478-7 D-DB) mit Habins-Wagen Richtung Karower Kreuz (Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 33

455 800x529 Px, 13.08.2009

DB 101 007-3 mit dem IC 2157 nach Stralsund (Berlin Karow, 13.08.2009)
DB 101 007-3 mit dem IC 2157 nach Stralsund (Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 33

458 800x520 Px, 13.08.2009

DB 155 046-6 mit gem. Güterzug Richtung Karower Kreuz (Berlin Karow, 13.08.2009 - Update 09/2011: Verkauf an MEG)
DB 155 046-6 mit gem. Güterzug Richtung Karower Kreuz (Berlin Karow, 13.08.2009 - Update 09/2011: Verkauf an MEG)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 33

415 800x526 Px, 13.08.2009

CTL ES 64 F4-033 mit einem Kesselwagen-Ganzzug Richtung Bernau (Class 189-VK, NVR-Nummer: 9180 6 189 933-5 D-DISPO, REV 20.12.06, angemietet von Dispolok, gesichtet Berlin Karow, 13.08.2009)
CTL ES 64 F4-033 mit einem Kesselwagen-Ganzzug Richtung Bernau (Class 189-VK, NVR-Nummer: 9180 6 189 933-5 D-DISPO, REV 20.12.06, angemietet von Dispolok, gesichtet Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

DB 112 163-1 mit dem RE2 nach Rathenow (DB Regio NRW GmbH Dortmund, 9180 6 112 163-1 D-DB, Unt. BRGB 1 11.06.04, gesichtet Berlin Friedrichstraße, 15.08.2009)
DB 112 163-1 mit dem RE2 nach Rathenow (DB Regio NRW GmbH Dortmund, 9180 6 112 163-1 D-DB, Unt. BRGB 1 11.06.04, gesichtet Berlin Friedrichstraße, 15.08.2009)
Frank Paukstat

RAILION Logistics 145 052-7 mit kurzem Containerzug Richtung Grünauer Kreuz (Berlin Schönefeld, 15.08.2009)
RAILION Logistics 145 052-7 mit kurzem Containerzug Richtung Grünauer Kreuz (Berlin Schönefeld, 15.08.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 33

414 800x536 Px, 15.08.2009

DB 155 256-1 mit Seitenschiebewandwagen (Berlin Schönefeld, 15.08.2009 - Update: In Leverkusen-Opladen am 05.11.2013 zerlegt)
DB 155 256-1 mit Seitenschiebewandwagen (Berlin Schönefeld, 15.08.2009 - Update: In Leverkusen-Opladen am 05.11.2013 zerlegt)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.