loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 nächste Seite  >>
DB 101 080-0 mit dem IC 378 nach Ostseebad Binz unter schwierigen Lichtbedingungen (Berlin Karow, 11.09.2009)
DB 101 080-0 mit dem IC 378 nach Ostseebad Binz unter schwierigen Lichtbedingungen (Berlin Karow, 11.09.2009)
Frank Paukstat

Connex Cargo 185-CL 003 / 185 503  Sir Rainer  mit Kesselwagen (gesichtet Berlin Karow 11.09.2009)
Connex Cargo 185-CL 003 / 185 503 "Sir Rainer" mit Kesselwagen (gesichtet Berlin Karow 11.09.2009)
Frank Paukstat

HGK 2052 / 185 584-0 mit einem Kesselwagenzug (sub type D/A/CH, gesichtet Berlin Karow 11.09.2009)
HGK 2052 / 185 584-0 mit einem Kesselwagenzug (sub type D/A/CH, gesichtet Berlin Karow 11.09.2009)
Frank Paukstat

DB 233 705-9 mit Ea(o)s-x-Wagen (ex 232 705-4, gesichtet Berlin Karow 11.09.2009)
DB 233 705-9 mit Ea(o)s-x-Wagen (ex 232 705-4, gesichtet Berlin Karow 11.09.2009)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 101 129-5 mit einem unbekannten IC (Kontrollziffer kliener geschrieben, gesichtet Berlin Karow 11.09.2009)
DB Fernverkehr 101 129-5 mit einem unbekannten IC (Kontrollziffer kliener geschrieben, gesichtet Berlin Karow 11.09.2009)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 101 071-9 mit dem IC nach Stralsund (Berlin Karow, 11.09.2009)
DB Fernverkehr 101 071-9 mit dem IC nach Stralsund (Berlin Karow, 11.09.2009)
Frank Paukstat

Die Freiwillige Feuerwehr Dessau-Süd, zuständig für das Werk, versteckte sich etwas hinter der großen 130 101-9 mit ihren Wasserspielen (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Die Freiwillige Feuerwehr Dessau-Süd, zuständig für das Werk, versteckte sich etwas hinter der großen 130 101-9 mit ihren Wasserspielen (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

Blick in die Halle 1 (Schiebebühnengrube). Sie ist 19m hoch, hat eine Fläche von rund 30.400 qm und 7 Längsschiffe. Beidseitig der Grube sind die Arbeitsgleise angeordnet. In der halle werden Drehgestelle, Radsätze, Radwellen und viele weitere Module ausgetauscht oder überarbeitet (80 Jahre Aw Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Blick in die Halle 1 (Schiebebühnengrube). Sie ist 19m hoch, hat eine Fläche von rund 30.400 qm und 7 Längsschiffe. Beidseitig der Grube sind die Arbeitsgleise angeordnet. In der halle werden Drehgestelle, Radsätze, Radwellen und viele weitere Module ausgetauscht oder überarbeitet (80 Jahre Aw Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

Neben der großen Lok kommt auf zwei H0-Modulen auch die kleine Lok zu Ehren. Hier ein Modul mit Dampflokbetrieb (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Neben der großen Lok kommt auf zwei H0-Modulen auch die kleine Lok zu Ehren. Hier ein Modul mit Dampflokbetrieb (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

Natürlich soll neben der großen Lok auch die H0-Ausgabe zum Einsatz kommen. Dazu waren zwei Module aufgebaut, hier mit Zügen als der Adler auf den ersten Schienen unterwegs war (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Natürlich soll neben der großen Lok auch die H0-Ausgabe zum Einsatz kommen. Dazu waren zwei Module aufgebaut, hier mit Zügen als der Adler auf den ersten Schienen unterwegs war (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

80 Jahre Lokgeschichte, dazu gehören auch Uniformen, welche die Bahner im Laufe der Zeit getragen haben. Einige wurde zu einer Zeitachse zusammengestellt (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
80 Jahre Lokgeschichte, dazu gehören auch Uniformen, welche die Bahner im Laufe der Zeit getragen haben. Einige wurde zu einer Zeitachse zusammengestellt (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

89 6009 hat ein reales Vorbild und wird ebenfalls mit Dampf betrieben. Jung und Junggebliebene konnten auf dem Gelände eine kleine Runde drehen (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
89 6009 hat ein reales Vorbild und wird ebenfalls mit Dampf betrieben. Jung und Junggebliebene konnten auf dem Gelände eine kleine Runde drehen (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

Für Unterhaltung und das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Für Unterhaltung und das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

Familien und Eisenbahninteressierte aus ganz Deutschland waren anzutreffen. Das ganze hatte schon fast Volksfeststimmung, eine gelungene Veranstaltung (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Familien und Eisenbahninteressierte aus ganz Deutschland waren anzutreffen. Das ganze hatte schon fast Volksfeststimmung, eine gelungene Veranstaltung (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

Das Werk liegt in Dessau-Süd und war zum Planungzeitpunkt 1922 somit prädestiniert alle anfallenden Aufgaben zu lösen. Das hat es dann auch getan, es waren bis heute 60 Baureihen dem Werk zugeordnet. So auch die V300, die 1965 das erste Mal übergeben wurde. Am heutigen Bahnhof hält nur noch jeder zweite Regional-Zug und ist bedeutungslos (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Das Werk liegt in Dessau-Süd und war zum Planungzeitpunkt 1922 somit prädestiniert alle anfallenden Aufgaben zu lösen. Das hat es dann auch getan, es waren bis heute 60 Baureihen dem Werk zugeordnet. So auch die V300, die 1965 das erste Mal übergeben wurde. Am heutigen Bahnhof hält nur noch jeder zweite Regional-Zug und ist bedeutungslos (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

EGP 109 028-1 in der Halle 1 des Aw Dessau (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
EGP 109 028-1 in der Halle 1 des Aw Dessau (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

RBH 202 steht im Außenbereich und wartet darauf in die Halle 1 zu kommen (145-CL 202, NVR-Nummer: 91 80 6145 098-0 D-RBH, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
RBH 202 steht im Außenbereich und wartet darauf in die Halle 1 zu kommen (145-CL 202, NVR-Nummer: 91 80 6145 098-0 D-RBH, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

E44 044 stand für Führerstandmitfahrten bereit (seit 2007: NVR-Nummer 97 80 8144 044-5 D-DB, Raw Dessau, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
E44 044 stand für Führerstandmitfahrten bereit (seit 2007: NVR-Nummer 97 80 8144 044-5 D-DB, Raw Dessau, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

DB 185 031-2 stellte sich gerne für Führerstandmitfahrten zur Verfügung (DB Schenker Rail Deutschland AG, NVR-Nummer: 91 80 6185 031-2 D-DB, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
DB 185 031-2 stellte sich gerne für Führerstandmitfahrten zur Verfügung (DB Schenker Rail Deutschland AG, NVR-Nummer: 91 80 6185 031-2 D-DB, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

So sieht ein Radsatz nach 1.328.748 km im Fernverkehr aus. Dieser Radsatz gehörte einmal einer Lok der Baureihe 101. Solche Wechsel werden im Werk an vielen Baureihen durchgeführt (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
So sieht ein Radsatz nach 1.328.748 km im Fernverkehr aus. Dieser Radsatz gehörte einmal einer Lok der Baureihe 101. Solche Wechsel werden im Werk an vielen Baureihen durchgeführt (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

Welche Lok diese Drehgestelle bekommt war nicht herauszufinden. Sie kommen jedoch noch auf den Belastungsstand bevor es zum Einbau geht (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Welche Lok diese Drehgestelle bekommt war nicht herauszufinden. Sie kommen jedoch noch auf den Belastungsstand bevor es zum Einbau geht (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

DB 185 033-8 wartet in der Halle 1 auf neue Drehgestelle (DB Schenker Rail Deutschland AG, NVR-Nummer: 91 80 6185 033-8 D-DB, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
DB 185 033-8 wartet in der Halle 1 auf neue Drehgestelle (DB Schenker Rail Deutschland AG, NVR-Nummer: 91 80 6185 033-8 D-DB, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

HCTOR 441.001-3  Cyborg  wartet wie viele andere Loks auch auf neue Drehgestelle. Inzwischen arbeitet das Werk nicht ausschließlich für die DB AG, sondern auch für fremde EVU aus dem In- und Ausland (Class 189-VG, ex Siemens Dispolok, ex SBB Cargo Re 474 006-4, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
HCTOR 441.001-3 "Cyborg" wartet wie viele andere Loks auch auf neue Drehgestelle. Inzwischen arbeitet das Werk nicht ausschließlich für die DB AG, sondern auch für fremde EVU aus dem In- und Ausland (Class 189-VG, ex Siemens Dispolok, ex SBB Cargo Re 474 006-4, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

OHE 185 516-2 steht in der Halle 1 und kann wieder auf die Schiene gehen (sub type D/A, angemietet von Veolia Cargo, NVR-Nummer: 94 80 0185 516-2, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
OHE 185 516-2 steht in der Halle 1 und kann wieder auf die Schiene gehen (sub type D/A, angemietet von Veolia Cargo, NVR-Nummer: 94 80 0185 516-2, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.