loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Paukstat

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 nächste Seite  >>
PKP 817066 XU ist ein Schneepflug, den ich zufällig in den Menschenmassen entdeckte (Wolsztyn, 03.05.2008).
PKP 817066 XU ist ein Schneepflug, den ich zufällig in den Menschenmassen entdeckte (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Ok22 31 und eine unbekannt gebliebene Lok an der Bekohlungsanlage. Dahinter warten schon die nächsten (Wolsztyn, 03.05.2008).
Ok22 31 und eine unbekannt gebliebene Lok an der Bekohlungsanlage. Dahinter warten schon die nächsten (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Auch im Bw stehen einige ausrangierte Dampfloks, die zum Fest als  Klettergerüst  herhalten mussten (Wolsztyn, 03.05.2008).
Auch im Bw stehen einige ausrangierte Dampfloks, die zum Fest als "Klettergerüst" herhalten mussten (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Pt47 112 wartet an der Drehscheibe und wird natürlich sofort umlagert (Wolsztyn, 03.05.2008).
Pt47 112 wartet an der Drehscheibe und wird natürlich sofort umlagert (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Das Hinweisschild auf dem Häuschen auf der Drehscheibe besagt eindeutig: Nicht mehr als 3 km/h Geschwindigkeit auf der Drehscheibe (Wolsztyn, 03.05.2008).
Das Hinweisschild auf dem Häuschen auf der Drehscheibe besagt eindeutig: Nicht mehr als 3 km/h Geschwindigkeit auf der Drehscheibe (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Pt47 112 schiebt sich auf die Drehscheibe. Ein imposanter Anblick (Wolsztyn, 03.05.2008).
Pt47 112 schiebt sich auf die Drehscheibe. Ein imposanter Anblick (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Einige der PKP-Loks präsentierten sich auch noch einmal auf der Drehscheibe bevor es dann in den Lokschuppen ging (Wolsztyn, 03.05.2008).
Einige der PKP-Loks präsentierten sich auch noch einmal auf der Drehscheibe bevor es dann in den Lokschuppen ging (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Die ungarische 109.109 war nicht nur aufgrund ihrer Farbgebung ein hingucker. Das Lokpersonal war auch sehr freundlich. Die 109.109 stammt ursprünglich von der österreichischen Südbahn (Wolsztyn, 03.05.2008).
Die ungarische 109.109 war nicht nur aufgrund ihrer Farbgebung ein hingucker. Das Lokpersonal war auch sehr freundlich. Die 109.109 stammt ursprünglich von der österreichischen Südbahn (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Eine Aufnahme der Beschriftungen am Führerhaus der ungarischen 109.109, die ursprünglich auf der österreichischen Südbahn lief (Wolsztyn, 03.05.2008).
Eine Aufnahme der Beschriftungen am Führerhaus der ungarischen 109.109, die ursprünglich auf der österreichischen Südbahn lief (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Ol49 7 ist von vorne schon sehr beeindruckend anzusehen (Wolsztyn, 03.05.2008).
Ol49 7 ist von vorne schon sehr beeindruckend anzusehen (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Nach der Parade wurden die Loks auf den Nebengleisen abgestellt, so hatten die Besucher die Möglichkeit eine Dampflok  hautnah  zu erleben. Hier sind es Ok22 31 und Ok1 359 (Wolsztyn, 03.05.2008).
Nach der Parade wurden die Loks auf den Nebengleisen abgestellt, so hatten die Besucher die Möglichkeit eine Dampflok "hautnah" zu erleben. Hier sind es Ok22 31 und Ok1 359 (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

PKP 014 570 (Bauart BCi-28) ist ein Reisezugwagen mit 2. und 3. Klasse (Wolsztyn, 03.05.2008).
PKP 014 570 (Bauart BCi-28) ist ein Reisezugwagen mit 2. und 3. Klasse (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

PKP 014 330 (Bauart BCi) ist ein Reisewagen der 2. und 3. Klasse und wurde 1928 gebaut (Wolsztyn, 03.05.2008)
PKP 014 330 (Bauart BCi) ist ein Reisewagen der 2. und 3. Klasse und wurde 1928 gebaut (Wolsztyn, 03.05.2008)
Frank Paukstat

PKP 014 160 (Bauart BCi-29) ist ein Reisewagen mit 2. und 3. Klasse, eine typische  Donnerbüchse  (Wolsztyn, 03.05.2008).
PKP 014 160 (Bauart BCi-29) ist ein Reisewagen mit 2. und 3. Klasse, eine typische "Donnerbüchse" (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Das Signet auf den beiden Wagen (Wolsztyn, 03.05.2008).
Das Signet auf den beiden Wagen (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Die Bahnsteigseite des Bahnhofs. Direkt dahinter befindet sich das Bw-Gelände auf dem die traditionelle Dampflokparade abgehalten wird (Wolsztyn, 03.05.2008).
Die Bahnsteigseite des Bahnhofs. Direkt dahinter befindet sich das Bw-Gelände auf dem die traditionelle Dampflokparade abgehalten wird (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Polen / Bahnhöfe (R-Z) / Wolsztyn

464 640x426 Px, 10.06.2009

Die eine Ausfahrt des Bahnhofs von der Fußgängerbrücke fotografiert. Hier geht es bereits beschaulicher zu (Wolsztyn, 03.05.2008).
Die eine Ausfahrt des Bahnhofs von der Fußgängerbrücke fotografiert. Hier geht es bereits beschaulicher zu (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Polen / Bahnhöfe (R-Z) / Wolsztyn

476 640x426 Px, 10.06.2009

Der linke Teil des Bahnhofsgebäudes Wolsztyn. Ein typischer Zweckbau (Wolsztyn, 03.05.2008).
Der linke Teil des Bahnhofsgebäudes Wolsztyn. Ein typischer Zweckbau (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Polen / Bahnhöfe (R-Z) / Wolsztyn

509 640x426 Px, 10.06.2009

Ein Blick auf den rechten Teil des Zweckbaus des Bahnhohs. In der Mitte ist der Ein- und Ausgang (Wolsztyn, 03.05.2008).
Ein Blick auf den rechten Teil des Zweckbaus des Bahnhohs. In der Mitte ist der Ein- und Ausgang (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Polen / Bahnhöfe (R-Z) / Wolsztyn

374 640x426 Px, 10.06.2009

Bei meinem Streifzug über das Gelände entdeckte ich diese beiden Wagen unter einer Brücke. Es sind Wagen des Königlich-Ungarischen-Express (Wolsztyn, 03.05.2008).
Bei meinem Streifzug über das Gelände entdeckte ich diese beiden Wagen unter einer Brücke. Es sind Wagen des Königlich-Ungarischen-Express (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Auf der Rückfahrt nach Deutschland kamen wir auch durch Zbaszyn. Wie man sieht sind auch die Bahnbauten in Polen in schlechtem Zustand, also nicht nur in D (Wolsztyn, 03.05.2008).
Auf der Rückfahrt nach Deutschland kamen wir auch durch Zbaszyn. Wie man sieht sind auch die Bahnbauten in Polen in schlechtem Zustand, also nicht nur in D (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Polen / Bahnhöfe (R-Z) / Zbaszyn

508 640x426 Px, 10.06.2009

DB Regio 112 116-9 mit einem Regional-Express (gesichtet Golm, 07.07.2008)
DB Regio 112 116-9 mit einem Regional-Express (gesichtet Golm, 07.07.2008)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.