loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Paukstat

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 nächste Seite  >>
DB 612 174 mit dem RE 3682 nach Göttingen (Weimar 10.10.2009)
DB 612 174 mit dem RE 3682 nach Göttingen (Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

DB Schenker 185 170-8 ist mit dem Güterzug bei dem starkem Regen kaum richtig zu erkennen (Weimar 10.10.2009)
DB Schenker 185 170-8 ist mit dem Güterzug bei dem starkem Regen kaum richtig zu erkennen (Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

DB Schenker 185 269-8 bei starkem Regen mit einem gemischtem Güterzug (Weimar 10.10.2009)
DB Schenker 185 269-8 bei starkem Regen mit einem gemischtem Güterzug (Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

DB 642 032 wartet auf neue Aufgaben (Weimar 10.10.2009)
DB 642 032 wartet auf neue Aufgaben (Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

DB 143 283-0 mit der RB 16322 nach Eisenach, hinten schiebt 143 152-7 (DB Regio AG Erfurt, Weimar 10.10.2009)
DB 143 283-0 mit der RB 16322 nach Eisenach, hinten schiebt 143 152-7 (DB Regio AG Erfurt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

232 592-6 fährt nach getaner Arbeit gleich in die Nachtruhe (ex 132 592-7, Railion DB Logistics; Nächtliches in Berlin Lichtenberg 08.10.2009)
<br><br>
Update: 05/2015 in Oberhausen z
232 592-6 fährt nach getaner Arbeit gleich in die Nachtruhe (ex 132 592-7, Railion DB Logistics; Nächtliches in Berlin Lichtenberg 08.10.2009)

Update: 05/2015 in Oberhausen z

Frank Paukstat

VT 18.16.10 (675 019-4) wird mit eigener Kraft gleich ins S-Bw in die Halle fahren damit der Zug geschützt stehen kann (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 08.10.2009)
VT 18.16.10 (675 019-4) wird mit eigener Kraft gleich ins S-Bw in die Halle fahren damit der Zug geschützt stehen kann (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 08.10.2009)
Frank Paukstat

VT 18.16.07 (675 014-5) direkt hinter der Lok, die den Triebzug überführt hat (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 08.10.2009)
VT 18.16.07 (675 014-5) direkt hinter der Lok, die den Triebzug überführt hat (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 08.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 41

1199 800x536 Px, 08.10.2009

232 592-6 überführt einen VT 18.16 der anschließend ins S-Bw gehen soll (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 08.10.2009)
<br><br>
Update: 05/2015 in Oberhausen z
232 592-6 überführt einen VT 18.16 der anschließend ins S-Bw gehen soll (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 08.10.2009)

Update: 05/2015 in Oberhausen z

Frank Paukstat

DB 218 834-0 mit einer Schwesterlok beim Kopfmachen (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
DB 218 834-0 mit einer Schwesterlok beim Kopfmachen (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 41

758 800x491 Px, 08.10.2009

NEB VT 732 / 643 405 wird in Kürze die letzte Fahrt als NE27 Basdorf antreten (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
NEB VT 732 / 643 405 wird in Kürze die letzte Fahrt als NE27 Basdorf antreten (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
Frank Paukstat

Als Dreifachtraktion kam der Zug, als Doppeltraktion fährt ODEG VT 650.65 / 650 065 als OE25 Werneuchen zurück (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
Als Dreifachtraktion kam der Zug, als Doppeltraktion fährt ODEG VT 650.65 / 650 065 als OE25 Werneuchen zurück (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
Frank Paukstat

DB Schenker 155 037-5 gibt sich am Signal ein Stelldichein mit den anwesenden Fotografen (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
DB Schenker 155 037-5 gibt sich am Signal ein Stelldichein mit den anwesenden Fotografen (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
Frank Paukstat

DB AutoZug 115 350-1 kommt überpünktlich mit dem D 445 nach Kiev Pass (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
DB AutoZug 115 350-1 kommt überpünktlich mit dem D 445 nach Kiev Pass (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
Frank Paukstat

Die altbelüftete 232 571-0 bringt den D 449/40449 nach Warszawa Wschodina bzw. Kaliningrad mit etwas Verspätung (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
Die altbelüftete 232 571-0 bringt den D 449/40449 nach Warszawa Wschodina bzw. Kaliningrad mit etwas Verspätung (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 101 100-6 mit Talgo-Wagen als CNL 1201  Capella  nach München Ost (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
DB Fernverkehr 101 100-6 mit Talgo-Wagen als CNL 1201 "Capella" nach München Ost (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009)
Frank Paukstat

DB AutoZug ES 64 F4-032  Bosphorus Europe Express  kommt zu mitternächtlicher Stunde mit dem DZ 88071 aus Basel an ihrem Ziel an (Angemietet von MRCE, NVR-Nummer: 91 80 6189 932-7 D-DISPO, Class 189-VD, Nächtliches in Berlin Lichtenberg 06.10.2009)
DB AutoZug ES 64 F4-032 "Bosphorus Europe Express" kommt zu mitternächtlicher Stunde mit dem DZ 88071 aus Basel an ihrem Ziel an (Angemietet von MRCE, NVR-Nummer: 91 80 6189 932-7 D-DISPO, Class 189-VD, Nächtliches in Berlin Lichtenberg 06.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 41

500 800x536 Px, 06.10.2009

DB AutoZug ES 64 F4-032  Bosphorus Europe Express  mit dem DZ 88071 aus Basel zu mitternächtlicher Stunde wieder in Berlin angekommen (angemietet von MRCE, NVR-Nummer: 91 80 6189 932-7 D-DISPO, Class 189-VD, Nächtliches in Berlin Lichtenberg 06.10.2009)
DB AutoZug ES 64 F4-032 "Bosphorus Europe Express" mit dem DZ 88071 aus Basel zu mitternächtlicher Stunde wieder in Berlin angekommen (angemietet von MRCE, NVR-Nummer: 91 80 6189 932-7 D-DISPO, Class 189-VD, Nächtliches in Berlin Lichtenberg 06.10.2009)
Frank Paukstat

Das ehemalige Stellwerk  Ntm  steht an der Strecke zwischen Nordbahnhof und Humboldhain. Es durfte sogar in einem älteren Tatort mitspielen. Ursprünglich war es für die Einfahrweichen und Signale zum alten Stettiner Bahnhof zuständig. Außer Betrieb ging es ca. 1984. Das links sichtbare Gleis ist der Rest von drei Ferngleisen und diente als Zuführung zum S-Bw Nordbahnhof (Berlin Humboldhain 02.03.2009)
Das ehemalige Stellwerk "Ntm" steht an der Strecke zwischen Nordbahnhof und Humboldhain. Es durfte sogar in einem älteren Tatort mitspielen. Ursprünglich war es für die Einfahrweichen und Signale zum alten Stettiner Bahnhof zuständig. Außer Betrieb ging es ca. 1984. Das links sichtbare Gleis ist der Rest von drei Ferngleisen und diente als Zuführung zum S-Bw Nordbahnhof (Berlin Humboldhain 02.03.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

1883 800x524 Px, 05.10.2009

Dieser Rundschuppen könnte einer der letzten seiner Art gewesen sein und wurde ca. 1893 erbaut. Im Schuppen befand sich ebenfalls eine Drehscheibe, so konnte die Anlage ganzjährig genutzt werden (Bw Pankow-Heinersdorf, 03.03.2009)
Dieser Rundschuppen könnte einer der letzten seiner Art gewesen sein und wurde ca. 1893 erbaut. Im Schuppen befand sich ebenfalls eine Drehscheibe, so konnte die Anlage ganzjährig genutzt werden (Bw Pankow-Heinersdorf, 03.03.2009)
Frank Paukstat

Die Drehscheibe bediente den Ringlokschuppen. Links ist das ehemalige Verwaltungsgebäude in dem auch eine Küche für die Angestellten eingerichtet war (Bw Pankow-Heinersdorf, 03.03.2009)
Die Drehscheibe bediente den Ringlokschuppen. Links ist das ehemalige Verwaltungsgebäude in dem auch eine Küche für die Angestellten eingerichtet war (Bw Pankow-Heinersdorf, 03.03.2009)
Frank Paukstat

Blick auf den ehemaligen Ringlokschuppen von dem die drei rechten sogar einmal Fahrdraht hatten. Heute verfällt die Anlage (Bw Pankow-Heinersdorf, 03.03.2009)
Blick auf den ehemaligen Ringlokschuppen von dem die drei rechten sogar einmal Fahrdraht hatten. Heute verfällt die Anlage (Bw Pankow-Heinersdorf, 03.03.2009)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.