loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Paukstat

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 nächste Seite  >>
232 131-3 im der Montagsruhe (Berlin Nöldnerplatz 12.10.2009)
232 131-3 im der Montagsruhe (Berlin Nöldnerplatz 12.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 42

588 800x536 Px, 13.10.2009

BUG V 60-BUG-05 beim Umsetzen zur Fahrt zum Bw Lichtenberg (ex DR 346 967, LEW 1975/14579; Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
BUG V 60-BUG-05 beim Umsetzen zur Fahrt zum Bw Lichtenberg (ex DR 346 967, LEW 1975/14579; Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

017 03438 ist die interne Nummer des RZD 522070-80434-2 WLABm
017 03438 ist die interne Nummer des RZD 522070-80434-2 WLABm
Frank Paukstat

Russland / Personenwagen / Schlafwagen

596 309x545 Px, 13.10.2009

RZD 522070-80434-2 WLABm in der grünen Lackierung mit ockerfarbenen Band ist ein Schlafwagen (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
RZD 522070-80434-2 WLABm in der grünen Lackierung mit ockerfarbenen Band ist ein Schlafwagen (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

010 02161 ist die interne Nummer des RZD 622070 80436 5 WLABm (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
010 02161 ist die interne Nummer des RZD 622070 80436 5 WLABm (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

Russland / Personenwagen / Schlafwagen

579 270x545 Px, 13.10.2009

RZD 622070 80436 5 WLABm in der hellblau/weißen Lackierung ist ein Schlafwagen (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
RZD 622070 80436 5 WLABm in der hellblau/weißen Lackierung ist ein Schlafwagen (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

RAILION Logistics 145 024-6 mit dem D 1249 nach Saratov 1 P, der wegen Gleisbauarbeiten umgeleitet wurde (Bh Seddin, gesichtet Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
RAILION Logistics 145 024-6 mit dem D 1249 nach Saratov 1 P, der wegen Gleisbauarbeiten umgeleitet wurde (Bh Seddin, gesichtet Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 42

564 800x527 Px, 13.10.2009

50 50 93-15 001-7 Dag wurde ursprünglich 1921 in Dessau gebaut, der Umbau erfolgte 1964 in Halberstadt. Der Wagen hat schon einige Umbenennungen hinter sich gebracht. So hieß er DR 751-002 und wurde als Bauart Pw3ge-57 geführt (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
50 50 93-15 001-7 Dag wurde ursprünglich 1921 in Dessau gebaut, der Umbau erfolgte 1964 in Halberstadt. Der Wagen hat schon einige Umbenennungen hinter sich gebracht. So hieß er DR 751-002 und wurde als Bauart Pw3ge-57 geführt (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

60 50 99-10 669-8 Bghw war ein Dienstwagen der DR (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
60 50 99-10 669-8 Bghw war ein Dienstwagen der DR (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

DR 61 50 89-40 018-3 war ein Salonwagen des Kommandantenwagen NVA Typ Y/B 70. Gebaut wurde der Wagen beim VEB Waggonbau Bautzen im Jahr 1971 (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
DR 61 50 89-40 018-3 war ein Salonwagen des Kommandantenwagen NVA Typ Y/B 70. Gebaut wurde der Wagen beim VEB Waggonbau Bautzen im Jahr 1971 (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

TEV 2 trägt die Werbung  Hansa-Flex , da die Firma den Aufbau des ehemaligen Wohnwagen der Tiefbaumeisterei Neustrelitz ermöglicht hat. Vom Verein wird der Wagen als Begleitwagen genutzt (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
TEV 2 trägt die Werbung "Hansa-Flex", da die Firma den Aufbau des ehemaligen Wohnwagen der Tiefbaumeisterei Neustrelitz ermöglicht hat. Vom Verein wird der Wagen als Begleitwagen genutzt (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

TEV 01, alias 40 50 TEV 01 Hkm-s, ist ein ehemaliger Bauzugwagen der DR und dient dem Verein als Begleitwagen (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
TEV 01, alias 40 50 TEV 01 Hkm-s, ist ein ehemaliger Bauzugwagen der DR und dient dem Verein als Begleitwagen (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

04-07-16 Gklm ist der ehemaliger Feuerlöschwagen 2 der DR und wurde 1997 als Biertransportwagen aufgearbeitet (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
04-07-16 Gklm ist der ehemaliger Feuerlöschwagen 2 der DR und wurde 1997 als Biertransportwagen aufgearbeitet (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

Dieser T 174-2 diente unter anderem zum bekohlen der Dampflokomotiven (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Dieser T 174-2 diente unter anderem zum bekohlen der Dampflokomotiven (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

ASF 32 wurde 1969 mit der Fabriknummer 12564 bei LEW Hennigsdorf gebaut. Die Akkuschlepplok war zuvor bei DB Regio in Erfurt im Einsatz bevor sie zum Eisenbahnverein kam (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
ASF 32 wurde 1969 mit der Fabriknummer 12564 bei LEW Hennigsdorf gebaut. Die Akkuschlepplok war zuvor bei DB Regio in Erfurt im Einsatz bevor sie zum Eisenbahnverein kam (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

DR 50 80 28-15 718-0 Bghw.522 ist ein grün lackierter Reisezugwagen 2. Klasse und wurde im Raw Halberstadt 1968 gebaut (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
DR 50 80 28-15 718-0 Bghw.522 ist ein grün lackierter Reisezugwagen 2. Klasse und wurde im Raw Halberstadt 1968 gebaut (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

Akku-Schleppfahrzeug  Carl  im Bestand des TEV Weimar. Mit einem Achstand von 920 mm ist dieses Fahrzeug ein Unikat. Gebaut wurde es von der Papierfabrik Porstendorf bei Jena und wurde dort für den werksinternen Verschub eingesetzt (gesehen beim Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Akku-Schleppfahrzeug "Carl" im Bestand des TEV Weimar. Mit einem Achstand von 920 mm ist dieses Fahrzeug ein Unikat. Gebaut wurde es von der Papierfabrik Porstendorf bei Jena und wurde dort für den werksinternen Verschub eingesetzt (gesehen beim Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

MEG 205 als Vertreterin der DR-Baureihe 118 auf dem Bw-Fest (ex DB 228 788-6; Leihgabe TEV, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
MEG 205 als Vertreterin der DR-Baureihe 118 auf dem Bw-Fest (ex DB 228 788-6; Leihgabe TEV, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

119 199-8 als Austellungsfahrzeug bei dem Bw-Fest. Die Lok wurde 1985 gebaut (ex DR; Leihgabe MEG, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
119 199-8 als Austellungsfahrzeug bei dem Bw-Fest. Die Lok wurde 1985 gebaut (ex DR; Leihgabe MEG, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

SKL 25/1 LK wurde bei VEB Gleisbaumechanik Brandenburg ca. 1982 gebaut und ist ein Rottenkraftwagen (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
SKL 25/1 LK wurde bei VEB Gleisbaumechanik Brandenburg ca. 1982 gebaut und ist ein Rottenkraftwagen (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

120 198-7, die für die DDR gebaute Variante der M62 nannte man auch  Taigatrommel , beim Bw-Fest. Die Lok trägt die Fabriknummer 0196 und wurde 1967r gebaut (ex DR; Leihgabe DB Museum, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
120 198-7, die für die DDR gebaute Variante der M62 nannte man auch "Taigatrommel", beim Bw-Fest. Die Lok trägt die Fabriknummer 0196 und wurde 1967r gebaut (ex DR; Leihgabe DB Museum, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

Dreimal E44 an der Drehscheibe: 244 103-8, 244 143-4 und 244 105-3 beim Bw-Fest (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Dreimal E44 an der Drehscheibe: 244 103-8, 244 143-4 und 244 105-3 beim Bw-Fest (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

MEG 207 beim rangieren im Bw (Bauart V 180 CC, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009 - Update: Fristablauf 22.03.2010)
MEG 207 beim rangieren im Bw (Bauart V 180 CC, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009 - Update: Fristablauf 22.03.2010)
Frank Paukstat

DR 251 012-1 ausgestellt auf dem Bw-Fest (ex DR, Leihgabe DB; Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
DR 251 012-1 ausgestellt auf dem Bw-Fest (ex DR, Leihgabe DB; Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.