loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Paukstat

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>
Dieser zweiachsige Bahndienstwagen der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) könnte aus einem Gepäckwagen umgebaut sein, leider fanden sich keine Angaben dazu. Mit einem zweiten Wagen stand der Wagen am 08.09.2018 in der Nähe des Magdeburger Wissenschaftshafen (40 80 D-PRESS 9400 917-7 360)
Dieser zweiachsige Bahndienstwagen der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) könnte aus einem Gepäckwagen umgebaut sein, leider fanden sich keine Angaben dazu. Mit einem zweiten Wagen stand der Wagen am 08.09.2018 in der Nähe des Magdeburger Wissenschaftshafen (40 80 D-PRESS 9400 917-7 360)
Frank Paukstat

Dieser aus einem Gepäckwagen umgebaute Begleitwagen mit Führerstand ohne Gattung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) stand am 08.09.2018 mit einem weiteren ähnlichen Wagen Nähe des Magdeburger Wissenschaftshafen (40 80 D-PRESS 94-00 977-1 361). Nähere Infos zu dem Wagen waren nicht zu finden.
Dieser aus einem Gepäckwagen umgebaute Begleitwagen mit Führerstand ohne Gattung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) stand am 08.09.2018 mit einem weiteren ähnlichen Wagen Nähe des Magdeburger Wissenschaftshafen (40 80 D-PRESS 94-00 977-1 361). Nähere Infos zu dem Wagen waren nicht zu finden.
Frank Paukstat

Cargo Logistik 202 484 / 203 229-0 stand unweit des Magdeburger Wissenschaftshafen am 08.09.2018 in der Pause.
Cargo Logistik 202 484 / 203 229-0 stand unweit des Magdeburger Wissenschaftshafen am 08.09.2018 in der Pause.
Frank Paukstat

In der Nähe des Magdeburger Wissenschaftshafen stand am 08.09.2018 der Tender von 01 0509-8, jedoch von der Lok keine Spur.
In der Nähe des Magdeburger Wissenschaftshafen stand am 08.09.2018 der Tender von 01 0509-8, jedoch von der Lok keine Spur.
Frank Paukstat

Kö 5743 der Magdeburger Eisenbahnfreunde stand mit Museumsgüterwagen beim Familienfest am 07.05.2017 am Magdeburger Wissenschaftshafen.
Kö 5743 der Magdeburger Eisenbahnfreunde stand mit Museumsgüterwagen beim Familienfest am 07.05.2017 am Magdeburger Wissenschaftshafen.
Frank Paukstat

[Archiv] CZ-WASCO 33 54 7846 090-0 Zacns des Einstellers Wascosa ist ein Kesselwagen zum Transport von Dieselkraftstoff, Gasöl oder leichtem Heizöl. Der Wagen lief mit weiteren Zacns-Wagen von Wascosa in einem Zug der am Abend des 19.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
[Archiv] CZ-WASCO 33 54 7846 090-0 Zacns des Einstellers Wascosa ist ein Kesselwagen zum Transport von Dieselkraftstoff, Gasöl oder leichtem Heizöl. Der Wagen lief mit weiteren Zacns-Wagen von Wascosa in einem Zug der am Abend des 19.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
Frank Paukstat

OST 298 135-5 zeigte sich in frischen Farben beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 07.05.2017 am Magdeburger Wirtschaftshafen (NVR-Nummer 98 80 3298 135-5 D-OST)
OST 298 135-5 zeigte sich in frischen Farben beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 07.05.2017 am Magdeburger Wirtschaftshafen (NVR-Nummer 98 80 3298 135-5 D-OST)
Frank Paukstat

DR Halle 591 382 der IG Leuna gehört dem Eisenbahn-Club Aschersleben e.V. und war am 07.05.2017 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde zu sehen.
DR Halle 591 382 der IG Leuna gehört dem Eisenbahn-Club Aschersleben e.V. und war am 07.05.2017 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde zu sehen.
Frank Paukstat

DRG Elberfeld 542 146 [P] mit der Werbung  Für alle Fälle Persil zur Stelle  ist ein Kesselwagen für Öle, Fette, Glyzerin oder Wasserglas. Wenn die Aufschriften stimmen, war er ein Firmenwagen von Henkel u. Cie., G.m.b.H. aus Düsseldorf-Riesholz. Das Ladegewicht beträgt 15 t, die Tragfähigkeit 15,5 t. Der Rauminhalt liegt bei 15000 Litern. Länge über Puffer 8.90 m, Radstand 4.00 m. Der jetzige Eigentümer ist unbekannt.
DRG Elberfeld 542 146 [P] mit der Werbung "Für alle Fälle Persil zur Stelle" ist ein Kesselwagen für Öle, Fette, Glyzerin oder Wasserglas. Wenn die Aufschriften stimmen, war er ein Firmenwagen von Henkel u. Cie., G.m.b.H. aus Düsseldorf-Riesholz. Das Ladegewicht beträgt 15 t, die Tragfähigkeit 15,5 t. Der Rauminhalt liegt bei 15000 Litern. Länge über Puffer 8.90 m, Radstand 4.00 m. Der jetzige Eigentümer ist unbekannt.
Frank Paukstat

[Archiv] Auch der VS 145 014 / 195 603-6 stand während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am 07.05.2010 am Wissenschaftshafen ausgestellt. Leider hatten Vandalen versucht die Scheiben des Fahrzeugs einzuwerfen, was ihnen bei anderen Fahrzeugen gelang und so den Verein zurück wirft. Es bleibt zu hoffen das beim Fest auch die eine oder andere Spende eingenommen wurde um wenigstens einen Teil der Kosten aufzufangen.
[Archiv] Auch der VS 145 014 / 195 603-6 stand während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am 07.05.2010 am Wissenschaftshafen ausgestellt. Leider hatten Vandalen versucht die Scheiben des Fahrzeugs einzuwerfen, was ihnen bei anderen Fahrzeugen gelang und so den Verein zurück wirft. Es bleibt zu hoffen das beim Fest auch die eine oder andere Spende eingenommen wurde um wenigstens einen Teil der Kosten aufzufangen.
Frank Paukstat

DR 51-01-76 [P] Z des ehemaligen VEB Minol für den Transport von Benzin war beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am 07.05.2017 zu sehen.
DR 51-01-76 [P] Z des ehemaligen VEB Minol für den Transport von Benzin war beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am 07.05.2017 zu sehen.
Frank Paukstat

[Archiv] Neu bei den Magdeburger Eisenbahnfreunden e.V. ist der DR 21 50 5538 200-0 Es-u, der das Logo des Arbeitskreis TT-Modelbahn e.V. (AKTT) trägt. Es dürfte sich um einen der wenigen erhaltenen Wagen in AKTT-Lackierung sein. Der Wagen war am 07.05.2017 beim Familienfest zu sehen.
[Archiv] Neu bei den Magdeburger Eisenbahnfreunden e.V. ist der DR 21 50 5538 200-0 Es-u, der das Logo des Arbeitskreis TT-Modelbahn e.V. (AKTT) trägt. Es dürfte sich um einen der wenigen erhaltenen Wagen in AKTT-Lackierung sein. Der Wagen war am 07.05.2017 beim Familienfest zu sehen.
Frank Paukstat

[Archiv] 62 239 Post4mg der ehemaligen Deutschen Bundespost wurde beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am 07.05.2017 als Ausstellungswagen genutzt. Alles rund um die Eisenbahn wurde im Wagen gezeigt.
[Archiv] 62 239 Post4mg der ehemaligen Deutschen Bundespost wurde beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am 07.05.2017 als Ausstellungswagen genutzt. Alles rund um die Eisenbahn wurde im Wagen gezeigt.
Frank Paukstat

Zu Gast bei dem Familienfest am 07.05.2017 der Magdeburger Eisenbahnfreunde war auch 261 023 von DB Cargo Deutschland. Die Lok konnte auch besichtigt werden, was gerne genutzt wurde.
Zu Gast bei dem Familienfest am 07.05.2017 der Magdeburger Eisenbahnfreunde war auch 261 023 von DB Cargo Deutschland. Die Lok konnte auch besichtigt werden, was gerne genutzt wurde.
Frank Paukstat

DB Cargo 185 043-7 war am 07.05.2017 zu Gast beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am Wissenschaftshafen. Der Führerstand der Lok konnte besichtigt werden, was auch gerne genutzt wurde.
DB Cargo 185 043-7 war am 07.05.2017 zu Gast beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am Wissenschaftshafen. Der Führerstand der Lok konnte besichtigt werden, was auch gerne genutzt wurde.
Frank Paukstat

[Archiv] DB 113 706 Ffm MD4ye diente am 07.05.2017 bei dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am Wissenschaftshafen als Ausstellungswagen, der auch gut besucht wurde.
[Archiv] DB 113 706 Ffm MD4ye diente am 07.05.2017 bei dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am Wissenschaftshafen als Ausstellungswagen, der auch gut besucht wurde.
Frank Paukstat

Beim Famielenfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am 07.05.2017 war auch dieser Güterwagen DRG Cassel 4801 [P] Gn (Epoche II) mit Persil-Werbung zu sehen. Laut Anschriften hat der Wagen ein Ladegewicht von 15 t, eine Tragfähigkeit von 17,5 t, das Eigengewicht beträgt 10,2 t und die Bodenfläche beträgt 21,3 qm. Die gleichen Daten finden sich noch einmal am Rahmen wieder.
Beim Famielenfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am 07.05.2017 war auch dieser Güterwagen DRG Cassel 4801 [P] Gn (Epoche II) mit Persil-Werbung zu sehen. Laut Anschriften hat der Wagen ein Ladegewicht von 15 t, eine Tragfähigkeit von 17,5 t, das Eigengewicht beträgt 10,2 t und die Bodenfläche beträgt 21,3 qm. Die gleichen Daten finden sich noch einmal am Rahmen wieder.
Frank Paukstat

DTW01 / 303 027 der Cargo Logistik ist ein Verbrennungstriebwagen der Maschinenfabrik Esslingen, Baujahr 1951. Er war am 09.09.2017 zu Gast bei den Magdeburger Eisenbahnfreunden e.V. die ihr Familienfest am Wissenschaftshafen ausrichteten. Dort fuhr er auch Pendelfahrten.
DTW01 / 303 027 der Cargo Logistik ist ein Verbrennungstriebwagen der Maschinenfabrik Esslingen, Baujahr 1951. Er war am 09.09.2017 zu Gast bei den Magdeburger Eisenbahnfreunden e.V. die ihr Familienfest am Wissenschaftshafen ausrichteten. Dort fuhr er auch Pendelfahrten.
Frank Paukstat

Power Rail 1801 stand am 23.05.2016 mit weiteren Loks auf einem Zufahrtsgleis zum Wissenschaftshafen
Power Rail 1801 stand am 23.05.2016 mit weiteren Loks auf einem Zufahrtsgleis zum Wissenschaftshafen
Frank Paukstat

Nahe des Eingangs zum Historischen Lokschuppen Wittenberge stand dieser zweiachsige offene Wagen der Gattung Es 027. Der Wagen wird von den Dampflokfreunden Salzwedel e.V. als Schrottwagen genutzt. Zu entdecken war der Wagen beim Brandenburg-Tag am 25.08.2018, an dem das Museum ebenfalls teilnahm (21 80 55-27 034-0 DLFS Es 027 [5547])
Nahe des Eingangs zum Historischen Lokschuppen Wittenberge stand dieser zweiachsige offene Wagen der Gattung Es 027. Der Wagen wird von den Dampflokfreunden Salzwedel e.V. als Schrottwagen genutzt. Zu entdecken war der Wagen beim Brandenburg-Tag am 25.08.2018, an dem das Museum ebenfalls teilnahm (21 80 55-27 034-0 DLFS Es 027 [5547])
Frank Paukstat

Der kleine Kl der DR auf Basis eines Trabant P50 stand mit einer dreiachsigen Hebeldraisine am Eingang zum Historischen Lokschuppen in Wittenberge. Während des Brandburg-Tag 2018 hatte das Museum auch seine Tore am 25.08.2018 geöffnet.
Der kleine Kl der DR auf Basis eines Trabant P50 stand mit einer dreiachsigen Hebeldraisine am Eingang zum Historischen Lokschuppen in Wittenberge. Während des Brandburg-Tag 2018 hatte das Museum auch seine Tore am 25.08.2018 geöffnet.
Frank Paukstat

DR 50 3624 ist eine Leihgabe an die Dampflokfreunde Salzwedel e.V. und schaute während des Brandenburg-Tag 2018 aus dem Lokschuppen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge hatte am 25.08.2018 ebenfalls seine Tore geöffnet.
DR 50 3624 ist eine Leihgabe an die Dampflokfreunde Salzwedel e.V. und schaute während des Brandenburg-Tag 2018 aus dem Lokschuppen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge hatte am 25.08.2018 ebenfalls seine Tore geöffnet.
Frank Paukstat

Die MEG 317 / 232 500-9 ist eine Leihgabe an die Dampflokfreunde Salzwedel e.V. und stand während des Brandenburg-Tag im Historischen Lokschuppen am 25.08.2018 in ihrem Unterstand.
Die MEG 317 / 232 500-9 ist eine Leihgabe an die Dampflokfreunde Salzwedel e.V. und stand während des Brandenburg-Tag im Historischen Lokschuppen am 25.08.2018 in ihrem Unterstand.
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.