loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Paukstat

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Der vierachsige Dienstwagen der WFL ist ein ehemaliger Bghw. Am 15.09.2018 stand er während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 mit weiteren Wagen an der Drehscheibe des ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide (D-WFL 57 80 2811 001-8 Dienst).
Der vierachsige Dienstwagen der WFL ist ein ehemaliger Bghw. Am 15.09.2018 stand er während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 mit weiteren Wagen an der Drehscheibe des ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide (D-WFL 57 80 2811 001-8 Dienst).
Frank Paukstat

Auch die schmale Lok war beim 15. Berliner Eisenbahnfest sehr beliebt. Mit einigen umgebauten Sitzwagen war die 500mm Lok 5 des Feldbahnprojekt e.V. Berlin am 15.09.2018 auf dem Gelände der Berliner Dampflokfreunde e.V. zu Gast.
Auch die schmale Lok war beim 15. Berliner Eisenbahnfest sehr beliebt. Mit einigen umgebauten Sitzwagen war die 500mm Lok 5 des Feldbahnprojekt e.V. Berlin am 15.09.2018 auf dem Gelände der Berliner Dampflokfreunde e.V. zu Gast.
Frank Paukstat

112 258 Dresden Pw4ü stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 an einem Prellbock den man zur Rampe umfunktioniert hatte. So war der schon etwas ausgeblichene Gepäckwagen ein wenig verdeckt.
112 258 Dresden Pw4ü stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 an einem Prellbock den man zur Rampe umfunktioniert hatte. So war der schon etwas ausgeblichene Gepäckwagen ein wenig verdeckt.
Frank Paukstat

Die HAKON 12 / 346 171-2, Eigentum der Dampflokfreunde Berlin e. V., stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vor dem Lokschuppen im Betriebsbahnhof Schöneweide und zeigte sich den Besuchern.
Die HAKON 12 / 346 171-2, Eigentum der Dampflokfreunde Berlin e. V., stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vor dem Lokschuppen im Betriebsbahnhof Schöneweide und zeigte sich den Besuchern.
Frank Paukstat

Beim 15. Berliner Eisenbahnfest war auch diese interessante Besuchergruppe anzutreffen. Am 15.08.2018 stnden sie am Lokschuppen am ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide für ein Gruppenbild zusammen und flanierten dann über das Gelände. Bitte fragt nicht nach dem Kleidungsstil :-)
Beim 15. Berliner Eisenbahnfest war auch diese interessante Besuchergruppe anzutreffen. Am 15.08.2018 stnden sie am Lokschuppen am ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide für ein Gruppenbild zusammen und flanierten dann über das Gelände. Bitte fragt nicht nach dem Kleidungsstil :-)
Frank Paukstat

Deutschland / Galerien / 2018.05 - 15. Berliner Eisenbahnfest, Dampflokfreunde Berlin

270 1200x800 Px, 26.09.2018

Am Lokschuppen der Berliner Eisenbahnfreunde e.V. stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 auch WFL 110 101 / 201 101-3 abgestellt.
Am Lokschuppen der Berliner Eisenbahnfreunde e.V. stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 auch WFL 110 101 / 201 101-3 abgestellt.
Frank Paukstat

Als die Fahrgäste sich für den Sonderzug, der während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vom Vereinsgelände der Berliner Dampflokfreunde e.V. abfuhr, bereitmachten, ergab sich die kurze Gelegenheit den Halbgepäckwagen der Gattung BDwsb 270 zu fotografieren. Es handelt sich bei dem Wagen um einen modernisierten Rekowagen der DR. Sie besitzen ein normales Sitzabteil, Gepäckraum und einen verbreiterten Seiteneingang (D-DLFB 55 80 8213 529-1 BDswb 270).
Als die Fahrgäste sich für den Sonderzug, der während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vom Vereinsgelände der Berliner Dampflokfreunde e.V. abfuhr, bereitmachten, ergab sich die kurze Gelegenheit den Halbgepäckwagen der Gattung BDwsb 270 zu fotografieren. Es handelt sich bei dem Wagen um einen modernisierten Rekowagen der DR. Sie besitzen ein normales Sitzabteil, Gepäckraum und einen verbreiterten Seiteneingang (D-DLFB 55 80 8213 529-1 BDswb 270).
Frank Paukstat

Eine kleine Überraschung war die bei DB Regio eingesetzte 650 301-1, die am 15.09.2018 zu Gast beim 15. Berliner Eisenbahnfest im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide war.
Eine kleine Überraschung war die bei DB Regio eingesetzte 650 301-1, die am 15.09.2018 zu Gast beim 15. Berliner Eisenbahnfest im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide war.
Frank Paukstat

Als DR 50 3610 am Lokschuppen während des 15. Berliner Eisenbahnfest stand, war sie sofort umlagert. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. hatten am 15.09.2018 wieder auf das Gelände des ehemaligen Betriebshofs Schöneweide geladen.
Als DR 50 3610 am Lokschuppen während des 15. Berliner Eisenbahnfest stand, war sie sofort umlagert. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. hatten am 15.09.2018 wieder auf das Gelände des ehemaligen Betriebshofs Schöneweide geladen.
Frank Paukstat

Die hemalige Rangierlok beim VEB Getreidewirtschaft Halberstadt stammt aus der Maschinenfabrik Kaluga und stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vor dem Lokschuppen des ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide. Ein Sonnenstrahl wurde genutzt um die seltene Lok abzulichten.
Die hemalige Rangierlok beim VEB Getreidewirtschaft Halberstadt stammt aus der Maschinenfabrik Kaluga und stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vor dem Lokschuppen des ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide. Ein Sonnenstrahl wurde genutzt um die seltene Lok abzulichten.
Frank Paukstat

Mit einem Sonderzug, der einmal rund um Berlin fahren sollte, stand DR 03 2155-4 auf dem Vereinsgelände der Dampflokfreunde Berlin e.V. während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.20148 bereit.
Mit einem Sonderzug, der einmal rund um Berlin fahren sollte, stand DR 03 2155-4 auf dem Vereinsgelände der Dampflokfreunde Berlin e.V. während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.20148 bereit.
Frank Paukstat

DRB 94 341 Berlin Ciu stand mit anderen Wagen und einer Kö während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide auf einem der Gleise am Lokschuppen.
DRB 94 341 Berlin Ciu stand mit anderen Wagen und einer Kö während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide auf einem der Gleise am Lokschuppen.
Frank Paukstat

Die kleine Kö 4625 stand mit einem Gepäckwagen während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide auf einem der Vereinsgleise der Dampflokfreunde Berlin e.V.
Die kleine Kö 4625 stand mit einem Gepäckwagen während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide auf einem der Vereinsgleise der Dampflokfreunde Berlin e.V.
Frank Paukstat

Während des 15. Berliner Eisenbahnfest konnte man bei DR 52 6666 auch einmal den Führerstand besichtigen. Dafür stand sie am 15.09.2018 auf einem der Seitengleise auf dem ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide.
Während des 15. Berliner Eisenbahnfest konnte man bei DR 52 6666 auch einmal den Führerstand besichtigen. Dafür stand sie am 15.09.2018 auf einem der Seitengleise auf dem ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide.
Frank Paukstat

Trotz Sonne-Wolken-Mix war der Besuch beim 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Betriebsbahnhof Berlin Schöneweide groß. Anziehungspunkte waren natürlich die Dampfloks und die alten Dieselloks.
Trotz Sonne-Wolken-Mix war der Besuch beim 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Betriebsbahnhof Berlin Schöneweide groß. Anziehungspunkte waren natürlich die Dampfloks und die alten Dieselloks.
Frank Paukstat

Deutschland / Galerien / 2018.05 - 15. Berliner Eisenbahnfest, Dampflokfreunde Berlin

224 798x1200 Px, 26.09.2018

Beim 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide stand DR 52 8177 für Führerstandmitfahrten bereit, was auch gerne genutzt wurde. Leider hatte das Wetter mit Wolken kein Einsehen für die Besucher.
Beim 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide stand DR 52 8177 für Führerstandmitfahrten bereit, was auch gerne genutzt wurde. Leider hatte das Wetter mit Wolken kein Einsehen für die Besucher.
Frank Paukstat

Bei dem zweiachsigen offenen Dienstgüterwagen war von den Anschriften kaum noch etwas zu erkennen. Beim 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide wurde er als Kohlewagen genutzt (40 50 DR 9xx 3184-9 Dienstgüterwagen [5523]). Hat jemand zufällig die komplette Nummer?
Bei dem zweiachsigen offenen Dienstgüterwagen war von den Anschriften kaum noch etwas zu erkennen. Beim 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide wurde er als Kohlewagen genutzt (40 50 DR 9xx 3184-9 Dienstgüterwagen [5523]). Hat jemand zufällig die komplette Nummer?
Frank Paukstat

Der zweiachsige Sonderwagen der Gattung 'Schlackewagen [5240]' wurde tatsächlich im ehemaligen Betriebswerk Berlin-Pankow als solcher genutzt, wo er auch beheimatet war. Entdeckt wurde der Wagen beim 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Bahnbetriebswerk Schöneweide. Der Holzmast für die Lampe ließ sich leider nicht vermeiden... (40 50 DR 941 3478 [5240] Schlackewagen).
Der zweiachsige Sonderwagen der Gattung 'Schlackewagen [5240]' wurde tatsächlich im ehemaligen Betriebswerk Berlin-Pankow als solcher genutzt, wo er auch beheimatet war. Entdeckt wurde der Wagen beim 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Bahnbetriebswerk Schöneweide. Der Holzmast für die Lampe ließ sich leider nicht vermeiden... (40 50 DR 941 3478 [5240] Schlackewagen).
Frank Paukstat

Da hat der Hofkran 1005-0, ein Kirow EDK 6 aus dem Jahr 1957, doch nicht mehr ganz ins Bild gepasst. Zum 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide hatte man ihn nebst zwei offenen Güterwagen für Bilder arrangiert.
Da hat der Hofkran 1005-0, ein Kirow EDK 6 aus dem Jahr 1957, doch nicht mehr ganz ins Bild gepasst. Zum 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide hatte man ihn nebst zwei offenen Güterwagen für Bilder arrangiert.
Frank Paukstat

Zu Gast beim 15. Berliner Eisenbahnfest war auch WFL 155 159-7 im orientrot/weißen Lack. Sie stand mit anderen Loks am 15.09.2018 auf dem Gelände des alten Betriebsbahnhof Schöneweide.
Zu Gast beim 15. Berliner Eisenbahnfest war auch WFL 155 159-7 im orientrot/weißen Lack. Sie stand mit anderen Loks am 15.09.2018 auf dem Gelände des alten Betriebsbahnhof Schöneweide.
Frank Paukstat

Die Havelländische Eisenbahn ist fast ein ständiger Gast bei den Festen am Betriebsbahnhof Schöneweide. So war auch am 15.09.2018 die V 490.1 / 264 004-3 beim 15. Berliner Eisenbahnfest vertreten.
Die Havelländische Eisenbahn ist fast ein ständiger Gast bei den Festen am Betriebsbahnhof Schöneweide. So war auch am 15.09.2018 die V 490.1 / 264 004-3 beim 15. Berliner Eisenbahnfest vertreten.
Frank Paukstat

Ein Stelldichein gaben sich die beiden grundverschiedenen Loks WFL 155 159-7 und die HVLE 264 004-3 am 15.09.2018 beim 15. Berliner Eisenbahnfest in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide.
Ein Stelldichein gaben sich die beiden grundverschiedenen Loks WFL 155 159-7 und die HVLE 264 004-3 am 15.09.2018 beim 15. Berliner Eisenbahnfest in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide.
Frank Paukstat

Deutschland / Galerien / 2018.05 - 15. Berliner Eisenbahnfest, Dampflokfreunde Berlin

223 1200x800 Px, 26.09.2018

WFL 232 601-5 war beim 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide zu Gast.
WFL 232 601-5 war beim 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide zu Gast.
Frank Paukstat

Ein immer wieder gerne genommenes Motiv ist im Jahr 1901 erbaute Bockkran am Wissenschaftshafen in Magdeburg.  Mit dem Flachwagen dokumentiert er die alte Verbindung zwischen Schiff und Eisenbahn in Magdeburg. Am ehemaligen Handelshafen stehen noch weitere Exponate, die nach und nach erweitert werden sollen. Am 08.09.2018 während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. ergab sich wieder die Gelegenheit den Kran zu fotografieren.
Ein immer wieder gerne genommenes Motiv ist im Jahr 1901 erbaute Bockkran am Wissenschaftshafen in Magdeburg. Mit dem Flachwagen dokumentiert er die alte Verbindung zwischen Schiff und Eisenbahn in Magdeburg. Am ehemaligen Handelshafen stehen noch weitere Exponate, die nach und nach erweitert werden sollen. Am 08.09.2018 während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. ergab sich wieder die Gelegenheit den Kran zu fotografieren.
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.