loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DB Regio 146 020-3 fuhr mit der RB40 Burg (b.

(ID 628080)



DB Regio 146 020-3 fuhr mit der RB40 Burg (b. Magdeburg) am 08.09.2018 am Abzweig Magdeburg-Eichenweiler vorbei.

DB Regio 146 020-3 fuhr mit der RB40 Burg (b. Magdeburg) am 08.09.2018 am Abzweig Magdeburg-Eichenweiler vorbei.

Frank Paukstat http://loks.startbilder.de 15.09.2018, 335 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: PENTAX Corporation PENTAX K100D , Datum 2018:09:08 17:38:47, Belichtungsdauer: 1/1500, Blende: 67/10, ISO400, Brennweite: 28/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Als  Dampfloktreffen  im Display war DB Regio 442 311 im Leipziger Hbf eingetroffen. Nach Dresden Hbf wurde die Anzeige dann auf RB50 geändert. Seit einiger Zeit setzt DB Regio statt Lokbespannter Doppelstock-Züge nur drei- oder fünfteilige Talent ein, was zu sehr beengten Platzverhältnissen führt, da diese Regiolinie eine Pendlerlinie zwischen Dresden und Leipzig ist. Am 12.04.2025 war aufgrund des Andrangs noch Zeit ein Bild  Bahn und Menschen  zu machen.
Als "Dampfloktreffen" im Display war DB Regio 442 311 im Leipziger Hbf eingetroffen. Nach Dresden Hbf wurde die Anzeige dann auf RB50 geändert. Seit einiger Zeit setzt DB Regio statt Lokbespannter Doppelstock-Züge nur drei- oder fünfteilige Talent ein, was zu sehr beengten Platzverhältnissen führt, da diese Regiolinie eine Pendlerlinie zwischen Dresden und Leipzig ist. Am 12.04.2025 war aufgrund des Andrangs noch Zeit ein Bild "Bahn und Menschen" zu machen.
Frank Paukstat

DB Regio 641 035 stand mit einem Schwestertriebzug auf Gleis 21 ums als RB113 nach Geithain zu fahren. Dadurch erhielten diese silbergrauen Triebzüge den Sptznamen  Der Geithainer . Fotografiert durch etwas Zeit am 12.04.2025 bevor es nach Dresden ging.
DB Regio 641 035 stand mit einem Schwestertriebzug auf Gleis 21 ums als RB113 nach Geithain zu fahren. Dadurch erhielten diese silbergrauen Triebzüge den Sptznamen "Der Geithainer". Fotografiert durch etwas Zeit am 12.04.2025 bevor es nach Dresden ging.
Frank Paukstat

DB Regio 442 615 (442 115) kam mit 442 117 als RE50 in Leipzig Hbf an und wird hier Kopf machen. Nach 1 Stunde Aufenthalt geht es dann wieder nach Dresden Hbf. Diesmal waren die beiden 3-teiligen Talent 2 im Einsatz, statt des üblichen Doppelstock-Zugs (11.02.2024, NVR-Nummer 94 80 0442 615-1 D-DB)
DB Regio 442 615 (442 115) kam mit 442 117 als RE50 in Leipzig Hbf an und wird hier Kopf machen. Nach 1 Stunde Aufenthalt geht es dann wieder nach Dresden Hbf. Diesmal waren die beiden 3-teiligen Talent 2 im Einsatz, statt des üblichen Doppelstock-Zugs (11.02.2024, NVR-Nummer 94 80 0442 615-1 D-DB)
Frank Paukstat

In den unteren Bahnsteig 2 vom Leipziger Hauptbahnhof ist gerade die S2 nach Leipzig-Stötteritz eingefahren. Unten links spiegelt sich das Signal das oben an der Decke angebracht ist. Diese Minisignale finden sich im City-Tunnel überall, Leipzig Hauptbahnhof, 20.03.2023 (94 80 1442 301-6 D-DB, DB Regio AG - S-Bahn Mitteldeutschland)
In den unteren Bahnsteig 2 vom Leipziger Hauptbahnhof ist gerade die S2 nach Leipzig-Stötteritz eingefahren. Unten links spiegelt sich das Signal das oben an der Decke angebracht ist. Diese Minisignale finden sich im City-Tunnel überall, Leipzig Hauptbahnhof, 20.03.2023 (94 80 1442 301-6 D-DB, DB Regio AG - S-Bahn Mitteldeutschland)
Frank Paukstat






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.