loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

2010.08 - InnoTrans 2010 Berlin Fotos

154 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Wiebe 264 011-8 mit neuer gelber Lackierung lässt sich von der kleinen Dampflok einnebeln (NVR-Nummer 92 80 1264 011-8 D-BLP, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Wiebe 264 011-8 mit neuer gelber Lackierung lässt sich von der kleinen Dampflok einnebeln (NVR-Nummer 92 80 1264 011-8 D-BLP, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Altes inmitten Neuem: Hannomag No.2 unter Dampf auf der Messe (Baujahr 1925, Fabrik-Nr. 9445; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Altes inmitten Neuem: Hannomag No.2 unter Dampf auf der Messe (Baujahr 1925, Fabrik-Nr. 9445; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

RTS 2143 014 präsentiert sich den Besuchern auf der Messe (NVR-Nummer 92 81 2143 014-6 A-RTS, ex Panrail, ex ÖBB 2143 014; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
RTS 2143 014 präsentiert sich den Besuchern auf der Messe (NVR-Nummer 92 81 2143 014-6 A-RTS, ex Panrail, ex ÖBB 2143 014; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

221M-01 ist ein dreiteiliger Niederflur-Triebzug des polnischen Herstellers newag und trägt das Wappen von Saworzad Woiewodziwa Pomorskiego (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
221M-01 ist ein dreiteiliger Niederflur-Triebzug des polnischen Herstellers newag und trägt das Wappen von Saworzad Woiewodziwa Pomorskiego (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

LEGIOS 263 003-6 präsentiert sich auf der Messe (NVR-Nummer 92 80 1263 003-6 D-VTLT, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
LEGIOS 263 003-6 präsentiert sich auf der Messe (NVR-Nummer 92 80 1263 003-6 D-VTLT, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Man sieht es MDD3-06 nicht an und doch ist es eine komplette Rangierlokomotive des Herstellers Express Service OOD aus Bulgarien (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Man sieht es MDD3-06 nicht an und doch ist es eine komplette Rangierlokomotive des Herstellers Express Service OOD aus Bulgarien (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

NbE 203 160-7 ETCS Solutions (NVR-Nummer 92 80 1203 160-7 D-NBEG, ex MWB, ex Thales, ex ALS, ex PRESS, ex RS, ex SiCG, ex SRJ, ex SFZ, ex DB 202 637-5, ex DR 112 637-4, ex DR 110 637-6; vermietet an Thales Rail Signalling Solutions GmbH, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
NbE 203 160-7 ETCS Solutions (NVR-Nummer 92 80 1203 160-7 D-NBEG, ex MWB, ex Thales, ex ALS, ex PRESS, ex RS, ex SiCG, ex SRJ, ex SFZ, ex DB 202 637-5, ex DR 112 637-4, ex DR 110 637-6; vermietet an Thales Rail Signalling Solutions GmbH, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

6112 001-0 ist ein vierteiliger Niederflur-Elektrotriebzug des Kroatischen Herstellers Koncar. Er besitzt eine Einstiegshöhe von 550mm, ist vollklimatisiert, Höchstgeschwindigkeit 160 km/h  (NVR-Nummer 98 78 6112 001-0, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
6112 001-0 ist ein vierteiliger Niederflur-Elektrotriebzug des Kroatischen Herstellers Koncar. Er besitzt eine Einstiegshöhe von 550mm, ist vollklimatisiert, Höchstgeschwindigkeit 160 km/h (NVR-Nummer 98 78 6112 001-0, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Innenansicht des Kroatischen Niederflur-Elektrotriebzuges der Baureihe 6112. Die Sitze sind erstaunlich bequem, da die Polsterung recht dick ausgeführt ist (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 21.09.2010)
Innenansicht des Kroatischen Niederflur-Elektrotriebzuges der Baureihe 6112. Die Sitze sind erstaunlich bequem, da die Polsterung recht dick ausgeführt ist (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

SNCB 08503 ist ein dreiteiliger Elektrotriebzug (NVR-Nummer 94 88 008 503 2-3 B-B, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
SNCB 08503 ist ein dreiteiliger Elektrotriebzug (NVR-Nummer 94 88 008 503 2-3 B-B, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Innenraum des belgischen Desiro ML (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Innenraum des belgischen Desiro ML (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

407 001-7 ist eine komplette Eigenentwicklung von Siemens und wird als ICE4 bei der Deutschen Bahn eingesetzt werden. Die vier Hostessen zeigen in den Farben wo der Zug auch fahren wird: Russland, Spanien und China (NVR-Nummer 93 80 5407 001-7 D-DB, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
407 001-7 ist eine komplette Eigenentwicklung von Siemens und wird als ICE4 bei der Deutschen Bahn eingesetzt werden. Die vier Hostessen zeigen in den Farben wo der Zug auch fahren wird: Russland, Spanien und China (NVR-Nummer 93 80 5407 001-7 D-DB, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

ETR 610 114-6 präsentiert sich im neuen Farbschema der SSB in rot-weiß mit seiner Neigetechnik auf der Messe (NVR-Nummer 93 85 5610 114-6 CH-CIS I-TI, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
ETR 610 114-6 präsentiert sich im neuen Farbschema der SSB in rot-weiß mit seiner Neigetechnik auf der Messe (NVR-Nummer 93 85 5610 114-6 CH-CIS I-TI, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Zwei Hochgeschwindigkeitszüge wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der ETR 610 und der neue ICE4 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Zwei Hochgeschwindigkeitszüge wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der ETR 610 und der neue ICE4 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

SBB 160 001-5 ist ein Schienenprüffahrzeug für die Infrastrukturdiagnode (NVR-Nummer 99 85 9160 001-5, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
SBB 160 001-5 ist ein Schienenprüffahrzeug für die Infrastrukturdiagnode (NVR-Nummer 99 85 9160 001-5, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Ein auch äußerlich modernisierter Panaoramawagen der SBB (Apm 61 85 19-90 110-1 CH-SBB, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Ein auch äußerlich modernisierter Panaoramawagen der SBB (Apm 61 85 19-90 110-1 CH-SBB, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Innenraum eines modernisierten Panoramawagens der SBB (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Innenraum eines modernisierten Panoramawagens der SBB (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Modernisieren von Reisezugwagen kann sich lohnen. Hier ein Eurofima-Wagen der in Graz, Österreich überarbeitet wurde (SK-ZSSK Bmpeer 61 56 20-70 230-3, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Modernisieren von Reisezugwagen kann sich lohnen. Hier ein Eurofima-Wagen der in Graz, Österreich überarbeitet wurde (SK-ZSSK Bmpeer 61 56 20-70 230-3, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Die Spannung steigt, die Weltpremiere des neuen Niederflurtriebzuges von Pesa steht kurz bevor (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Die Spannung steigt, die Weltpremiere des neuen Niederflurtriebzuges von Pesa steht kurz bevor (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Enthüllung des neuen Niederflurtriebzuges EN76 des Herstellers Pesa (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Enthüllung des neuen Niederflurtriebzuges EN76 des Herstellers Pesa (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Weltpremiere des EN76. Der Triebzug wurde das erste Mal der Öffentlichkeit auf der Messe gezeigt. Es ist ein vierteiliger Elektrotriebzug in Niederflurtechnik vom polnischen Hersteller Pesa (Typ ELF 01, EN76-001, INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 21.09.2010)
Weltpremiere des EN76. Der Triebzug wurde das erste Mal der Öffentlichkeit auf der Messe gezeigt. Es ist ein vierteiliger Elektrotriebzug in Niederflurtechnik vom polnischen Hersteller Pesa (Typ ELF 01, EN76-001, INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

STRABAG SF03 W-FFS Schienenfräsmaschiene des Herstellers LINSINGER aus Österreich (NVR-Nummer 99 80 9472 003-5 D-STRA, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
STRABAG SF03 W-FFS Schienenfräsmaschiene des Herstellers LINSINGER aus Österreich (NVR-Nummer 99 80 9472 003-5 D-STRA, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

EURAILSCOUT SIM-09 ist ein Schienenprüfsystem (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
EURAILSCOUT SIM-09 ist ein Schienenprüfsystem (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

LINSINGER SF02-FS Truck ist eine Schienenfräsmaschine basierend auf einem MAN 26.480 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
LINSINGER SF02-FS Truck ist eine Schienenfräsmaschine basierend auf einem MAN 26.480 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.