loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 nächste Seite  >>
DR Kl 3695 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Während des Familienfes der Eisenbahnfreunde Magdeburg stand dieser Bahndienstwagen auf einem Seitengleis am Hafengelände. Er hat ein Eigengewicht von 5.8 t und kann eine Ladung von 5.0 t befördern.
DR Kl 3695 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Während des Familienfes der Eisenbahnfreunde Magdeburg stand dieser Bahndienstwagen auf einem Seitengleis am Hafengelände. Er hat ein Eigengewicht von 5.8 t und kann eine Ladung von 5.0 t befördern.

Frank Paukstat

DR 195 603-6 / VS 145 014 Bwiq in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Der Steuerwagen wurde 1934 bei WUMAG in Görlitz gebaut und an die DR ausgeliefert. Bis 1977 war der VS in Halberstadt stationiert. Die Ausmusterung erfolgte 1979. Das Fahrzeug befindet sich im Besitz der Magdeburger Eisenbahnfreunde und war auf dem Familienfest am Hafen zu sehen.
DR 195 603-6 / VS 145 014 Bwiq in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Der Steuerwagen wurde 1934 bei WUMAG in Görlitz gebaut und an die DR ausgeliefert. Bis 1977 war der VS in Halberstadt stationiert. Die Ausmusterung erfolgte 1979. Das Fahrzeug befindet sich im Besitz der Magdeburger Eisenbahnfreunde und war auf dem Familienfest am Hafen zu sehen.

Frank Paukstat

Power Rail 1801 beim Familienfest in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Insgesamt wurden von der CFL 1800 in den Jahren 1963-1964 20 Stück gebaut. Das Gewicht beträgt 110 Tonnen, ist maximal 120 km/h schnell und hat eine Leistung von 1435 kW. Die letzte Revision war im Jahr 1997. Während des Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg stand die Lok am alten Lagerhaus (NVR-Nummer 92 82 000 1801-0 L-POWER)
Power Rail 1801 beim Familienfest in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Insgesamt wurden von der CFL 1800 in den Jahren 1963-1964 20 Stück gebaut. Das Gewicht beträgt 110 Tonnen, ist maximal 120 km/h schnell und hat eine Leistung von 1435 kW. Die letzte Revision war im Jahr 1997. Während des Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg stand die Lok am alten Lagerhaus (NVR-Nummer 92 82 000 1801-0 L-POWER)

Frank Paukstat

Leuna-Werklok 23 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Die Lok wurde 1920 bei Henschel in Kassel gebaut und wurde an die Leuna-Werke ausgeliefert. Anfang der 1970er Jahre wurde die Lok als Denkmal aufgearbeitet und stand bis 1994 in Halle-Neustadt mit Güterwagen als  Panzerzug  zur Erinnerung an den Arbeiteraufstand von 1921.  Die an der Lok angebrachte Nummer hat die Werklok nie getragen und soll nur an die an die Loks erinnern die von der DR an die VEB Binnenhäfen “Mittelelbe” Magdeburg vergeben wurden (Quelle Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.). Die Lok stand während des Familienfestes der Eisenbahnfreunde auf dem Festgelände.
Leuna-Werklok 23 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Die Lok wurde 1920 bei Henschel in Kassel gebaut und wurde an die Leuna-Werke ausgeliefert. Anfang der 1970er Jahre wurde die Lok als Denkmal aufgearbeitet und stand bis 1994 in Halle-Neustadt mit Güterwagen als "Panzerzug" zur Erinnerung an den Arbeiteraufstand von 1921. Die an der Lok angebrachte Nummer hat die Werklok nie getragen und soll nur an die an die Loks erinnern die von der DR an die VEB Binnenhäfen “Mittelelbe” Magdeburg vergeben wurden (Quelle Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.). Die Lok stand während des Familienfestes der Eisenbahnfreunde auf dem Festgelände.

Frank Paukstat

DR 50 50 28-13 853-3 Srg in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. In einem Pendelzug beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg war dieser Personenwagen der Gattung Srg eingereiht. Entstanden ist dieser Wagen aus einem Umbau eines Bghw-Wagens.
DR 50 50 28-13 853-3 Srg in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. In einem Pendelzug beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg war dieser Personenwagen der Gattung Srg eingereiht. Entstanden ist dieser Wagen aus einem Umbau eines Bghw-Wagens.
Frank Paukstat

DR 51 50 88-15 020-3 WRg in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
In einem Pendelzug, der während des Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. fuhr, war dieser Speisewagen der Gattung WRg eingereiht.
DR 51 50 88-15 020-3 WRg in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

In einem Pendelzug, der während des Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. fuhr, war dieser Speisewagen der Gattung WRg eingereiht.

Frank Paukstat

DR 50 50 28-13 642-0 Bghw in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde wurde auch ein Pendelzug angeboten, in dem dieser Personenwagen 2. Klasse. Gattung Bghw, eingereiht war NVR-Nummer 55 80 28-13 642-9 D-EFSFT)
DR 50 50 28-13 642-0 Bghw in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde wurde auch ein Pendelzug angeboten, in dem dieser Personenwagen 2. Klasse. Gattung Bghw, eingereiht war NVR-Nummer 55 80 28-13 642-9 D-EFSFT)
Frank Paukstat

DR 44 1486-8 mit Pendelzug in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Im Jahr 1943 von Schneider gebaut und als 44 1486 ÜK an die DR ausgeliefert. 1965 wurde auf Ölfeuerung umgebaut. 1970 erste Umzeichnung in 44 0486-9, 1982 Umzeichnung in 44 1486-8. Im gleichen Jahr wurde die Lok zur kohlegefeuerten Heizlok umgebaut. In Güsten erfolgte 1994 die Ausmusterung. Im selben Jahr ging sie an die Eisenbahnfreunde Traditionsbetriebswerk Staßfurt e. V. (ETB). Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde war sie als Pendelzug mit DR-Reisezugwagen unterwegs, was auch rege genutzt wurde.
DR 44 1486-8 mit Pendelzug in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Im Jahr 1943 von Schneider gebaut und als 44 1486 ÜK an die DR ausgeliefert. 1965 wurde auf Ölfeuerung umgebaut. 1970 erste Umzeichnung in 44 0486-9, 1982 Umzeichnung in 44 1486-8. Im gleichen Jahr wurde die Lok zur kohlegefeuerten Heizlok umgebaut. In Güsten erfolgte 1994 die Ausmusterung. Im selben Jahr ging sie an die Eisenbahnfreunde Traditionsbetriebswerk Staßfurt e. V. (ETB). Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde war sie als Pendelzug mit DR-Reisezugwagen unterwegs, was auch rege genutzt wurde.

Frank Paukstat

Haltepunkt Magdeburg Handelhafen-Nord, 10.05.2015
<br><br>
Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde hatte man für den Pendelzug kurzerhand einen provisorischen Haltepunkt eingerichtet: Handelshafen-Nord.
Haltepunkt Magdeburg Handelhafen-Nord, 10.05.2015

Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde hatte man für den Pendelzug kurzerhand einen provisorischen Haltepunkt eingerichtet: Handelshafen-Nord.

Frank Paukstat

DB Regio 642 227 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Zu Gast auf dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde war auch der Triebzug der Elbe Saale Bahn. Im Zug konnten die Kinder basteln und die Eltern sich ausruhen.
DB Regio 642 227 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Zu Gast auf dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde war auch der Triebzug der Elbe Saale Bahn. Im Zug konnten die Kinder basteln und die Eltern sich ausruhen.

Frank Paukstat

Cargo Logistik 228 321-6 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde war die V 180 der CLR zu Gast (NVR-Nummer 92 80 1228 321-6 D-CLR)
Cargo Logistik 228 321-6 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde war die V 180 der CLR zu Gast (NVR-Nummer 92 80 1228 321-6 D-CLR)

Frank Paukstat

Unbekannter Pwg in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde war auch dieser unbekannte Pwg zu sehen.
Unbekannter Pwg in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde war auch dieser unbekannte Pwg zu sehen.

Frank Paukstat

DB Fahrwegdienste 218 139-4 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Von Henschel im Jahr 1971 gebaut, ging sie zuerst nach Hagen-Eckesey. 2006 wurde sie an DB Services verkauft. Seit dem ist sie in Karlsruhe beheimatet. Die Lok besitzt eine Zulassung für Deutschland und die Schweiz. Sie war zu Gast beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. (NVR-Nummer 92 80 1218 139-4 D-DB)
DB Fahrwegdienste 218 139-4 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Von Henschel im Jahr 1971 gebaut, ging sie zuerst nach Hagen-Eckesey. 2006 wurde sie an DB Services verkauft. Seit dem ist sie in Karlsruhe beheimatet. Die Lok besitzt eine Zulassung für Deutschland und die Schweiz. Sie war zu Gast beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. (NVR-Nummer 92 80 1218 139-4 D-DB)

Frank Paukstat

DB Schenker 261 060-8 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
2011 wurde die Lok bei Voith in Kiel gebaut und im selben Jahr an DB Schenker Rail Deutschland AG ausgeliefert (NVR-Nummer 92 80 1261 060-8 D-DB). Die Lok führte auf dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde eine Reihe weiterer Dieselloks an.
DB Schenker 261 060-8 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

2011 wurde die Lok bei Voith in Kiel gebaut und im selben Jahr an DB Schenker Rail Deutschland AG ausgeliefert (NVR-Nummer 92 80 1261 060-8 D-DB). Die Lok führte auf dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde eine Reihe weiterer Dieselloks an.

Frank Paukstat

DB Schenker 152 138-4  AlbatrosExpress/Intermodal  in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Im Jahr 2000 von Siemens gebaut, ging die Lok im selben Jahr an DB Cargo. 2008 erhielt sie ihre jetzige Ganzreklame. Die Lok war zu Gast beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V.
DB Schenker 152 138-4 "AlbatrosExpress/Intermodal" in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Im Jahr 2000 von Siemens gebaut, ging die Lok im selben Jahr an DB Cargo. 2008 erhielt sie ihre jetzige Ganzreklame. Die Lok war zu Gast beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V.
Frank Paukstat

DB Schenker 232 347-5 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Zu Gast beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. war die im Jahr 1976 an die DR als 132 347-6 ausgelieferte Lok vom Typ TE 109. Im Jahr 1992 erfolgte dann die Umzeichnung 232 347-5 (NVR-Nummer 92 80 1232 347-5 D-DB)
DB Schenker 232 347-5 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Zu Gast beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. war die im Jahr 1976 an die DR als 132 347-6 ausgelieferte Lok vom Typ TE 109. Im Jahr 1992 erfolgte dann die Umzeichnung 232 347-5 (NVR-Nummer 92 80 1232 347-5 D-DB)

Frank Paukstat

Bockkran am Hafengelände in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Dieser Bockkran wurde 1901 vom Eisenwerk Schastädt gebaut und an die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn ausgeliefert. Heute steht der Kran als Denkmal am Handelshafen.
Bockkran am Hafengelände in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Dieser Bockkran wurde 1901 vom Eisenwerk Schastädt gebaut und an die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn ausgeliefert. Heute steht der Kran als Denkmal am Handelshafen.

Frank Paukstat

Enercon 223 156-1 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Die von Siemens im Jahr 2011 gebaute Lok vom Typ ER20 wurde im selben Jahr an die e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH ausgeliefert. Beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg stand sie als Gastlok auf dem Festgelände (NVR-Nummer 92 80 1223 156-1 D-EGOO)
Enercon 223 156-1 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Die von Siemens im Jahr 2011 gebaute Lok vom Typ ER20 wurde im selben Jahr an die e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH ausgeliefert. Beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg stand sie als Gastlok auf dem Festgelände (NVR-Nummer 92 80 1223 156-1 D-EGOO)

Frank Paukstat

SKL Lok III / 345 137-4 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Die Lok wurde 1981 bei LEW gebaut und als 105 137-4 an die DR ausgeliefert. Die Umzeichnung erfolgte 1992. In Halle wurde die Lok 2003 ausgemustert und kam 2009 zu SKL (NVR-Nummer 98 80 3345 137-4 D-SKLUS)
SKL Lok III / 345 137-4 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Die Lok wurde 1981 bei LEW gebaut und als 105 137-4 an die DR ausgeliefert. Die Umzeichnung erfolgte 1992. In Halle wurde die Lok 2003 ausgemustert und kam 2009 zu SKL (NVR-Nummer 98 80 3345 137-4 D-SKLUS)

Frank Paukstat

DB 113 706 Ffm MD4ye in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Am alten Lagerhaus stand beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. dieser zum Ausstellungswagen umgebaute Gepäckwagen der Gattung MD4ye.
DB 113 706 Ffm MD4ye in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Am alten Lagerhaus stand beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. dieser zum Ausstellungswagen umgebaute Gepäckwagen der Gattung MD4ye.

Frank Paukstat

MEBF 8 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Die Lok wurde ursprünglich 1955 bei LKM gebaut und das VEB Binnenhäfen Mittelelbe in Magdeburg ausgeliefert. Dort erhielt die Lok die Nummer  8 . Im Jahr 1990 war die Lok bei den Eisenbahnfreunde Oebisfelde e. V., die sich in Altmärkische Eisenbahnfreunde e. V. umbenannten aus denen dann die Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. hervorgingen. Die Lok stand mit einem Austellungswagen beim Familienfest am Eingang zum Festgelände in Neustadt.
MEBF 8 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015

Die Lok wurde ursprünglich 1955 bei LKM gebaut und das VEB Binnenhäfen Mittelelbe in Magdeburg ausgeliefert. Dort erhielt die Lok die Nummer "8". Im Jahr 1990 war die Lok bei den Eisenbahnfreunde Oebisfelde e. V., die sich in Altmärkische Eisenbahnfreunde e. V. umbenannten aus denen dann die Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. hervorgingen. Die Lok stand mit einem Austellungswagen beim Familienfest am Eingang zum Festgelände in Neustadt.

Frank Paukstat

DR 65-21-50 SSa in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Der Flachwagen mit Rungen und Bremserhaus stand während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am Handelshafen.
DR 65-21-50 SSa in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Der Flachwagen mit Rungen und Bremserhaus stand während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am Handelshafen.
Frank Paukstat

Unerkannter Reisezugwagen 2. Klasse in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Leider waren nur Fragmente der ehemaligen Nummer erkennbar: 55 99 3 [P], was allerdings für eine komplette Recherche nicht reichte. Vielleicht hat jemand eine Idee? Der Wagen stand am Handelshafen in Neustadt.
Unerkannter Reisezugwagen 2. Klasse in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Leider waren nur Fragmente der ehemaligen Nummer erkennbar: 55 99 3 [P], was allerdings für eine komplette Recherche nicht reichte. Vielleicht hat jemand eine Idee? Der Wagen stand am Handelshafen in Neustadt.
Frank Paukstat

DR 60 50 99-66 160-1 Fermeldemesswagen in Magedeburg-Neustadt, 10.05.2015. Bei dem Wagen der ASFP Magdeburg handelt es möglicherweise um einen Umbau eines Schnellzugwagens der Bauart  Hecht . Auffällig sind die nach innen abgeknickenden Wagenenden (ex 802-120, ex Berlin 734310, ex PKP).
DR 60 50 99-66 160-1 Fermeldemesswagen in Magedeburg-Neustadt, 10.05.2015. Bei dem Wagen der ASFP Magdeburg handelt es möglicherweise um einen Umbau eines Schnellzugwagens der Bauart "Hecht". Auffällig sind die nach innen abgeknickenden Wagenenden (ex 802-120, ex Berlin 734310, ex PKP).
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.