Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Aus Löbau ist die 112 334 angereist und steht mit anderen Loks an der Schiebebühne der IG Bw Dresden-Altstadt e.V. während des 17. Dresdner Dampfloktreffen 2025 im besten Sonnenlicht und konnte so beim Besuch am 12.04.2025 fotografiert werden (NVR-Nummer 92 80 1202 331-5 D-OSEF).
---
Gebaut wurde die Lok beim VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (LEW) im Jahr 1971 als 110 331-6 und kam dann zu ihrem ersten Bw in Bautzen. Im Jahr 1981 wurde sie dann in 112 331-4 umgezeichnet. Nach der Wiedervereinigung mussten die Dieselloks der DR in 2xx umgezeichnet werden und so kam es das im Jahr 1992 die Deutsche Bahn die Lok in 202 331-5 umzeichnete. Die Diesellok zeigt sich in altroten Lack. Inzwischen trägt sie am Lokkasten ihre ursprünglice Nummer. Frank Paukstat
Raildox 202 466-9 solo in Berlin Wuhlheide, 24.04.2015
Angemietet im März 2015 von Uwe Adam (ADAM 20 "Gauner"). Die Lok wurde ursprünglich 1972 von LEW an die DR als 110 466-0 ausgeliefert. Im Jahr 1979 erhielt die Lok einen 1200 PS starken Motor. Die Umzeichnung in 202 466-9 erfolgte dann 1992. z-Stellung und Ausmusterung dann 2000. Im Jahr kam die Lok zum Schienenfahrzeugzentrum Stendal (SFZ). Der weitere Weg: boxXpress, EMN, BCB, dann 2009 zu Uwe Adam. Vermietet wurde sie u.a. an METRANS und EBS. Frank Paukstat
SKL 202 219 solo in Magdeburg, 16.07.2013. Eine längere Geschichte hat diese V100.1 aufzuweisen. 1970 als 110 219 an die DR ausgeliefert und im Bw Leipzig Süd stationiert. Im Bw Nordhausen erfolgte 1980 der Umbau in 112 219. 1992 dann die Umzeichnung in 202 219 (DBAG GB Traktion). 1998 ging die Lok zur DBAG GB Nahverkehr und war bis zur z-Stellung am 30.05.2000 bei DB Regio im Einsatz. Die Ausmusterung im Bh Meiningen erfolgte dann am 31.05.2000. Die Fa. Schienenfahrzeugzentrum Stendal erwarb dann die Lok, bis sie im November 2008 an Redler-Service e. K weiterverkauft wurde (Oberweser "15"). 2011 fand sie dann bei SKL Umschlagservice Magdeburg GmbH & Co. KG ihre derzeitige Heimat (Magdeburg "4"). An der Lok selbst steht noch "Lok 15" (NVR-Nummer 92 80 1202 219-2 D-SKLUS) Frank Paukstat
RISS 112 708-3 / 202 708 zieht während des Frühjahrsfest der Berliner Eisenbahnfreunde e.V. den Sonderzug mit der ES 64 U4-G und dem Alex-Sonderzug auf das Bw-Gelände (gesehen Bw Schöneweide 02.06.2011) Frank Paukstat
PRESS 293 026-1 mit Transwaggon-Wagen am Stellwerk in Berlin Greifswalder Straße vorbei, 27.10.2010 (NVR-Nummer 98 80 3202 746-2 D-PRESS) Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.