DR 51-50-21 Z in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Ein Kesselwagen zum Transport von Ölen. Der Wagen stand während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am Handelshafen. Frank Paukstat
Der Rangierdiesel wurde 1961 bei LKM gebaut und ging an den Konsum Mühlen- und Teigwarenbetrieb Magdeburg, wo sie die Nummer "1" erhielt. Nach der Wende wurde das Unternehmen in die Teigwaren GmbH, Magdeburg-Rothensee umbenannt. Seit 2010 ist die Lok im Bestand der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. Frank Paukstat
DR V 15 1002 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Die Kleinlok vom Typ V 15 B wurde 1959 bei LKM gebaut und an die DR ausgeliefert. 1961 ging die Lok zum EB Binnenhäfen Mittelelbe nach Magdeburg, die sich 1992 in Magdeburger Hafen GmbH (MHG) umbenannten. Seit 1999 ist die Lok im Bestand der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. Frank Paukstat
DR 25 50 717 8026-6 Zekk in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Diese isolierten Behälterwagen wurden zum Transport von Wein, Most oder auch Ölen genutzt. Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde stand der Wagen am Handelshafen. Frank Paukstat
DR 21 50 071 6333-4 Zik in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Der Säuretopfwagen war an das VEB Chemiekombinat Bitterfeld vermietet. Heute gehört er zum Bestand der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. und war beim Familienfest auf einem Gleis am Handelshafen zu sehen. Frank Paukstat
DR 65-21-50 SSa in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Der Rungenwagen mit Bremserhaus stand während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde auf einem Seitengleis am Handelshafen. Frank Paukstat
DR 64-22-12 S in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde stand dieser Rungenwagen am Handelshafen auf einem Seitengleis. Frank Paukstat
Gebaut wurde die Lok vom Typ N2 bei LKM 1952 und wurde an das VEB Fleischkombinat Magdeburg ausgeliefert. Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde stand der Rangierdiesel auf einem Seitengleis am Handelshafen. Frank Paukstat
DR 79-14-01 Schneepflug in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
Gebaut wurde der Schneepflug für Nebenbahnen im Jahr 1885 im Raw Magdeburg-Salbke. Ursprünglich wurde der Wagen als Erztransportwagen bei der Halberstadt-Blankenburger- Eisenbahn ( H.B.E. ) eingesetzt, bevor 1960 der Umbau erfolgte. Beheimatet war der Schneepflug in Jerichow. Der Wagen stand auf einem Seitengleis am Handelshafen und war während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde zu sehen (30 50 949 7311-5 SSP 74) Frank Paukstat
Der schöne Eiswagen mit Bremserhäuschen zum Transport von Seefisch war leider verunstaltet. Der Wagen stand während des Familienfests der Magdeburger Eisenbahnfreunde auf einem Seitengleis am Handelshafen. Frank Paukstat
Beum Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde stand dieser Niederbordwagen der Gattung Xu auf einem Seitengleis am Hafen. Das Bremserhäuschen gehört einem anderen Wagen. Frank Paukstat
Die V 22 wurde 1967 bei LKM gebaut und an das VEB Gießereianlagen Leipzig ausgeliefert. In den 1990er Jahren kam die Lok dann zur Magdeburger Hafen GmbH (MHG). Frank Paukstat
DR 100 196-5 / 310 196-1 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Beim Familienfest der Madeburger Eisenbahnfreunde stand die Kleinlok vom Typ VEL 74 am alten Lagerhaus. Gebaut wurde die Lok 1934 bei Henschel und wurde als Kbe 4096 an die DRG ausgeliefert. 1970 erfolgte die Umzeichnung in 100 196-5, dann 1992 in 310 196-1. In Magdeburg erfolgte 1993 dann die Ausmusterung. 1995 ging die Lok dann an die Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. (MEBF) Frank Paukstat
DR 195 603-6 / VS 145 014 Bwiq in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
Der Steuerwagen wurde 1934 bei WUMAG in Görlitz gebaut und an die DR ausgeliefert. Bis 1977 war der VS in Halberstadt stationiert. Die Ausmusterung erfolgte 1979. Das Fahrzeug befindet sich im Besitz der Magdeburger Eisenbahnfreunde und war auf dem Familienfest am Hafen zu sehen. Frank Paukstat
CLR 346 560-9 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Gebaut wurde die Lok 1960 bei LEW und ging an die VEAB - Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetrieb Neumark, Neumark (Sachs). Dort erhielt sie die Nummer "2". Erst 2002 erfolgte die Umzeichnung in 106 560-6 (2. Besetzung). Seit 2009 ist die Lok im Bestand der Cargo Logistik Rail Service GmbH (NVR-Nummer 98 80 3346 560-6 D-CLR) Frank Paukstat
Auf den Gleisen der Magdeburger Hafen GmbH steht dieser Steuerwagen Bauart Halberstadt. Er gehört der Cargo Logistik Rail Service GmbH (ex DR 50 80 80-35 665) Frank Paukstat
WFL 26 / 203 120-1 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
Gebaut wurde die Lok 1979 bei LEW und wurde an die DR als 110 678-0 ausgeliefert. 1985 erfolgte der Umbau in 112 678-8. Im Jahr 1992 dann die Umzeichnung in 202 678-9. Die Ausmusterung erfolgte dann im Jahr 1998. Gemäß dem Umbaukonzept "BR 203.1" wurde die Lok in Stendal 2001 umgebaut und erhielt ihre jetzige Nummer. Seit Mai 2015 ist sie an die Magdeburger Hafen GmbH (MHG) vermietet. Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.