loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 nächste Seite  >>
D-WFL 75 80 2429 262-8 Wohnschlafwagen in Berlin-Schoeneweide, 20.09.2014
<br><br>
Der Wohnschlafwagen der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) stand mit anderen Wagen auf dem Vereinsgelände während des 11. Berliner Eisenbahnfestes.
D-WFL 75 80 2429 262-8 Wohnschlafwagen in Berlin-Schoeneweide, 20.09.2014

Der Wohnschlafwagen der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) stand mit anderen Wagen auf dem Vereinsgelände während des 11. Berliner Eisenbahnfestes.

Frank Paukstat

DB Netz BAMOWAG 54.22 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014
<br><br>
Auch DB Netz war beim 11. Berliner Eisenbahnfest auf dem Vereinsgelände zu Gast. Das Gleisarbeitsfahrzeug hat ein Eigengewicht von 30 t, eine Nutzlast von 5 t und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit (Hg) von 100 km/h  (Nummer 97 17 56 014 17-3).
DB Netz BAMOWAG 54.22 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014

Auch DB Netz war beim 11. Berliner Eisenbahnfest auf dem Vereinsgelände zu Gast. Das Gleisarbeitsfahrzeug hat ein Eigengewicht von 30 t, eine Nutzlast von 5 t und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit (Hg) von 100 km/h (Nummer 97 17 56 014 17-3).

Frank Paukstat

D-LDC 55 80 29-11 375-7 Dienst in Berlin-Schoeneweide, 20.09.2014
<br><br>
Beim 11. Berliner Eisenbahnfest war auch der Begleiterwagen des Lausitzer Dampflokclub e.V. auf dem Vereinsgelände abgestellt.
D-LDC 55 80 29-11 375-7 Dienst in Berlin-Schoeneweide, 20.09.2014

Beim 11. Berliner Eisenbahnfest war auch der Begleiterwagen des Lausitzer Dampflokclub e.V. auf dem Vereinsgelände abgestellt.

Frank Paukstat

D-EFSFT 60 80 99-68 703-0 Whzk-f in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014
<br><br>
Bei dem Wagen handelt es sich um einen Begleiterwagen des ETB Staßfurt e.V., der beim 11. Berliner Eisenbahnfest auf dem Vereinsgelände zu sehen war (ex DR 60 50 99-68 703-6 [P] Dienst)
D-EFSFT 60 80 99-68 703-0 Whzk-f in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014

Bei dem Wagen handelt es sich um einen Begleiterwagen des ETB Staßfurt e.V., der beim 11. Berliner Eisenbahnfest auf dem Vereinsgelände zu sehen war (ex DR 60 50 99-68 703-6 [P] Dienst)

Frank Paukstat

D-EFSFT 49 80 94-59 008-9 Pwg in Berlin-Schöneweide am 20.09.2014. Während des 11. Berliner Eisenbahnfest stand der Gepäckwagen der Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. auf den Gleisen des Geländes (ex DR 40 50 940-0379-6 Pwg)
D-EFSFT 49 80 94-59 008-9 Pwg in Berlin-Schöneweide am 20.09.2014. Während des 11. Berliner Eisenbahnfest stand der Gepäckwagen der Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. auf den Gleisen des Geländes (ex DR 40 50 940-0379-6 Pwg)
Frank Paukstat

D-ASLVG 60 80 99-25 762-8 Wohnschlafwagen in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014
<br><br>
Beim 11. Berliner Eisenbahnfest stand auch der blaue Dienstwagen der Ascherslebener Verkehrsgesellschaft mbH (A.V.G.) auf den Vereinsgleisen.
D-ASLVG 60 80 99-25 762-8 Wohnschlafwagen in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014

Beim 11. Berliner Eisenbahnfest stand auch der blaue Dienstwagen der Ascherslebener Verkehrsgesellschaft mbH (A.V.G.) auf den Vereinsgleisen.

Frank Paukstat

D-WFL 75 80 28-11 028-9 Dienst in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014
<br><br>
Der bei der Mansfelder Bergwerksbahn e.V., Benndorf eingstellte Dienstwagen der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) steht beim 11. Berliner Eisenbahnfest auf dem Vereinsgelände. Der Wagen wurde 1968 vom Raw Halberstadt gebaut und an die DR ausgeliefert (60 80 092 3 176, Gattung Bghw).
D-WFL 75 80 28-11 028-9 Dienst in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014

Der bei der Mansfelder Bergwerksbahn e.V., Benndorf eingstellte Dienstwagen der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) steht beim 11. Berliner Eisenbahnfest auf dem Vereinsgelände. Der Wagen wurde 1968 vom Raw Halberstadt gebaut und an die DR ausgeliefert (60 80 092 3 176, Gattung Bghw).

Frank Paukstat

DR 74 1230 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014. Die Lok wurde im Jahr 1916 in den Borsigwerken in Berlin gebaut und als 'Berlin 8503' ausgeliefert und fuhr Züge auf der Berliner Stadtbahn. Erst bei der DR wurde sie umgezeichnet.
DR 74 1230 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014. Die Lok wurde im Jahr 1916 in den Borsigwerken in Berlin gebaut und als 'Berlin 8503' ausgeliefert und fuhr Züge auf der Berliner Stadtbahn. Erst bei der DR wurde sie umgezeichnet.
Frank Paukstat

DR 44 1486-8 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014
<br><br>
Bei dem 11. Berliner Eisenbahnfest stand 44 1486-8 für Führerstandmitfahrten bereit, was auch rege genutzt wurde. Die Lok wurde 1943 von Schneider gebaut und als '44 1486 ÜK' an die DR ausgeliefert. 1965 erfolgte die Umrüstung auf Ölfeuerung und 1970 die Umzeichnung auf 44 0486-8. Eine weitere Umzeichnung erfolgte 1992 in 044 486-9. In Güsten erfolgte die Ausmusterung im Jahr 1994 und im selben Jahr ging die Lok zu den Eisenbahnfreunde Traditionsbetriebswerk Staßfurt e. V. (ETB).
DR 44 1486-8 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014

Bei dem 11. Berliner Eisenbahnfest stand 44 1486-8 für Führerstandmitfahrten bereit, was auch rege genutzt wurde. Die Lok wurde 1943 von Schneider gebaut und als '44 1486 ÜK' an die DR ausgeliefert. 1965 erfolgte die Umrüstung auf Ölfeuerung und 1970 die Umzeichnung auf 44 0486-8. Eine weitere Umzeichnung erfolgte 1992 in 044 486-9. In Güsten erfolgte die Ausmusterung im Jahr 1994 und im selben Jahr ging die Lok zu den Eisenbahnfreunde Traditionsbetriebswerk Staßfurt e. V. (ETB).

Frank Paukstat

DR 357-661 Bgtre / 75 80 9329 102-2 D-DLFB in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014
<br><br>
Der zweiachsige Personenwagen 2. Klasse mit Abteil für Traglasten des DB Museum, Traditionszug Berlin (DLFB), stand während des 11. Berliner Eisenbahnfest auf einem Seitengleis abgestellt (ex DR 50 50 24-15 215-7)
DR 357-661 Bgtre / 75 80 9329 102-2 D-DLFB in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014

Der zweiachsige Personenwagen 2. Klasse mit Abteil für Traglasten des DB Museum, Traditionszug Berlin (DLFB), stand während des 11. Berliner Eisenbahnfest auf einem Seitengleis abgestellt (ex DR 50 50 24-15 215-7)

Frank Paukstat

DR 03 1010-2 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014
<br><br>
Mit einem Sonderzug, an deren Ende 35 1019-5 läuft, kommt die Lok zum 11. Berliner Eisenbahnfest auf das Festgelände gefahren. Die Lok wurde 1940 vom Hersteller BLW an die DRB ausgeliefert. 1974 erfolgte in Meiningen der Umbau auf Ölfeuerung. 1981 wurde dann im Raw Meiningen auf Rostfeuerung umgerüstet. Die Lok ging 1996 zum DB Museum Nürnberg. Inzwischen ist sie im Besitz der Dampf-Plus GmbH (NVR-Nummer 90 80 0013 010-8 D-HLP)
DR 03 1010-2 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014

Mit einem Sonderzug, an deren Ende 35 1019-5 läuft, kommt die Lok zum 11. Berliner Eisenbahnfest auf das Festgelände gefahren. Die Lok wurde 1940 vom Hersteller BLW an die DRB ausgeliefert. 1974 erfolgte in Meiningen der Umbau auf Ölfeuerung. 1981 wurde dann im Raw Meiningen auf Rostfeuerung umgerüstet. Die Lok ging 1996 zum DB Museum Nürnberg. Inzwischen ist sie im Besitz der Dampf-Plus GmbH (NVR-Nummer 90 80 0013 010-8 D-HLP)

Frank Paukstat

DR 35 1019-5 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014
<br><br>
Die Lok wurde ursprünglich als 23 1019 als Personenlokomotive vom LKM Babelsberg an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Ab 1970 erfolgte die Umnummerierung in 35 1019. Im Mai 1977 erfolgte die Ausmusterung in Nossen. Die Lok kam später zum Lausitzer Dampflokclub Cottbus (LDC), wo sie noch heute im Einsatz ist. Beim 11. Berliner Eisenbahnfest kam sie mit einem Sonderzug auf das Festgelände (NVR-Nummer 90 80 0035 019-3 D-LDC)
DR 35 1019-5 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014

Die Lok wurde ursprünglich als 23 1019 als Personenlokomotive vom LKM Babelsberg an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Ab 1970 erfolgte die Umnummerierung in 35 1019. Im Mai 1977 erfolgte die Ausmusterung in Nossen. Die Lok kam später zum Lausitzer Dampflokclub Cottbus (LDC), wo sie noch heute im Einsatz ist. Beim 11. Berliner Eisenbahnfest kam sie mit einem Sonderzug auf das Festgelände (NVR-Nummer 90 80 0035 019-3 D-LDC)

Frank Paukstat

DR 03 2155-4 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014
<br><br>
Beim 11. Berliner Eisenbahnfest präsentiert sich die im Jahr 1934 von Borsig gebaute Lok. Die Auslieferung erfolgte im gleichen Jahr an die DRG als '03 155'. Im Jahr 1970 erfolgte dann die Umzeichnung in 03 2155-4. Die Ausmusterung erfolgte 1984. Die Lok war zwischenzeitlich bei den Eisenbahnfreunde Flügelrad Oberberg e. V. (EFO), danach ging sie an den heutigen Besitzer Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen (WFL). 2012 wurde die Lok in Dieringhausen umfangreich aufgearbeitet und erhielt dort einen restaurierten Tender.
DR 03 2155-4 in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014

Beim 11. Berliner Eisenbahnfest präsentiert sich die im Jahr 1934 von Borsig gebaute Lok. Die Auslieferung erfolgte im gleichen Jahr an die DRG als '03 155'. Im Jahr 1970 erfolgte dann die Umzeichnung in 03 2155-4. Die Ausmusterung erfolgte 1984. Die Lok war zwischenzeitlich bei den Eisenbahnfreunde Flügelrad Oberberg e. V. (EFO), danach ging sie an den heutigen Besitzer Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen (WFL). 2012 wurde die Lok in Dieringhausen umfangreich aufgearbeitet und erhielt dort einen restaurierten Tender.

Frank Paukstat

DR 40 50 941 347-8 Schlackewagen in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014
<br><br>
Beim 11. Berliner Eisenbahnfest stand der Wagen vor dem Lokschuppen. Beheimatet war der Wagen im ehemaligen Betriebswerk Berlin-Pankow.
DR 40 50 941 347-8 Schlackewagen in Berlin-Schöneweide, 20.09.2014

Beim 11. Berliner Eisenbahnfest stand der Wagen vor dem Lokschuppen. Beheimatet war der Wagen im ehemaligen Betriebswerk Berlin-Pankow.

Frank Paukstat

Rurtalbahn Cargo 119 003 / 185 622-8 mit Container in Berlin-Schönefeld, 02.11.2014
<br><br>
Die Lok war von 2009 bis 2012 bei der norwegischen Firma CargoNet im Einsatz, daher noch deren Nummer auf der Front. Kalt lief die ES 64 F4-206 / 189 206-6 hinter der Zuglok mit, die ebenfalls bei der Rurtalbahn Cargo im Einsatz ist (NVR-Nummer 91 76 0119 003-1 N-Rpool)
Rurtalbahn Cargo 119 003 / 185 622-8 mit Container in Berlin-Schönefeld, 02.11.2014

Die Lok war von 2009 bis 2012 bei der norwegischen Firma CargoNet im Einsatz, daher noch deren Nummer auf der Front. Kalt lief die ES 64 F4-206 / 189 206-6 hinter der Zuglok mit, die ebenfalls bei der Rurtalbahn Cargo im Einsatz ist (NVR-Nummer 91 76 0119 003-1 N-Rpool)

Frank Paukstat

Railsystems RP 290 189-0 mit Bauzug in Berlin-Schönefeld, 02.11.2014. Die Lok hatte einen Gleiskran am Haken und fuhr gemächlich durch den Bahnhof. Gruß an den Tf! (NVR-Nummer 98 80 3290 189-0 D-RPRS)
Railsystems RP 290 189-0 mit Bauzug in Berlin-Schönefeld, 02.11.2014. Die Lok hatte einen Gleiskran am Haken und fuhr gemächlich durch den Bahnhof. Gruß an den Tf! (NVR-Nummer 98 80 3290 189-0 D-RPRS)
Frank Paukstat

Bahnhof Berlin Ostkreuz, 19.03.2015
<br><br>
Noch wurde rege gebaut an dem neuen Bahnhof und langsam kann man die neue Kurve erahnen.
Bahnhof Berlin Ostkreuz, 19.03.2015

Noch wurde rege gebaut an dem neuen Bahnhof und langsam kann man die neue Kurve erahnen.

Frank Paukstat

Bahnhof Berlin Ostkreuz, 19.03.2015
Bahnhof Berlin Ostkreuz, 19.03.2015
Frank Paukstat

DB Schenker 152 043-6 und 152 113 mit Kohlependel in Berlin Wuhlheide, 19.03.2015
DB Schenker 152 043-6 und 152 113 mit Kohlependel in Berlin Wuhlheide, 19.03.2015
Frank Paukstat

RHC DE 676 / 266 004-1 in Berlin Wuhlheide, 19.03.2015
<br><br>
Mit Zaecens-Wagen, Ladung Benzin, kam die Lok bei schönsten Wetter durchgefahren (NVR-Nummer 92 80 1266 004-1 D-RHC)
RHC DE 676 / 266 004-1 in Berlin Wuhlheide, 19.03.2015

Mit Zaecens-Wagen, Ladung Benzin, kam die Lok bei schönsten Wetter durchgefahren (NVR-Nummer 92 80 1266 004-1 D-RHC)

Frank Paukstat

MEG 247 042-5 / 266 442 in Berlin Wuhlheide, 19.03.2015
<br><br>
Die Diesellok der Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, angemietet von DB Schenker, hatte Uacns-Wagen am Haken (CC 77000, 77042, NVR-Nummer 92 80 1266 442-3 D-DB)
MEG 247 042-5 / 266 442 in Berlin Wuhlheide, 19.03.2015

Die Diesellok der Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, angemietet von DB Schenker, hatte Uacns-Wagen am Haken (CC 77000, 77042, NVR-Nummer 92 80 1266 442-3 D-DB)

Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.