loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 nächste Seite  >>
Innenansicht des Kroatischen Niederflur-Elektrotriebzuges der Baureihe 6112. Die Sitze sind erstaunlich bequem, da die Polsterung recht dick ausgeführt ist (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 21.09.2010)
Innenansicht des Kroatischen Niederflur-Elektrotriebzuges der Baureihe 6112. Die Sitze sind erstaunlich bequem, da die Polsterung recht dick ausgeführt ist (INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

6112 001-0 ist ein vierteiliger Niederflur-Elektrotriebzug des Kroatischen Herstellers Koncar. Er besitzt eine Einstiegshöhe von 550mm, ist vollklimatisiert, Höchstgeschwindigkeit 160 km/h  (NVR-Nummer 98 78 6112 001-0, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
6112 001-0 ist ein vierteiliger Niederflur-Elektrotriebzug des Kroatischen Herstellers Koncar. Er besitzt eine Einstiegshöhe von 550mm, ist vollklimatisiert, Höchstgeschwindigkeit 160 km/h (NVR-Nummer 98 78 6112 001-0, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

NbE 203 160-7 ETCS Solutions (NVR-Nummer 92 80 1203 160-7 D-NBEG, ex MWB, ex Thales, ex ALS, ex PRESS, ex RS, ex SiCG, ex SRJ, ex SFZ, ex DB 202 637-5, ex DR 112 637-4, ex DR 110 637-6; vermietet an Thales Rail Signalling Solutions GmbH, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
NbE 203 160-7 ETCS Solutions (NVR-Nummer 92 80 1203 160-7 D-NBEG, ex MWB, ex Thales, ex ALS, ex PRESS, ex RS, ex SiCG, ex SRJ, ex SFZ, ex DB 202 637-5, ex DR 112 637-4, ex DR 110 637-6; vermietet an Thales Rail Signalling Solutions GmbH, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Man sieht es MDD3-06 nicht an und doch ist es eine komplette Rangierlokomotive des Herstellers Express Service OOD aus Bulgarien (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Man sieht es MDD3-06 nicht an und doch ist es eine komplette Rangierlokomotive des Herstellers Express Service OOD aus Bulgarien (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

LEGIOS 263 003-6 präsentiert sich auf der Messe (NVR-Nummer 92 80 1263 003-6 D-VTLT, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
LEGIOS 263 003-6 präsentiert sich auf der Messe (NVR-Nummer 92 80 1263 003-6 D-VTLT, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

221M-01 ist ein dreiteiliger Niederflur-Triebzug des polnischen Herstellers newag und trägt das Wappen von Saworzad Woiewodziwa Pomorskiego (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
221M-01 ist ein dreiteiliger Niederflur-Triebzug des polnischen Herstellers newag und trägt das Wappen von Saworzad Woiewodziwa Pomorskiego (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

RTS 2143 014 präsentiert sich den Besuchern auf der Messe (NVR-Nummer 92 81 2143 014-6 A-RTS, ex Panrail, ex ÖBB 2143 014; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
RTS 2143 014 präsentiert sich den Besuchern auf der Messe (NVR-Nummer 92 81 2143 014-6 A-RTS, ex Panrail, ex ÖBB 2143 014; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Altes inmitten Neuem: Hannomag No.2 unter Dampf auf der Messe (Baujahr 1925, Fabrik-Nr. 9445; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Altes inmitten Neuem: Hannomag No.2 unter Dampf auf der Messe (Baujahr 1925, Fabrik-Nr. 9445; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Wiebe 264 011-8 mit neuer gelber Lackierung lässt sich von der kleinen Dampflok einnebeln (NVR-Nummer 92 80 1264 011-8 D-BLP, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Wiebe 264 011-8 mit neuer gelber Lackierung lässt sich von der kleinen Dampflok einnebeln (NVR-Nummer 92 80 1264 011-8 D-BLP, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Die Firma Bremach aus Österreich stellt spezielle Zweiwegefahrzeuge her (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Die Firma Bremach aus Österreich stellt spezielle Zweiwegefahrzeuge her (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

DB 410 101-0 präsentierte sich ein wenig schmutzig auf der Messe. Es handelt sich dabei um einen Messzug mit den beiden Mittelwagen für Oberleitungs- und Oberbaumessung sowie Funkverfügbarkeit und Schienenmessung (NVR-Nummer 93 80 5410 101-0 D-DB, ex DB 410 001/002; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
DB 410 101-0 präsentierte sich ein wenig schmutzig auf der Messe. Es handelt sich dabei um einen Messzug mit den beiden Mittelwagen für Oberleitungs- und Oberbaumessung sowie Funkverfügbarkeit und Schienenmessung (NVR-Nummer 93 80 5410 101-0 D-DB, ex DB 410 001/002; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

CD 380 011-7 mit zwei Doppelstockwagen der Baureihe 951 auf der Messe (NVR-Nummer CZ CD 91 54 7380 011-7, UIC: Sk, H, A, D, P; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
CD 380 011-7 mit zwei Doppelstockwagen der Baureihe 951 auf der Messe (NVR-Nummer CZ CD 91 54 7380 011-7, UIC: Sk, H, A, D, P; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Dieser Reisezugwagen wurde rundum modernisiert und präsentiert sich jetzt farbenfroh (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Dieser Reisezugwagen wurde rundum modernisiert und präsentiert sich jetzt farbenfroh (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Auch die SNCF modernisiert ihre Reisezugwagen und präsentiert sie in einem neuen Outfit (63 87 99-72 001-3 Su, RIC: F, D, A, B, NS, It, L, CH, Höchstgeschwindigkeit 160 km/h; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Auch die SNCF modernisiert ihre Reisezugwagen und präsentiert sie in einem neuen Outfit (63 87 99-72 001-3 Su, RIC: F, D, A, B, NS, It, L, CH, Höchstgeschwindigkeit 160 km/h; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

SNCF infra 9002 ist eine kleine Rangierlokomotive (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
SNCF infra 9002 ist eine kleine Rangierlokomotive (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Akiem 37027 präsentiert sich Farbfreudig den Besuchern (NVR-Nummer 91 87 037027-6 F-AKIEM; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Akiem 37027 präsentiert sich Farbfreudig den Besuchern (NVR-Nummer 91 87 037027-6 F-AKIEM; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

SNCF Bar-Car 4148 sorgt zwischen den neuen bzw. modernisierten Reisewagen für Abwechslung (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
SNCF Bar-Car 4148 sorgt zwischen den neuen bzw. modernisierten Reisewagen für Abwechslung (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

BMa 74101 der NSB ist ein moderner fünfteiliger Triebzug (NVR-Nummer 94 76 0401 001-9; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
BMa 74101 der NSB ist ein moderner fünfteiliger Triebzug (NVR-Nummer 94 76 0401 001-9; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Innenraum des GTW DMU 2/8 für die S-Bahn Steiermark (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Innenraum des GTW DMU 2/8 für die S-Bahn Steiermark (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

5063 004-3 der S-Bahn Steiermark (NVR-Nummer 95 81 5063 004-3 A-GKB; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
5063 004-3 der S-Bahn Steiermark (NVR-Nummer 95 81 5063 004-3 A-GKB; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Zweiwegehängerfahrzeug ETÜ-TA SFT mit Schienenschleifeinheit RGM (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Zweiwegehängerfahrzeug ETÜ-TA SFT mit Schienenschleifeinheit RGM (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

CFR 841 024-8 ist eine durch REMARUL modernisierte Lokomotive (NVR-Nummer 92 53 0841024-8; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
CFR 841 024-8 ist eine durch REMARUL modernisierte Lokomotive (NVR-Nummer 92 53 0841024-8; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

186 105 in Diensten der Rurtalbahn zeigt sich interessierten Besuchern (NVR-Nummer 91 80 6186 105-3 D-Rpool, ex Pfalzbahn, ex Lokomotion; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
186 105 in Diensten der Rurtalbahn zeigt sich interessierten Besuchern (NVR-Nummer 91 80 6186 105-3 D-Rpool, ex Pfalzbahn, ex Lokomotion; INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.