loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 nächste Seite  >>
52 6666 zeigte sich den Besuchern bei schönsten Sommerwetter (ex DR, Leihgabe DB Museum, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
52 6666 zeigte sich den Besuchern bei schönsten Sommerwetter (ex DR, Leihgabe DB Museum, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

Auch die ehemalige BEWAG 2 zeigte sich den Besuchern bei dem Bw-Fest (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Auch die ehemalige BEWAG 2 zeigte sich den Besuchern bei dem Bw-Fest (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

74 1230 ist eine preußische T12 und fuhr die Berliner S-Bahnzüge vor der Elektrifizierung auf dem Ring (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
74 1230 ist eine preußische T12 und fuhr die Berliner S-Bahnzüge vor der Elektrifizierung auf dem Ring (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

DR 52 8173-8, Bauart 1'E-h2, lugt vorsichtig aus dem Lokschuppen beim 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010 heraus
DR 52 8173-8, Bauart 1'E-h2, lugt vorsichtig aus dem Lokschuppen beim 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010 heraus
Frank Paukstat

DR 91 134, Bauart 1'Cn2t, wurde 1898 von der Elsässischen Maschinenbau-Gesellschaft Grafenstaden gebaut und ist jetzt bei dem Schweriner Eisenbahn- und Technikmuseum im Einsatz (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
DR 91 134, Bauart 1'Cn2t, wurde 1898 von der Elsässischen Maschinenbau-Gesellschaft Grafenstaden gebaut und ist jetzt bei dem Schweriner Eisenbahn- und Technikmuseum im Einsatz (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

V 100 2009 steht vor dem Lokschuppen und sonnt sich beim 7. Berliner Eisenbahnfest am 12.09.2010 (NVR-Nummer  92 80 1212 009-5 D-HBN)
V 100 2009 steht vor dem Lokschuppen und sonnt sich beim 7. Berliner Eisenbahnfest am 12.09.2010 (NVR-Nummer 92 80 1212 009-5 D-HBN)
Frank Paukstat

V 100 2009 und RT&L 202 483-4 stehen vor dem Schuppen und sonnen sich während des 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010
V 100 2009 und RT&L 202 483-4 stehen vor dem Schuppen und sonnen sich während des 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010
Frank Paukstat

DR 94 1538 mit reichlich Dampf zieht den Sonderzug vom Bw-Gelände (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
DR 94 1538 mit reichlich Dampf zieht den Sonderzug vom Bw-Gelände (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

DR 95 027 rangiert um und fährt auf die Drehscheibe während des 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010
DR 95 027 rangiert um und fährt auf die Drehscheibe während des 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010
Frank Paukstat

Ein Eisenbahnfest ohne DB Museum 155 001-1 ist fast nicht vorstellbar (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Ein Eisenbahnfest ohne DB Museum 155 001-1 ist fast nicht vorstellbar (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

228 758-9 der Rennsteigbahn (RSBG) war ebenfalls zu Gast auf dem 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010 (ex D&D 2403, ex Falz)
228 758-9 der Rennsteigbahn (RSBG) war ebenfalls zu Gast auf dem 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010 (ex D&D 2403, ex Falz)
Frank Paukstat

DR 130 101-9 / 230 101 stand ganz am Rand beim 7. Berliner Eisenbahnfest, so blieb nur dieser Versuch (ex DB 754 101, Eigentum BSW Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V., Bw Schöneweide 12.09.2010)
DR 130 101-9 / 230 101 stand ganz am Rand beim 7. Berliner Eisenbahnfest, so blieb nur dieser Versuch (ex DB 754 101, Eigentum BSW Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V., Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

DR 52 8177-9 stand für Führerstandmitfahrt bereit, was auch rege genutzt wurde (Eigentum Dampflokfreunde Berlin, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
DR 52 8177-9 stand für Führerstandmitfahrt bereit, was auch rege genutzt wurde (Eigentum Dampflokfreunde Berlin, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

Die 120 274-6 des Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V. zeigt sich in aller Pracht (Leihgabe DB Museum, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Die 120 274-6 des Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V. zeigt sich in aller Pracht (Leihgabe DB Museum, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

Auf der Drehscheibe präsentiert sich die Arnstädter 38 1182-5 dem Publikum (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Auf der Drehscheibe präsentiert sich die Arnstädter 38 1182-5 dem Publikum (7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

DR 94 1538 zieht Tender voraus den Sonderzug auf das Bw-Gelände (Eigentümer Dampfbahnfreunde mittlerer Rennsteig e.V., 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
DR 94 1538 zieht Tender voraus den Sonderzug auf das Bw-Gelände (Eigentümer Dampfbahnfreunde mittlerer Rennsteig e.V., 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

DB 232 583-5 mit einem gemischten Güterzug (NVR-Nummer: 92 80 1232 583-5 D-DB, ex 232 593-4, ex 132 583-6, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 12.09.2010 - Update: z-gestellt 05.2009, wiD 08.2010, nach Unfall in Aw Cottbus z; 06/2013 nach Espenhain überführt)
DB 232 583-5 mit einem gemischten Güterzug (NVR-Nummer: 92 80 1232 583-5 D-DB, ex 232 593-4, ex 132 583-6, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 12.09.2010 - Update: z-gestellt 05.2009, wiD 08.2010, nach Unfall in Aw Cottbus z; 06/2013 nach Espenhain überführt)
Frank Paukstat

RTB 185 648-8 mit Kesselwagen (NVR-Nummer: 91 80 6185 684-8 D-Rpool, Eigentum Railpool GmbH München, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 12.09.2010)
RTB 185 648-8 mit Kesselwagen (NVR-Nummer: 91 80 6185 684-8 D-Rpool, Eigentum Railpool GmbH München, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 12.09.2010)
Frank Paukstat

rt&l 203 148-2  Franz  mit einem Bauzug (NVR-Nummer 92 80 1203 148-2 D-RTUL, ex DB Schenker, ex Railion, ex DB 202 385-1, ex DR 202 385-1, ex DR 112 385-0, ex DR 110 385-2, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 12.09.2010)
rt&l 203 148-2 "Franz" mit einem Bauzug (NVR-Nummer 92 80 1203 148-2 D-RTUL, ex DB Schenker, ex Railion, ex DB 202 385-1, ex DR 202 385-1, ex DR 112 385-0, ex DR 110 385-2, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 12.09.2010)
Frank Paukstat

MHG 1 / 201 004 rangiert im Vorfeld des Kombiwerks (gesehen Magdeburg Eichenweiler 17.09.2010)
MHG 1 / 201 004 rangiert im Vorfeld des Kombiwerks (gesehen Magdeburg Eichenweiler 17.09.2010)
Frank Paukstat

Zweimal 001: DB Schenker 152 001-4 und 151 001-5 in der Fahrzeugausstellung beim Tag der offen Tür im Kombiwerk (10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010)
Zweimal 001: DB Schenker 152 001-4 und 151 001-5 in der Fahrzeugausstellung beim Tag der offen Tür im Kombiwerk (10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010)
Frank Paukstat

Auch die benachbarte Hafenbahn gab sich die Ehre mit MHG 3 (10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010)
Auch die benachbarte Hafenbahn gab sich die Ehre mit MHG 3 (10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010)
Frank Paukstat

Die neueste bei northrail und schon in einer Fahrzeugausstellung: 260 508-7. Revision REV VTLT 19.08.2010, Serien-Nr. L04-10059, Baujahr 2010, Hersteller Voith (NVR-Nummer 92 80 1261 008-7 D-NTS, 10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010)
Die neueste bei northrail und schon in einer Fahrzeugausstellung: 260 508-7. Revision REV VTLT 19.08.2010, Serien-Nr. L04-10059, Baujahr 2010, Hersteller Voith (NVR-Nummer 92 80 1261 008-7 D-NTS, 10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010)
Frank Paukstat

In der Fahrzeugausstellung war auch 120 366-0 vom Traditionsbetriebswerk Staßfurt zu sehen (10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010)
In der Fahrzeugausstellung war auch 120 366-0 vom Traditionsbetriebswerk Staßfurt zu sehen (10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.