loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 nächste Seite  >>
Am Ostkreuz gehen die Bauarbeiten für die neuen Brücken voran. Es stehen bereits die Stützpfeiler für die nächsten drei Brückenbauwerke (Baustelle Berlin Ostkreuz 06.09.2010)
Am Ostkreuz gehen die Bauarbeiten für die neuen Brücken voran. Es stehen bereits die Stützpfeiler für die nächsten drei Brückenbauwerke (Baustelle Berlin Ostkreuz 06.09.2010)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Ostkreuz

440 1000x655 Px, 06.09.2010

Wie lange wird man den alten Bahnsteig für Gleis 2 und 3 noch sehen können? Auch steht noch die alte Brücke, auch wenn die Gleise schon fehlen (Baustelle Berlin Ostkreuz 06.09.2010)
Wie lange wird man den alten Bahnsteig für Gleis 2 und 3 noch sehen können? Auch steht noch die alte Brücke, auch wenn die Gleise schon fehlen (Baustelle Berlin Ostkreuz 06.09.2010)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Ostkreuz

502 1000x665 Px, 06.09.2010

Der unter Denkmalschutz stehende Wasserturm beobachtet stoisch die Bauarbeiten rund um sich herum (Baustelle Berlin Ostkreuz 06.09.2010)
Der unter Denkmalschutz stehende Wasserturm beobachtet stoisch die Bauarbeiten rund um sich herum (Baustelle Berlin Ostkreuz 06.09.2010)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Ostkreuz

466 644x1000 Px, 06.09.2010

Nun soll doch noch ein Bahnhofsgebäude anstelle der Platte entstehen. Wann kann zwar keiner so genau sagen, doch in absehbarer Zeit soll es passieren (Berlin Gesundbrunnen 06.09.2010)
Nun soll doch noch ein Bahnhofsgebäude anstelle der Platte entstehen. Wann kann zwar keiner so genau sagen, doch in absehbarer Zeit soll es passieren (Berlin Gesundbrunnen 06.09.2010)
Frank Paukstat

DB 110 210-2 wird die Talgo-Wagen für den zukünftigen Hotelzug des Unternehmers Karlheinz Nowotny über Köln Deutz nach Basel bringen. Am Ende des Zugs läuft 110 236-7 als Wagenlok mit (gesehen Berlin Hauptbahnhof Tief 09.09.2010)
<br><br>
Update: Als Heizlok in Mannheim abgestellt; ++ 26.02.2016 Koblenz (Bender)
DB 110 210-2 wird die Talgo-Wagen für den zukünftigen Hotelzug des Unternehmers Karlheinz Nowotny über Köln Deutz nach Basel bringen. Am Ende des Zugs läuft 110 236-7 als Wagenlok mit (gesehen Berlin Hauptbahnhof Tief 09.09.2010)

Update: Als Heizlok in Mannheim abgestellt; ++ 26.02.2016 Koblenz (Bender)

Frank Paukstat

DB 110 236-7 läuft am Ende des zukünftigen Hotelzug des Unternehmers Karlheinz Nowotny bei der Überführung über Köln Deutz nach Basel mit (gesehen Berlin Hauptbahnhof Tief 09.09.2010 - Update: Dortmund Bbf zA, überführt zu Fa. Bender Leverkusen opladen; ++ 31.05.2011)
DB 110 236-7 läuft am Ende des zukünftigen Hotelzug des Unternehmers Karlheinz Nowotny bei der Überführung über Köln Deutz nach Basel mit (gesehen Berlin Hauptbahnhof Tief 09.09.2010 - Update: Dortmund Bbf zA, überführt zu Fa. Bender Leverkusen opladen; ++ 31.05.2011)
Frank Paukstat

RAILION Logistics 155 114-2 solo Richtung Wustermark (gesehen Berlin Staaken 09.09.2010)
RAILION Logistics 155 114-2 solo Richtung Wustermark (gesehen Berlin Staaken 09.09.2010)
Frank Paukstat

Ein Gleismesswagen der Fa. Sperry International (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010)
Ein Gleismesswagen der Fa. Sperry International (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010)
Frank Paukstat

DB Schenker 155 017-7 mit Eaonos-Wagen (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010)
<br><br>
Update: 04/2015 in Rostock-Seehafen z; ++ 08.09.2015 in Opladen
DB Schenker 155 017-7 mit Eaonos-Wagen (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010)

Update: 04/2015 in Rostock-Seehafen z; ++ 08.09.2015 in Opladen

Frank Paukstat

STRABAG My 1149 und Mr 1147 mit Railpro-Wagen (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010)
STRABAG My 1149 und Mr 1147 mit Railpro-Wagen (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2010 / KW 36

689 1000x654 Px, 09.09.2010

DB Schenker 140 774-1 mit Eanos-Wagen (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010 - Update: 03/2012 verkauft an Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe Weser GmbH)
DB Schenker 140 774-1 mit Eanos-Wagen (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010 - Update: 03/2012 verkauft an Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe Weser GmbH)
Frank Paukstat

HSL ER 20-003 mit reichlich Kies Richtung Berlin (NVR-Nummer: 92 80 1223 003-5 D-DISPO, ex NE, ex NOB, ex Alex, Eigentum MRCE Dispolok, vermietet seit 1.1.2009, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010)
HSL ER 20-003 mit reichlich Kies Richtung Berlin (NVR-Nummer: 92 80 1223 003-5 D-DISPO, ex NE, ex NOB, ex Alex, Eigentum MRCE Dispolok, vermietet seit 1.1.2009, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2010 / KW 36

465 1000x659 Px, 09.09.2010

PRESS 363 027-1 mit der Überführung von 232 387-1  Abenteuerzug Mecklenburg  nach Espenhain wo sie abgestellt wurde (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010)
PRESS 363 027-1 mit der Überführung von 232 387-1 "Abenteuerzug Mecklenburg" nach Espenhain wo sie abgestellt wurde (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2010 / KW 36

535 1000x655 Px, 09.09.2010

232 387-1  Abenteuerzug Mecklenburg  auf dem Weg nach Espenhain, wo so wieder abgestellt wird. Die Lok wurde 1996 z-gestellt und wenig später ausgemustert. In den Jahren darauf wurde sie nach Kratzeburg verkauft, diente dort als Herberge. Die Herberge bestand aus der 232 387-1 sowie neun umgebauten, ehemaligen Bauzugwagen der Deutschen Reichsbahn der Baujahre 1922-1954. Die Lok bot 6 Betten, Küche und WC/Dusche. Noch vor dem Abbau der Gleise wurde die Lok im Juni 2010 nach Malchow überführt (ex DR 132 387-2, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010 - veröffentlicht www.br232.com in News)
232 387-1 "Abenteuerzug Mecklenburg" auf dem Weg nach Espenhain, wo so wieder abgestellt wird. Die Lok wurde 1996 z-gestellt und wenig später ausgemustert. In den Jahren darauf wurde sie nach Kratzeburg verkauft, diente dort als Herberge. Die Herberge bestand aus der 232 387-1 sowie neun umgebauten, ehemaligen Bauzugwagen der Deutschen Reichsbahn der Baujahre 1922-1954. Die Lok bot 6 Betten, Küche und WC/Dusche. Noch vor dem Abbau der Gleise wurde die Lok im Juni 2010 nach Malchow überführt (ex DR 132 387-2, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010 - veröffentlicht www.br232.com in News)
Frank Paukstat

DB Schenker 155 007-8 mit Eanos-Wagen in Berlin Schönefeld Flughafen, 09.09.2010
DB Schenker 155 007-8 mit Eanos-Wagen in Berlin Schönefeld Flughafen, 09.09.2010
Frank Paukstat

DB Fahrwegdienste 143 820-9 mit Baugerümpel (DB Regio AG Nürnberg, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010 - Update: 11/2011 in Nürnberg schadhaft abgestellt; 01/2012 in Nürnberg z; 26.04.2012 verschrottet)
DB Fahrwegdienste 143 820-9 mit Baugerümpel (DB Regio AG Nürnberg, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010 - Update: 11/2011 in Nürnberg schadhaft abgestellt; 01/2012 in Nürnberg z; 26.04.2012 verschrottet)
Frank Paukstat

DB 140 495-3 mit Facs-Wagen (gesehen Berlin Wuhlheide 10.09.2010)
DB 140 495-3 mit Facs-Wagen (gesehen Berlin Wuhlheide 10.09.2010)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2010 / KW 36

608 1000x657 Px, 10.09.2010

DB Schenker 155 180-3 mit Facs-/Facns-Wagen (gesehen Berlin Wuhlheide 10.09.2010)
DB Schenker 155 180-3 mit Facs-/Facns-Wagen (gesehen Berlin Wuhlheide 10.09.2010)
Frank Paukstat

ERS 6614 / 266 133 mit leerem Schwellenzug Richtung Biesdorfer Kreuz (gesehen Berlin Wuhlheide 10.09.2010)
ERS 6614 / 266 133 mit leerem Schwellenzug Richtung Biesdorfer Kreuz (gesehen Berlin Wuhlheide 10.09.2010)
Frank Paukstat

SETG ES 64 U2-101 mit reichlich Holz Richtung Biesdorf (NVR-Nummer 9280 6182 601-5 D-HUPAC, ex PRESS, ex Crossrail, ex DLC, ex CTL, Eigentum HUPAC, gesehen Berlin Wuhlheide 10.09.2010 - veröffentlicht elektrolok.de 13.09.2010)
SETG ES 64 U2-101 mit reichlich Holz Richtung Biesdorf (NVR-Nummer 9280 6182 601-5 D-HUPAC, ex PRESS, ex Crossrail, ex DLC, ex CTL, Eigentum HUPAC, gesehen Berlin Wuhlheide 10.09.2010 - veröffentlicht elektrolok.de 13.09.2010)
Frank Paukstat

DR 41 1185-2 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. vor einem historischen Zug beim Bw-Fest (ex 41 185, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
DR 41 1185-2 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. vor einem historischen Zug beim Bw-Fest (ex 41 185, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

DR 44 0093-3 zeigt sich neben anderen Dampflokomotiven den Besuchern auf dem 7. Berliner Eisenbahnfest am 12.09.2010 in Berlin-Schöneweide
DR 44 0093-3 zeigt sich neben anderen Dampflokomotiven den Besuchern auf dem 7. Berliner Eisenbahnfest am 12.09.2010 in Berlin-Schöneweide
Frank Paukstat

Die ehemalige Versuchslok des LEW Hennigsdorf 211 001-3 zu Gast beim Bw-Fest (ex Traditionslok DR, VM Dresden, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
<br><br>
Die Lok wurde 1961 mit der Fabriknummer 8958 im Werk LEW Hennigsdorf gebaut und als E 11 001 im Bw Halle P in Dienst genommen. 1970 erfolgte die Umzeichnung in das dann übliche Schema als 211 001 und 1992 dann in 109 001. Mitte 1993 erfolgte die z-Stellung und gegen Ende des Jahres dann die Ausmusterung. Zur BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e. V. kamm sie Anfang der 2000er Jahre, Eigentümer der Lok ist das DB Museum Nürnberg.
Die ehemalige Versuchslok des LEW Hennigsdorf 211 001-3 zu Gast beim Bw-Fest (ex Traditionslok DR, VM Dresden, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)

Die Lok wurde 1961 mit der Fabriknummer 8958 im Werk LEW Hennigsdorf gebaut und als E 11 001 im Bw Halle P in Dienst genommen. 1970 erfolgte die Umzeichnung in das dann übliche Schema als 211 001 und 1992 dann in 109 001. Mitte 1993 erfolgte die z-Stellung und gegen Ende des Jahres dann die Ausmusterung. Zur BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e. V. kamm sie Anfang der 2000er Jahre, Eigentümer der Lok ist das DB Museum Nürnberg.

Frank Paukstat

244 108-7 zeigt sich in einer Reihe weiterer Elektrolokomotiven beim 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010
244 108-7 zeigt sich in einer Reihe weiterer Elektrolokomotiven beim 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.