Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Beim 17. Dresdner Dampfloktreffen wurden für die Besucher wieder die Türen vom Haus 5 geöffnet und die Wagen und Fahrzeuge der IG Bw Dresden-Altstadt e.V. konnten so besichtigt werden. Auch die DR 120 338, genannt "Taigatrommel" aufgrund des Motorengeräuschs, konnte auch von Innen genauer angesehen werden. Die Diesellok befindet sich in Privatbesitz und ist eine Leihgabe an den Verein. Am 12.04.2025 entstand beim Besuch das Bild. Frank Paukstat
120 338 aus dem Bestand des Verkehrsmuseums zog ebenfalls Besucher an (gesehen 3. Dresdner Dampfloktreffen Dresden-Altstadt 02.04.2011) Frank Paukstat
In der Fahrzeugausstellung war auch 120 366-0 vom Traditionsbetriebswerk Staßfurt zu sehen (10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010) Frank Paukstat
Die 120 274-6 des Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V. zeigt sich in aller Pracht (Leihgabe DB Museum, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010) Frank Paukstat
120 198-7, die für die DDR gebaute Variante der M62 nannte man auch "Taigatrommel", beim Bw-Fest. Die Lok trägt die Fabriknummer 0196 und wurde 1967r gebaut (ex DR; Leihgabe DB Museum, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
220 507-8 der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft (LEG) ist ursprünglich eine M62, in Deutschland als V220 oder Baureihe 220 eingereiht. Beides steht auch an dieser Lok (220 507-8), hier kommt sie mit einem Bauzug (Bebra, 22.04.2007 - Update: 2007 verkauft an Rail Polska Sp.z o.o.) Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.