loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

BSW Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. Fotos

10 Bilder
Beim 5. Berliner Eisenbahnfest war auch wieder 41 1185-2 der BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.  wieder anwesend (gesehen Berlin Bw Schöneweide 09.09.2012)
Beim 5. Berliner Eisenbahnfest war auch wieder 41 1185-2 der BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. wieder anwesend (gesehen Berlin Bw Schöneweide 09.09.2012)
Frank Paukstat

E 18 047 / 118 047 des Verkehrsmuseum Nürnberg beim Eisenbahnfest (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide)
E 18 047 / 118 047 des Verkehrsmuseum Nürnberg beim Eisenbahnfest (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide)
Frank Paukstat

244 108-7 zeigt sich in einer Reihe weiterer Elektrolokomotiven beim 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010
244 108-7 zeigt sich in einer Reihe weiterer Elektrolokomotiven beim 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010
Frank Paukstat

Die ehemalige Versuchslok des LEW Hennigsdorf 211 001-3 zu Gast beim Bw-Fest (ex Traditionslok DR, VM Dresden, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
<br><br>
Die Lok wurde 1961 mit der Fabriknummer 8958 im Werk LEW Hennigsdorf gebaut und als E 11 001 im Bw Halle P in Dienst genommen. 1970 erfolgte die Umzeichnung in das dann übliche Schema als 211 001 und 1992 dann in 109 001. Mitte 1993 erfolgte die z-Stellung und gegen Ende des Jahres dann die Ausmusterung. Zur BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e. V. kamm sie Anfang der 2000er Jahre, Eigentümer der Lok ist das DB Museum Nürnberg.
Die ehemalige Versuchslok des LEW Hennigsdorf 211 001-3 zu Gast beim Bw-Fest (ex Traditionslok DR, VM Dresden, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)

Die Lok wurde 1961 mit der Fabriknummer 8958 im Werk LEW Hennigsdorf gebaut und als E 11 001 im Bw Halle P in Dienst genommen. 1970 erfolgte die Umzeichnung in das dann übliche Schema als 211 001 und 1992 dann in 109 001. Mitte 1993 erfolgte die z-Stellung und gegen Ende des Jahres dann die Ausmusterung. Zur BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e. V. kamm sie Anfang der 2000er Jahre, Eigentümer der Lok ist das DB Museum Nürnberg.

Frank Paukstat

E 44 108 aus Halle/Saale ist ein wahres Schmuckstück und bei den Besuchern auch beliebt (Bw Halle P, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
E 44 108 aus Halle/Saale ist ein wahres Schmuckstück und bei den Besuchern auch beliebt (Bw Halle P, 80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
Frank Paukstat

DR 130 101-9 kam aus Halle/Saale um den Geburtstag des Werks zu begehen. Die Lok stand auf Gleis 5 im offenen Bereich (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)
<br><br>
Gebaut wurde die Lok 1974 mit der Fabriknummer 0138. Im gleichen Jahr kam sie zur Reichsbahn der DDR und wurde als 130 101-9 eingereiht. 1992 erfolgte die Umzeichnung in 230 101-8. Als die Lok zur DB kam wurde sie als 754 101-4 registriert. z-Stellung erfolgte am 30.04.1997, Ausmusterung am 30.04.1997 in Halle [G]. Kurz darauf ging sie an das DB Museum Nürnberg, dann als Leihgabe an die BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e. V., Halle (Saale) als  130 101-9 .
DR 130 101-9 kam aus Halle/Saale um den Geburtstag des Werks zu begehen. Die Lok stand auf Gleis 5 im offenen Bereich (80 Jahre Werk Dessau, Dessau-Süd 12.09.2009)

Gebaut wurde die Lok 1974 mit der Fabriknummer 0138. Im gleichen Jahr kam sie zur Reichsbahn der DDR und wurde als 130 101-9 eingereiht. 1992 erfolgte die Umzeichnung in 230 101-8. Als die Lok zur DB kam wurde sie als 754 101-4 registriert. z-Stellung erfolgte am 30.04.1997, Ausmusterung am 30.04.1997 in Halle [G]. Kurz darauf ging sie an das DB Museum Nürnberg, dann als Leihgabe an die BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e. V., Halle (Saale) als "130 101-9".

Frank Paukstat

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.