loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 nächste Seite  >>
ODEG 650.62 / 650 062 als OE60 nach Bln.-Lichtenberg wegen Gleisbauarbeiten als Umleiter auf dem Berliner Innenring (Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
ODEG 650.62 / 650 062 als OE60 nach Bln.-Lichtenberg wegen Gleisbauarbeiten als Umleiter auf dem Berliner Innenring (Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
Frank Paukstat

232 252-7 mit dem D-Zug Saratov-Berlin nach Bln.-Lichtenberg wegen Gleisbauarbeiten als Umleiter auf dem Berliner Innenring (DB Fernverkehr Berlin, max. 140 km/h, gesichtet Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
232 252-7 mit dem D-Zug Saratov-Berlin nach Bln.-Lichtenberg wegen Gleisbauarbeiten als Umleiter auf dem Berliner Innenring (DB Fernverkehr Berlin, max. 140 km/h, gesichtet Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 48

1569 1024x679 Px, 28.11.2009

DB 411 025-0 (Tz1125)  Arnstadt  auf dem Weg ins Bw (Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
DB 411 025-0 (Tz1125) "Arnstadt" auf dem Weg ins Bw (Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 48

512 1024x686 Px, 28.11.2009

DB Fernverkehr 234 242-6 mit dem Berlin-Warschau-Express wegen Gleisbauarbeiten als Umleiter auf dem Berliner Innenring nach Bln.-Lichtenberg (gesehen Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
DB Fernverkehr 234 242-6 mit dem Berlin-Warschau-Express wegen Gleisbauarbeiten als Umleiter auf dem Berliner Innenring nach Bln.-Lichtenberg (gesehen Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
Frank Paukstat

PEG 650-02 als RB12 nach Templin Stadt zu später Stunde als Umleiter wegen Gleisbauarbeiten auf dem Berliner Innenring (Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
PEG 650-02 als RB12 nach Templin Stadt zu später Stunde als Umleiter wegen Gleisbauarbeiten auf dem Berliner Innenring (Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 48

533 1024x686 Px, 28.11.2009

DB Schenker 155 163-9 mit Eaos-x-Wagen zu später Stunde Richtung Ostkreuz auf dem Berliner Innenring (Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
<br><br>
Update: 10.02.2015 in Opladen verschrottet
DB Schenker 155 163-9 mit Eaos-x-Wagen zu später Stunde Richtung Ostkreuz auf dem Berliner Innenring (Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)

Update: 10.02.2015 in Opladen verschrottet

Frank Paukstat

DB Fernverkehr 411 078-9 (Tz1178)  Ostseebad Warnemünde  fuhr am 28.11.2009 am S-Bahnhof Berlin Greifswalder Straße vorbei
DB Fernverkehr 411 078-9 (Tz1178) "Ostseebad Warnemünde" fuhr am 28.11.2009 am S-Bahnhof Berlin Greifswalder Straße vorbei
Frank Paukstat

DB 646 003-3 als RB12 Templin Stadt wegen Gleisbauarbeiten als Umleiter auf dem Berliner Innenring in Berlin Greifswalder Str am 28.11.2009
DB 646 003-3 als RB12 Templin Stadt wegen Gleisbauarbeiten als Umleiter auf dem Berliner Innenring in Berlin Greifswalder Str am 28.11.2009
Frank Paukstat

DB 232 330-1 zieht den D 40449/449 nach Kaliningrad und Warszawa Wschodnia, der in Bydgoszcz Glowna getrennt wird. Diese Leistung wird zum Fahrplanwechsel 2009/2010 wegfallen (ex 132 330-2, Doppeltraktionsfähig; Nachts in Berlin Gesundbrunnen, 11.12.2009)
DB 232 330-1 zieht den D 40449/449 nach Kaliningrad und Warszawa Wschodnia, der in Bydgoszcz Glowna getrennt wird. Diese Leistung wird zum Fahrplanwechsel 2009/2010 wegfallen (ex 132 330-2, Doppeltraktionsfähig; Nachts in Berlin Gesundbrunnen, 11.12.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 50

494 1024x676 Px, 11.12.2009

DB Fernverkehr 101 055-2 zieht den CNL 1201 mit Talgo-Wagen nach München Ost, eine Leistung die zum Fahrplanwechsel 2009/2010 wegfallen wird (Nachts in Berlin Lichtenberg 11.12.2009)
DB Fernverkehr 101 055-2 zieht den CNL 1201 mit Talgo-Wagen nach München Ost, eine Leistung die zum Fahrplanwechsel 2009/2010 wegfallen wird (Nachts in Berlin Lichtenberg 11.12.2009)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 101 055-2 mit dem CNL 1201 der zum vorletzten Mal mit Talgo-Wagen nach München Ost unterwegs ist. Diese Leistung wird zum Fahrplanwechsel 2009/2010 wegfallen (Nachts in Berlin Hauptbahnhof, 11.12.2009)
DB Fernverkehr 101 055-2 mit dem CNL 1201 der zum vorletzten Mal mit Talgo-Wagen nach München Ost unterwegs ist. Diese Leistung wird zum Fahrplanwechsel 2009/2010 wegfallen (Nachts in Berlin Hauptbahnhof, 11.12.2009)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 186 130-1 mit dem Berlin-Warschau-Express gerade aus Warschau in Berlin angekommen (Nachts in Berlin Hauptbahnhof, 11.12.2009)
DB Fernverkehr 186 130-1 mit dem Berlin-Warschau-Express gerade aus Warschau in Berlin angekommen (Nachts in Berlin Hauptbahnhof, 11.12.2009)
Frank Paukstat

Diese Anzeige sorgte für Interesse bei den anwesenden Fotografen und musste erstmal für die Nachwelt dokumentiert werden (Nachts in Berlin Hauptbahnhof, 11.12.2009)
Diese Anzeige sorgte für Interesse bei den anwesenden Fotografen und musste erstmal für die Nachwelt dokumentiert werden (Nachts in Berlin Hauptbahnhof, 11.12.2009)
Frank Paukstat

DR 100 493-6 noch in alter Erscheinung wurde bei EKO Trans zu Bauzwecken eingesetzt. Die Kö II stammt aus dem Jahr 1934 (Henschel FNr. 22290/1934, Kö II, B-dm - .05.1934 geliefert an DRG Kö 4493 /DR 100 493-6 +07.09.1988 /1992 EKO Stahl, Eisenhüttenstadt  72  (05.1996 vh, 08.2001 a vh, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
DR 100 493-6 noch in alter Erscheinung wurde bei EKO Trans zu Bauzwecken eingesetzt. Die Kö II stammt aus dem Jahr 1934 (Henschel FNr. 22290/1934, Kö II, B-dm - .05.1934 geliefert an DRG Kö 4493 /DR 100 493-6 +07.09.1988 /1992 EKO Stahl, Eisenhüttenstadt "72" (05.1996 vh, 08.2001 a vh, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

EKO 2 steht auf dem Freigelände und scheint nicht mehr genutzt zu werden (LEW 1983/17763, 14 kW, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
EKO 2 steht auf dem Freigelände und scheint nicht mehr genutzt zu werden (LEW 1983/17763, 14 kW, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

Diese EKO-Lok ist eine von vielen die auf dem Freigelände ausgeschlachtet vor sich hinrosten. Die V60D diente wohl als Ersatzteilspender. Um welche EKO-Lok es sich handelt war nicht mehr erkennbar (gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Diese EKO-Lok ist eine von vielen die auf dem Freigelände ausgeschlachtet vor sich hinrosten. Die V60D diente wohl als Ersatzteilspender. Um welche EKO-Lok es sich handelt war nicht mehr erkennbar (gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

Eine Prellbocklaterne aus ungewöhnlicher Produktionsstätte: VEB Schiffslaternenwerk Ueckermünde (gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Eine Prellbocklaterne aus ungewöhnlicher Produktionsstätte: VEB Schiffslaternenwerk Ueckermünde (gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 52

1717 676x1024 Px, 25.12.2009

Selbst ihren Einsatz als Ersatzteilspender hat diese V60D hinter sich gebracht und rostet auf dem Freigelände von EKO vor sich hin. Um welche EKO-Lok es sich handelt war leider nicht mehr feststellbar (gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Selbst ihren Einsatz als Ersatzteilspender hat diese V60D hinter sich gebracht und rostet auf dem Freigelände von EKO vor sich hin. Um welche EKO-Lok es sich handelt war leider nicht mehr feststellbar (gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

EKO 31 auf dem Freigelände von EKO Stahl. Gebaut wurde die Lok bei CKD 1965 (ex JLS Jihlava 711 801, Cepro 710 657, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
EKO 31 auf dem Freigelände von EKO Stahl. Gebaut wurde die Lok bei CKD 1965 (ex JLS Jihlava 711 801, Cepro 710 657, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

EKO 45 ist eine V60D und steht auf dem Freigelände (LEW 1970/12637, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
EKO 45 ist eine V60D und steht auf dem Freigelände (LEW 1970/12637, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 52

679 1024x669 Px, 25.12.2009

EKO 42 legt zu Weihnachten eine verdiente Ruhepause ein (NVR-Nummer 9280 1242 001-6 D-EKO, Lugansk 1976/0001, Eigentum Privat; ex DB 242 001-6, ex DR 142 001-7, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009 - 10.03.1995 Ausmusterung Stralsund, Reaktivierung 2000)
EKO 42 legt zu Weihnachten eine verdiente Ruhepause ein (NVR-Nummer 9280 1242 001-6 D-EKO, Lugansk 1976/0001, Eigentum Privat; ex DB 242 001-6, ex DR 142 001-7, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009 - 10.03.1995 Ausmusterung Stralsund, Reaktivierung 2000)
Frank Paukstat

EKO 58 auf dem Freigelände ruht sich über die Weihnachtstage aus (.07.1979 geliefert an VEB Bandstahlkombinat 'Hermann Martern', Eisenhüttenkombinat  58  /=> EKO-Stahl AG, Eisenhüttenstadt  EKO 58  (05.1996, 1998 vh, 09.2006 iE) gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
EKO 58 auf dem Freigelände ruht sich über die Weihnachtstage aus (.07.1979 geliefert an VEB Bandstahlkombinat 'Hermann Martern', Eisenhüttenkombinat "58" /=> EKO-Stahl AG, Eisenhüttenstadt "EKO 58" (05.1996, 1998 vh, 09.2006 iE) gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 52

980 1024x712 Px, 25.12.2009

EKO 62 / 293 062 in der verdienten Weihnachtspause am 24.12.2009 in Eisenhüttenstadt (NVR-Nummer 98 80 3293 062-6 D-EKO, LEW FNr. 17852/1982, Typ V100.4, B'B'-dh, .02.1982 geliefert an VEB Bandstahlkombinat 'Hermann Martern', Eisenhüttenkombinat  62  /=> EKO-Stahl AG, Eisenhüttenstadt  EKO 62 , 05.1996, 1998 vh, 09.2006 iE)
EKO 62 / 293 062 in der verdienten Weihnachtspause am 24.12.2009 in Eisenhüttenstadt (NVR-Nummer 98 80 3293 062-6 D-EKO, LEW FNr. 17852/1982, Typ V100.4, B'B'-dh, .02.1982 geliefert an VEB Bandstahlkombinat 'Hermann Martern', Eisenhüttenkombinat "62" /=> EKO-Stahl AG, Eisenhüttenstadt "EKO 62", 05.1996, 1998 vh, 09.2006 iE)
Frank Paukstat

Auf dem EKO-Gelände steht dieser  Hilfszug Gerätewagen 2 . Am Wagen steht noch die Aufschrift  Uzz 500 58 . Es handelt sich dabei um einen umgebauten Reko-Wagen der DR, Hersteller Raw Potsdam, Hmax 90 Km/h, Eigengewicht 18t (Danke an die Hobbykollegen bei DSO die mit Infos halfen, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Auf dem EKO-Gelände steht dieser "Hilfszug Gerätewagen 2". Am Wagen steht noch die Aufschrift "Uzz 500 58". Es handelt sich dabei um einen umgebauten Reko-Wagen der DR, Hersteller Raw Potsdam, Hmax 90 Km/h, Eigengewicht 18t (Danke an die Hobbykollegen bei DSO die mit Infos halfen, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.