VT 201 / 615 201 "Thüringen" der Erfurter Bahn zu Gast beim Bw-Fest (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
DB Cargo 180 014-3 dürfte dem Berliner Raum bekannt sein, sie zog dort den "Berlin-Warschau-Express" (ex DR, Leihgabe DB Museum; Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
Zum 356. Zwiebelmarktes veranstaltete der Thüringer Eisenbahnverein e.V. sein traditionelles Eisenbahnfest zum Saisonausklang 2009. Das Motto lautete "DR-Dieselloktreffen der Baureihen 100, 101, 102, 106, 110, 112, 118, 119, 120 und 132". Auch waren etliche historische Elloks wie das deutsche Krokodil zu sehen. Es war ein rundum gelungenes Fest und ein großes Danke an die Initiatoren und alle anderen die das Fest umgesetzt haben! (Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
Dieser ockerfarbene Wagen mit braunem Band 61 50 70-80 210-8 WLABme [P] wurde 1979 beim VEB Waggonbau Görlitz 1979 gebaut. Er bietet 33 Sitzplätze oder in der 1. Klasse 22 Schlafplätze bzw. 33 Plätze in der 2. Klasse (Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
Geballte Dieselpower beim Eisenbahnfest des Thüringer Eisenbahnverein zum Saisonabschluss 2009. Von links nach rechts 118 578, 118 788, 119 199, 120 198 und 131 072 (Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
Dieser 2. Klasse Reisezugwagen 50 80 21-15 000-0 Bmp.591 wurde im Raw Halberstadt gebaut und gehört zum Traditionszug Thüringen (DB Regio AG, RB Thüringen Erfurt; Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
MEG 207 beim rangieren im Bw (Bauart V 180 CC, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009 - Update: Fristablauf 22.03.2010) Frank Paukstat
Dreimal E44 an der Drehscheibe: 244 103-8, 244 143-4 und 244 105-3 beim Bw-Fest (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
120 198-7, die für die DDR gebaute Variante der M62 nannte man auch "Taigatrommel", beim Bw-Fest. Die Lok trägt die Fabriknummer 0196 und wurde 1967r gebaut (ex DR; Leihgabe DB Museum, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
SKL 25/1 LK wurde bei VEB Gleisbaumechanik Brandenburg ca. 1982 gebaut und ist ein Rottenkraftwagen (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
119 199-8 als Austellungsfahrzeug bei dem Bw-Fest. Die Lok wurde 1985 gebaut (ex DR; Leihgabe MEG, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
MEG 205 als Vertreterin der DR-Baureihe 118 auf dem Bw-Fest (ex DB 228 788-6; Leihgabe TEV, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
Akku-Schleppfahrzeug "Carl" im Bestand des TEV Weimar. Mit einem Achstand von 920 mm ist dieses Fahrzeug ein Unikat. Gebaut wurde es von der Papierfabrik Porstendorf bei Jena und wurde dort für den werksinternen Verschub eingesetzt (gesehen beim Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
DR 50 80 28-15 718-0 Bghw.522 ist ein grün lackierter Reisezugwagen 2. Klasse und wurde im Raw Halberstadt 1968 gebaut (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
ASF 32 wurde 1969 mit der Fabriknummer 12564 bei LEW Hennigsdorf gebaut. Die Akkuschlepplok war zuvor bei DB Regio in Erfurt im Einsatz bevor sie zum Eisenbahnverein kam (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009) Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.