loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 nächste Seite  >>
Dieser T 174-2 diente unter anderem zum bekohlen der Dampflokomotiven (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Dieser T 174-2 diente unter anderem zum bekohlen der Dampflokomotiven (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

04-07-16 Gklm ist der ehemaliger Feuerlöschwagen 2 der DR und wurde 1997 als Biertransportwagen aufgearbeitet (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
04-07-16 Gklm ist der ehemaliger Feuerlöschwagen 2 der DR und wurde 1997 als Biertransportwagen aufgearbeitet (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

TEV 01, alias 40 50 TEV 01 Hkm-s, ist ein ehemaliger Bauzugwagen der DR und dient dem Verein als Begleitwagen (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
TEV 01, alias 40 50 TEV 01 Hkm-s, ist ein ehemaliger Bauzugwagen der DR und dient dem Verein als Begleitwagen (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

TEV 2 trägt die Werbung  Hansa-Flex , da die Firma den Aufbau des ehemaligen Wohnwagen der Tiefbaumeisterei Neustrelitz ermöglicht hat. Vom Verein wird der Wagen als Begleitwagen genutzt (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
TEV 2 trägt die Werbung "Hansa-Flex", da die Firma den Aufbau des ehemaligen Wohnwagen der Tiefbaumeisterei Neustrelitz ermöglicht hat. Vom Verein wird der Wagen als Begleitwagen genutzt (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

DR 61 50 89-40 018-3 war ein Salonwagen des Kommandantenwagen NVA Typ Y/B 70. Gebaut wurde der Wagen beim VEB Waggonbau Bautzen im Jahr 1971 (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
DR 61 50 89-40 018-3 war ein Salonwagen des Kommandantenwagen NVA Typ Y/B 70. Gebaut wurde der Wagen beim VEB Waggonbau Bautzen im Jahr 1971 (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

60 50 99-10 669-8 Bghw war ein Dienstwagen der DR (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
60 50 99-10 669-8 Bghw war ein Dienstwagen der DR (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

50 50 93-15 001-7 Dag wurde ursprünglich 1921 in Dessau gebaut, der Umbau erfolgte 1964 in Halberstadt. Der Wagen hat schon einige Umbenennungen hinter sich gebracht. So hieß er DR 751-002 und wurde als Bauart Pw3ge-57 geführt (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
50 50 93-15 001-7 Dag wurde ursprünglich 1921 in Dessau gebaut, der Umbau erfolgte 1964 in Halberstadt. Der Wagen hat schon einige Umbenennungen hinter sich gebracht. So hieß er DR 751-002 und wurde als Bauart Pw3ge-57 geführt (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

RAILION Logistics 145 024-6 mit dem D 1249 nach Saratov 1 P, der wegen Gleisbauarbeiten umgeleitet wurde (Bh Seddin, gesichtet Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
RAILION Logistics 145 024-6 mit dem D 1249 nach Saratov 1 P, der wegen Gleisbauarbeiten umgeleitet wurde (Bh Seddin, gesichtet Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 42

564 800x527 Px, 13.10.2009

RZD 622070 80436 5 WLABm in der hellblau/weißen Lackierung ist ein Schlafwagen (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
RZD 622070 80436 5 WLABm in der hellblau/weißen Lackierung ist ein Schlafwagen (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

010 02161 ist die interne Nummer des RZD 622070 80436 5 WLABm (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
010 02161 ist die interne Nummer des RZD 622070 80436 5 WLABm (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

Russland / Personenwagen / Schlafwagen

579 270x545 Px, 13.10.2009

RZD 522070-80434-2 WLABm in der grünen Lackierung mit ockerfarbenen Band ist ein Schlafwagen (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
RZD 522070-80434-2 WLABm in der grünen Lackierung mit ockerfarbenen Band ist ein Schlafwagen (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

017 03438 ist die interne Nummer des RZD 522070-80434-2 WLABm
017 03438 ist die interne Nummer des RZD 522070-80434-2 WLABm
Frank Paukstat

Russland / Personenwagen / Schlafwagen

596 309x545 Px, 13.10.2009

BUG V 60-BUG-05 beim Umsetzen zur Fahrt zum Bw Lichtenberg (ex DR 346 967, LEW 1975/14579; Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
BUG V 60-BUG-05 beim Umsetzen zur Fahrt zum Bw Lichtenberg (ex DR 346 967, LEW 1975/14579; Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

232 131-3 im der Montagsruhe (Berlin Nöldnerplatz 12.10.2009)
232 131-3 im der Montagsruhe (Berlin Nöldnerplatz 12.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 42

588 800x536 Px, 13.10.2009

DB Schenker 155 127-4 erwischt gerade ein paar Sonnenstrahlen (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
DB Schenker 155 127-4 erwischt gerade ein paar Sonnenstrahlen (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

DB 233 314-4 durchfährt den Bahnhof. Ein Gruß an den Tf! (Railion Deutschland AG Halle; Berlin Lichtenberg 12.10.2009
DB 233 314-4 durchfährt den Bahnhof. Ein Gruß an den Tf! (Railion Deutschland AG Halle; Berlin Lichtenberg 12.10.2009
Frank Paukstat

Der geschobene IC 2131 nach Cottbus kommt wegen Gleisbauarbeiten als Umleiter (Nachts in... Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Der geschobene IC 2131 nach Cottbus kommt wegen Gleisbauarbeiten als Umleiter (Nachts in... Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

SBB 61 85 06-94 317-3 WLABm ist ein Doppelstockliegewagen der im CityNightLine-Verkehr läuft. Gebaut wurde der Wagen bei SWG 1995 (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
SBB 61 85 06-94 317-3 WLABm ist ein Doppelstockliegewagen der im CityNightLine-Verkehr läuft. Gebaut wurde der Wagen bei SWG 1995 (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

CH-CNL 61 85 06-94 207-6 WLBm ist ein Schlafwagen der CityNightLine. Gebaut wurde der Wagen bei SGP 1995 (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
CH-CNL 61 85 06-94 207-6 WLBm ist ein Schlafwagen der CityNightLine. Gebaut wurde der Wagen bei SGP 1995 (Berlin Lichtenberg 12.10.2009)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 101 137-8 mit dem EC 179 nach Brno hl.n. (gesichtet Berlin Gesundbrunnen 13.10.2009)
DB Fernverkehr 101 137-8 mit dem EC 179 nach Brno hl.n. (gesichtet Berlin Gesundbrunnen 13.10.2009)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 186 241-6 mit dem EC 47 nach Warszawa Wschod als Umleiter aufgrund von Gleisbauarbeiten (Berlin Gesundbrunnen 13.10.2009)
DB Fernverkehr 186 241-6 mit dem EC 47 nach Warszawa Wschod als Umleiter aufgrund von Gleisbauarbeiten (Berlin Gesundbrunnen 13.10.2009)
Frank Paukstat

Sonne und Wolken im Wechselspiel über dem Bahnhof mit Blick auf die Swinemünder Brücke (Berlin Gesundbrunnen 13.10.2009)
Sonne und Wolken im Wechselspiel über dem Bahnhof mit Blick auf die Swinemünder Brücke (Berlin Gesundbrunnen 13.10.2009)
Frank Paukstat

Von Wolken umspielte Bergspitzen? Diese kompakte Wolkenwand präsentierte sich im Licht der untergehenden Sonne dem Fahrgast auf dem Bahnhof (Berlin Gesundbrunnen, 13.10.2009)
Von Wolken umspielte Bergspitzen? Diese kompakte Wolkenwand präsentierte sich im Licht der untergehenden Sonne dem Fahrgast auf dem Bahnhof (Berlin Gesundbrunnen, 13.10.2009)
Frank Paukstat

Die RB 21 Wustermark fährt normalerweise zwischen Potsdam Hbf und Wustermark. Um den RE4 zu entlasten wurde die Linie am 14.10.2009 über Spandau und Berlin Hauptbahnhof geführt
Die RB 21 Wustermark fährt normalerweise zwischen Potsdam Hbf und Wustermark. Um den RE4 zu entlasten wurde die Linie am 14.10.2009 über Spandau und Berlin Hauptbahnhof geführt
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.