loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 nächste Seite  >>
ME 246 004-6 am Ende eines Lokzugs der in das Bombardier-Werk ging (Name  Stade , NVR-Nummer 92 80 1246 004-6 D-ME, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin)
ME 246 004-6 am Ende eines Lokzugs der in das Bombardier-Werk ging (Name "Stade", NVR-Nummer 92 80 1246 004-6 D-ME, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin)
Frank Paukstat

DB 423 171-8 im S-Bahn Zusatzverkehr zwischen Hennigsdorf und Bln. Südkreuz (NVR-Nummer 9480 0 423 171-8 D-DB, S-Bahn München, München-Steinhausen, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin 14.09.2009)
DB 423 171-8 im S-Bahn Zusatzverkehr zwischen Hennigsdorf und Bln. Südkreuz (NVR-Nummer 9480 0 423 171-8 D-DB, S-Bahn München, München-Steinhausen, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin 14.09.2009)
Frank Paukstat

DB 646 012-4 als RE6 Wittenberge (NVR-Nummer 9580 0 646 012-4 D-DB, RB R Berlin/Brandenburg Neuruppin, Revision WNR 06.11.09, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin 14.09.2009)
DB 646 012-4 als RE6 Wittenberge (NVR-Nummer 9580 0 646 012-4 D-DB, RB R Berlin/Brandenburg Neuruppin, Revision WNR 06.11.09, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin 14.09.2009)
Frank Paukstat

BLS cargo 486 508 in einem Lokzug der zum Bombardier-Werk ging (NVR-Nummer: 91 85 4486 508-5 CH-BLSC, sub type CH/D/I/A, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin 14.09.2009)
BLS cargo 486 508 in einem Lokzug der zum Bombardier-Werk ging (NVR-Nummer: 91 85 4486 508-5 CH-BLSC, sub type CH/D/I/A, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin 14.09.2009)
Frank Paukstat

ATC E 186 251 in einem Lokzug. Die Lok ist nagelneu und hat auch noch keine Revisionsdaten (NVR-Nummer 9180 6 186 251-5 D-BTK, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin 14.09.2009)
ATC E 186 251 in einem Lokzug. Die Lok ist nagelneu und hat auch noch keine Revisionsdaten (NVR-Nummer 9180 6 186 251-5 D-BTK, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin 14.09.2009)
Frank Paukstat

DB 423 022-3 im S-Bahn Zusatzverkehr zwischen Hennigsdorf und Bln. Südkreuz (NVR-Nummer 9480 0 423 022-3 D-DB, DB Regio AG, S-Bahn Stuttgart Plochingen, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin 14.09.2009)
DB 423 022-3 im S-Bahn Zusatzverkehr zwischen Hennigsdorf und Bln. Südkreuz (NVR-Nummer 9480 0 423 022-3 D-DB, DB Regio AG, S-Bahn Stuttgart Plochingen, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin 14.09.2009)
Frank Paukstat

DB 101 132-9 mit einem IC von Bln.-Gesundbrunnen kommend (Berlin Karow 16.09.2009)
DB 101 132-9 mit einem IC von Bln.-Gesundbrunnen kommend (Berlin Karow 16.09.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 38

514 800x536 Px, 16.09.2009

DB 155 222-3 mit einem Kesselwagenzug (Berlin Karow 16.09.2009)
DB 155 222-3 mit einem Kesselwagenzug (Berlin Karow 16.09.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 38

442 800x530 Px, 16.09.2009

DB Fernverkehr 101 050-3 mit dem IC nach Ostseebad Binz (Berlin Karow 16.09.2009)
DB Fernverkehr 101 050-3 mit dem IC nach Ostseebad Binz (Berlin Karow 16.09.2009)
Frank Paukstat

Vorführung: Anheben einer Lok - Mit diesen beiden Bügeln hebt der Kran später die Lok, hier 185 281-3, an (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Vorführung: Anheben einer Lok - Mit diesen beiden Bügeln hebt der Kran später die Lok, hier 185 281-3, an (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

Vorführung: Anheben einer Lok - Jetzt wird die Lok auf ihre Drehgestelle abgesenkt. Da die Lok nicht in der Längsachse verschoben werden kann, müssen die Drehgestelle an die richtige Stelle geschoben werden (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Vorführung: Anheben einer Lok - Jetzt wird die Lok auf ihre Drehgestelle abgesenkt. Da die Lok nicht in der Längsachse verschoben werden kann, müssen die Drehgestelle an die richtige Stelle geschoben werden (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

Vorführung: Anheben einer Lok - Hier wird die Lok über die anderen Arbeitsgleise mit dem Kran transportiert. Der Kran kann eine Last von insgesamt 80t heben (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Vorführung: Anheben einer Lok - Hier wird die Lok über die anderen Arbeitsgleise mit dem Kran transportiert. Der Kran kann eine Last von insgesamt 80t heben (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

Vorführung: Anheben einer Lok - Ein etwas anderer Blick unter die Lok. Der Kran hat die Lok gerade angehoben um sie dann über die Arbeitsgleise zu ihrem Ziel zu transportieren (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Vorführung: Anheben einer Lok - Ein etwas anderer Blick unter die Lok. Der Kran hat die Lok gerade angehoben um sie dann über die Arbeitsgleise zu ihrem Ziel zu transportieren (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

Vorführung: Anheben einer Lok - Nachdem alle Greifer sitzen kann die Lok langsam angehoben werden (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Vorführung: Anheben einer Lok - Nachdem alle Greifer sitzen kann die Lok langsam angehoben werden (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

Vorführung: Anheben einer Lok - Damit die Lok nicht in ihren beiden Achsen verrutschen kann, müssen die Greifer exakt sitzen. Sie werden an den vorgesehenen Stellen mit exaktem Abstand unter der Lok angesetzt werden (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Vorführung: Anheben einer Lok - Damit die Lok nicht in ihren beiden Achsen verrutschen kann, müssen die Greifer exakt sitzen. Sie werden an den vorgesehenen Stellen mit exaktem Abstand unter der Lok angesetzt werden (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

PKP Cargo SU46-048 rangiert im Bahnhofsbereich (Cottbus 19.09.2009)
PKP Cargo SU46-048 rangiert im Bahnhofsbereich (Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

MEG 71 in der großen Werkhalle (NVR-Nummer 9880 3345 371-9 D-MEG, ex BUNA, Funkfernsteuerung + Remotorisiert, 135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
MEG 71 in der großen Werkhalle (NVR-Nummer 9880 3345 371-9 D-MEG, ex BUNA, Funkfernsteuerung + Remotorisiert, 135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

Dreimal Rahmen der Grubenlokomotive EL 2. Die ehemaligen Laubag-Loks werden komplett neu aufgearbeitet und dann an Vattenfall ausgeliefert (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Dreimal Rahmen der Grubenlokomotive EL 2. Die ehemaligen Laubag-Loks werden komplett neu aufgearbeitet und dann an Vattenfall ausgeliefert (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

Ein Motor des Typs MTU 8 V 4000 R 41 (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Ein Motor des Typs MTU 8 V 4000 R 41 (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

DB 234 467-9 erhält eine komplette Hauptuntersuchung. Schäden im Rahem werden beseitigt, der Motor überprüft und die Lok bekommt neue Radsätze (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009 - Update: In Espenhain abgestellt)
DB 234 467-9 erhält eine komplette Hauptuntersuchung. Schäden im Rahem werden beseitigt, der Motor überprüft und die Lok bekommt neue Radsätze (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009 - Update: In Espenhain abgestellt)
Frank Paukstat

PRG 106 590-2 in den Hallen des Werkes (ex RAR V650.01  Bettina /Lok 1, EKO 35, 135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
PRG 106 590-2 in den Hallen des Werkes (ex RAR V650.01 "Bettina"/Lok 1, EKO 35, 135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

Railion EA 3012  A R Angelo  in der Werkhalle. Alle vier abgestellten Loks gehen nach Rumänien (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Railion EA 3012 "A R Angelo" in der Werkhalle. Alle vier abgestellten Loks gehen nach Rumänien (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

RAILION Logistics 185 280-5 bekommt neue Radsätze (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
RAILION Logistics 185 280-5 bekommt neue Radsätze (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

Ein Strömungsgetriebe vom Typ L 206rs für die Baureihe 29X (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Ein Strömungsgetriebe vom Typ L 206rs für die Baureihe 29X (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.