Der große Star beim Eisenbahnfest war 18 201, die kurz zuvor mit einem Sonderzug eintraf und jetzt auf die Drehscheibe fährt. Ohne die Sicherungsposten wäre die Lok nicht einmal bis dort gekommen (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide) Frank Paukstat
Die Hallenser 41 1185-2 ist auch zu Gast beim Eisenbahnfest (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide, Rekolok 088 415) Frank Paukstat
DR 130 101-9 / 230 101 ist auch immer wieder beim Eisenbahnfest in Berlin zu sehen (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide) Frank Paukstat
hvle V 330.1 / 250 002, 130 101-9 und VT 201 der Erfurter Bahn auf dem Außengelände (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide) Frank Paukstat
DR 40 50 941 3430-2 Eklm steht auf dem Geländes des Vereins Bw Schöneweide. Für den Transport von Material zwischen den S-Bahnwerkstätten wurden ältere Wagen umgebaut und erhielten zusätzlich eine Scharfenbergkupplung (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide) Frank Paukstat
VT 201 / 615 201 der Erfurter Bahn zu Gast beim Eisenbahnfest in Berlin (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide) Frank Paukstat
Für Führerstandsmitfahrten stand 52 8184-5 für Klein und Groß bereit (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide) Frank Paukstat
02 0201-0, so die Computernummerierung der 18 201, passt gerade so auf die Drehscheibe im Bw Schöneweide, die hier eine Extrarunde für die anwesenden Fotografen dreht bevor es in den Lokschuppen geht (gesehen Berlin Bw Schöneweide 02.06.2011) Frank Paukstat
RISS 112 708-3 / 202 708 zieht während des Frühjahrsfest der Berliner Eisenbahnfreunde e.V. den Sonderzug mit der ES 64 U4-G und dem Alex-Sonderzug auf das Bw-Gelände (gesehen Bw Schöneweide 02.06.2011) Frank Paukstat
Ein Teil des Wagenparks der Dampflokfreunde Berlin e.V. stand links am Lokschuppen. Im Vordergrund 25 247 Nür, Gattung A4yse mit 48 Sitzplätzen (gesehen Berlin Bw Schöneweide / BEF 02.06.2011) Frank Paukstat
Nur auf den ersten Blick zwei gleiche Wagen: links 357-661 Gattung Bgetr mit Gepäckabteil und 32 Sitzplätzen, rechts 352-227 Gattung B3g mit 48 Sitzplätzen (gesehen Berlin Bw Schöneweide / BEF 02.06.2011) Frank Paukstat
DR 94 1538 zieht Tender voraus den Sonderzug auf das Bw-Gelände (Eigentümer Dampfbahnfreunde mittlerer Rennsteig e.V., 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010) Frank Paukstat
DR 52 8177-9 stand für Führerstandmitfahrt bereit, was auch rege genutzt wurde (Eigentum Dampflokfreunde Berlin, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010) Frank Paukstat
DR 130 101-9 / 230 101 stand ganz am Rand beim 7. Berliner Eisenbahnfest, so blieb nur dieser Versuch (ex DB 754 101, Eigentum BSW Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V., Bw Schöneweide 12.09.2010) Frank Paukstat
228 758-9 der Rennsteigbahn (RSBG) war ebenfalls zu Gast auf dem 7. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 12.09.2010 (ex D&D 2403, ex Falz) Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.