loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 142 | DR E 42 | DR 242 (div. Betreiber) Fotos

23 Bilder
Seit über einem Jahr steht DP 52 / 142 134-6 auf einem Flachwagen von EGP. Der Zustand der Lok ist schlecht und scheint wohl als Ersatzteilspender zu dienen. Entdeckt wurde die Lok quasi am gleichen Standort wie 2017 auf einem Abstellgleis in Wittenberge am 25.08.2018.
Seit über einem Jahr steht DP 52 / 142 134-6 auf einem Flachwagen von EGP. Der Zustand der Lok ist schlecht und scheint wohl als Ersatzteilspender zu dienen. Entdeckt wurde die Lok quasi am gleichen Standort wie 2017 auf einem Abstellgleis in Wittenberge am 25.08.2018.
Frank Paukstat

Der Zahn der Zeit nagt unübersehbar an DP 55 / 142 191-6 'Orient Express'. Die Lok war wie viele weitere der Baureihe DR 242 bzw DB 142 in der Schweiz im Einsatz. Die Lok wurde mit ihrer Schwesterlok und weiteren Loks und Güterwagen am 25.08.2018 auf einem Abstellgleis in Wittenberge entdeckt.
Der Zahn der Zeit nagt unübersehbar an DP 55 / 142 191-6 'Orient Express'. Die Lok war wie viele weitere der Baureihe DR 242 bzw DB 142 in der Schweiz im Einsatz. Die Lok wurde mit ihrer Schwesterlok und weiteren Loks und Güterwagen am 25.08.2018 auf einem Abstellgleis in Wittenberge entdeckt.
Frank Paukstat

DP 51 / 142 157-7 'Orient Express' stand mit weiteren Loks und Güterwagen auf einem Abstellgleis am Historischen Lokschuppen am 25.08.2018 in Wittenberge
DP 51 / 142 157-7 'Orient Express' stand mit weiteren Loks und Güterwagen auf einem Abstellgleis am Historischen Lokschuppen am 25.08.2018 in Wittenberge
Frank Paukstat

DP 52 / 142 134 auf Flachwagen abgestellt auf Schrottgleis in Wittenberge, 06.05.2017
DP 52 / 142 134 auf Flachwagen abgestellt auf Schrottgleis in Wittenberge, 06.05.2017
Frank Paukstat

DP 60 / 142 128, angemietet von EGP, machte am 06.05.2017 keinen guten Eindruck mehr. Sie stand mit weiteren Loks von Deutsche Privatbahn GmbH auf einem Schrottgleis in Wittenberge.
DP 60 / 142 128, angemietet von EGP, machte am 06.05.2017 keinen guten Eindruck mehr. Sie stand mit weiteren Loks von Deutsche Privatbahn GmbH auf einem Schrottgleis in Wittenberge.
Frank Paukstat

EGP 55 / 142 191-6  Orient Express , angemietet seit 2012 von Deutsche Privatbahn GmbH, stand am 06.05.2017 auf einem Schrottgleis neben dem Ringlokschuppen der Eisenbahnfreunde Salzwedel in Wittenberge
EGP 55 / 142 191-6 "Orient Express", angemietet seit 2012 von Deutsche Privatbahn GmbH, stand am 06.05.2017 auf einem Schrottgleis neben dem Ringlokschuppen der Eisenbahnfreunde Salzwedel in Wittenberge
Frank Paukstat

DP 53 / 142 132 konnte am 06.05.2017 auf einem Schrottgleis nähe des Rundschuppens der Eisenbahnfreunde Salzwedel entdeckt werden. Sie stand dort mit weiteren Loks aus der Baureihe 142 von der Deutsche Privatbahn GmbH.
DP 53 / 142 132 konnte am 06.05.2017 auf einem Schrottgleis nähe des Rundschuppens der Eisenbahnfreunde Salzwedel entdeckt werden. Sie stand dort mit weiteren Loks aus der Baureihe 142 von der Deutsche Privatbahn GmbH.
Frank Paukstat

EBS 142 110 und 202 487 (ex Lappwaldbahn V100-122) durchfuhr am 22.02.2014 von Bad Schandau kommend Leipzig-Thekla weiter nach Zeitz
EBS 142 110 und 202 487 (ex Lappwaldbahn V100-122) durchfuhr am 22.02.2014 von Bad Schandau kommend Leipzig-Thekla weiter nach Zeitz
Frank Paukstat

EGP 142 103 steht am 10.08.2013 in Berlin Greifswalder Straße mit einem Zementzug zur Abfahrt bereit
EGP 142 103 steht am 10.08.2013 in Berlin Greifswalder Straße mit einem Zementzug zur Abfahrt bereit
Frank Paukstat

EGP 142 150 am 18.04.2013 unterhalb des Stellwerks W24 in Cottbus abgestellt (NVR-Nummer 91 80 6142 150 D-EGP, ex DR E42 150, ex DR 242 150, ex DP 54)
EGP 142 150 am 18.04.2013 unterhalb des Stellwerks W24 in Cottbus abgestellt (NVR-Nummer 91 80 6142 150 D-EGP, ex DR E42 150, ex DR 242 150, ex DP 54)
Frank Paukstat

EGP 142 126 und 142 042 machen sich am 03.04.2013 in der Greifswalder Straße bereit einen Zementzug zu übernehmen
EGP 142 126 und 142 042 machen sich am 03.04.2013 in der Greifswalder Straße bereit einen Zementzug zu übernehmen
Frank Paukstat

DB Railion 142 255-9 durfte beim Eisenbahnfest auch nicht fehlen (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide)
DB Railion 142 255-9 durfte beim Eisenbahnfest auch nicht fehlen (gesehen 10.09.2011 beim 8. Berliner Eisenbahnfest Bw Schöneweide)
Frank Paukstat

An der Schiebebühne vor den Werkshallen steht WAB 56 und die 229 181-3 von DB Netz (gesehen Tag der offenen Tür NETINERA Bahnwerk Neustrelitz 17.06.2011)
An der Schiebebühne vor den Werkshallen steht WAB 56 und die 229 181-3 von DB Netz (gesehen Tag der offenen Tür NETINERA Bahnwerk Neustrelitz 17.06.2011)
Frank Paukstat

Auch die ehemaligen von der schweizer SOB angeschafften E42,  Holzroller  genannt, werden im NETINERA-Werk gewartet. DP 62 / 142 042 der Deutsche Privatbahn GmbH wartet vor der Halle (gesehen Tag der offenen Tür NETINERA Bahnwerk 17.06.2011)
Auch die ehemaligen von der schweizer SOB angeschafften E42, "Holzroller" genannt, werden im NETINERA-Werk gewartet. DP 62 / 142 042 der Deutsche Privatbahn GmbH wartet vor der Halle (gesehen Tag der offenen Tür NETINERA Bahnwerk 17.06.2011)
Frank Paukstat

Reichlich Holz hat Energy Rail DP 62 / 142 042 am 29.01.2011 am Haken und fährt bei tief stehender Sonne durch Friedrichsfelde-Genshagener Heide (NVR-Nummer 91 80 6142 042-1 D-ENRA)
Reichlich Holz hat Energy Rail DP 62 / 142 042 am 29.01.2011 am Haken und fährt bei tief stehender Sonne durch Friedrichsfelde-Genshagener Heide (NVR-Nummer 91 80 6142 042-1 D-ENRA)
Frank Paukstat

In orientrot und mit Latz, so zeigt sich DB 142 255-9 ganz am Rande des Bw-Geländes (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
In orientrot und mit Latz, so zeigt sich DB 142 255-9 ganz am Rande des Bw-Geländes (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

MTEG 142 001-7 leider nur im Nachschuss, da die Lok hinter zwei wartenden Güterzügen durchfuhr (NVR-Nummer 91 80 6142 001-7 D-MTEG, ex DR, gesehen Nuthetal-Saarmund 23.03.2010)
MTEG 142 001-7 leider nur im Nachschuss, da die Lok hinter zwei wartenden Güterzügen durchfuhr (NVR-Nummer 91 80 6142 001-7 D-MTEG, ex DR, gesehen Nuthetal-Saarmund 23.03.2010)
Frank Paukstat

DP 54 / 142 150 und DP 55  Orient Express  mit blauen Eanos-Wagen (Nuthetal-Saarmund 23.03.2010)
DP 54 / 142 150 und DP 55 "Orient Express" mit blauen Eanos-Wagen (Nuthetal-Saarmund 23.03.2010)
Frank Paukstat

DP 52 und DP 50 bringen einen Kesselwagenzug (NVR-Nummer 9180 6142 134-6 D-ENRA & 9180 6142 154-4 D-ENRA, Cottbus 28.12.2009)
DP 52 und DP 50 bringen einen Kesselwagenzug (NVR-Nummer 9180 6142 134-6 D-ENRA & 9180 6142 154-4 D-ENRA, Cottbus 28.12.2009)
Frank Paukstat

DP 57 und PBSV 19 mit dem DGS 91816 nach Ziltendorf (NVR-Nummer 9180 6142 126-2 D-WAB, ex SBB, LokoopAe 477 908, DR 142 126, gesichtet Berlin Landsberger Allee 26.12.2009)
DP 57 und PBSV 19 mit dem DGS 91816 nach Ziltendorf (NVR-Nummer 9180 6142 126-2 D-WAB, ex SBB, LokoopAe 477 908, DR 142 126, gesichtet Berlin Landsberger Allee 26.12.2009)
Frank Paukstat

WAB 57 und WAB 25 mit Eanos-Wagen. Auf dem Dach sind noch die elektrischen Überbleibsel des Schweiz-Einsatzes zu erkennen. (NVR-Nummer 9180 6142 126-2 D-WAB, gesehen Eichwalde 14.05.2009).
WAB 57 und WAB 25 mit Eanos-Wagen. Auf dem Dach sind noch die elektrischen Überbleibsel des Schweiz-Einsatzes zu erkennen. (NVR-Nummer 9180 6142 126-2 D-WAB, gesehen Eichwalde 14.05.2009).
Frank Paukstat

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.