loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Paukstat

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 nächste Seite  >>
Inneneinrichtung des Solaris Tramino für MPK Poznan. Zu sehen auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Inneneinrichtung des Solaris Tramino für MPK Poznan. Zu sehen auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Frank Paukstat

Greembier 7840 025-2 Zacns auf der InnoTrans 2012 in Berlin (NVR-Nummer 37 84 7840 025-2 NL-ERMD Zacns)
Greembier 7840 025-2 Zacns auf der InnoTrans 2012 in Berlin (NVR-Nummer 37 84 7840 025-2 NL-ERMD Zacns)
Frank Paukstat

Mit einem mechatronischen Pack-System ist der Wagen der Gattung Fanps der Firma ORVAL ausgestattet worden. Das soll ein sicheres und autonomes abfertigen ermöglichen. Zu sehen auf der InnoTrans 2012 in Berlin (NVR-Nummer 33 87 6771 625-5 Fanps F-ERSA)
Mit einem mechatronischen Pack-System ist der Wagen der Gattung Fanps der Firma ORVAL ausgestattet worden. Das soll ein sicheres und autonomes abfertigen ermöglichen. Zu sehen auf der InnoTrans 2012 in Berlin (NVR-Nummer 33 87 6771 625-5 Fanps F-ERSA)
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung Faccns des Einstellers On Tail auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Hersteller ist das Unternehmen Duro Dakovic, Kroatien (NL-ORWU 37 84 6985 053-1 Faccns)
Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung Faccns des Einstellers On Tail auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Hersteller ist das Unternehmen Duro Dakovic, Kroatien (NL-ORWU 37 84 6985 053-1 Faccns)
Frank Paukstat

Waggon der Gattung Tagnpps für den Transport von Getreide auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Gebaut bei TATRAVAGONKA a.s., Poprad, Slovakei. Baujahr 2012, Nummer 018 (NVR-Nummer 37 TEN-RIV 80 D-VTGD 0764 018-8 Tagnpps)
Waggon der Gattung Tagnpps für den Transport von Getreide auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Gebaut bei TATRAVAGONKA a.s., Poprad, Slovakei. Baujahr 2012, Nummer 018 (NVR-Nummer 37 TEN-RIV 80 D-VTGD 0764 018-8 Tagnpps)
Frank Paukstat

Die Firma Knorr-Bremse ist ebenfalls mit einem Stand auf dem Freigelände der InnoTrans 2012 vertreten
Die Firma Knorr-Bremse ist ebenfalls mit einem Stand auf dem Freigelände der InnoTrans 2012 vertreten
Frank Paukstat

KOLPREM 16D-009 der newag auf der InnoTrans 2012 in Berlin
KOLPREM 16D-009 der newag auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Frank Paukstat

ZSSK 381 001-7 auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Zwei Loks wurden bei Skoda bestellt und sollen in der Slowakei im Regionalverkehr eingesetzt werden.
ZSSK 381 001-7 auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Zwei Loks wurden bei Skoda bestellt und sollen in der Slowakei im Regionalverkehr eingesetzt werden.
Frank Paukstat

Inneneinrichtung des Citadis Dualis für die ter Pays de la Loire auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Inneneinrichtung des Citadis Dualis für die ter Pays de la Loire auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Frank Paukstat

TT108 vom Typ Citadis Dualis für die ter Pays de la Loire auf der InnoTrans 2012 in Berlin
TT108 vom Typ Citadis Dualis für die ter Pays de la Loire auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Frank Paukstat

Die von der newag gebaute 16D-009 ist bei der polnischen Firma KOLPREM im Einsatz. Zu sehen auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Die von der newag gebaute 16D-009 ist bei der polnischen Firma KOLPREM im Einsatz. Zu sehen auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Frank Paukstat

Inneneinrichtung der Inspiro-Metro für Warszawa
Inneneinrichtung der Inspiro-Metro für Warszawa
Frank Paukstat

Inspiro für die Metro Warszawa auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Inspiro für die Metro Warszawa auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Frank Paukstat

Siemens Inspiro für die Metro Warszawa auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Siemens Inspiro für die Metro Warszawa auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Frank Paukstat

Inneneinrichtung DURMAZLAR Silkworm auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Inneneinrichtung DURMAZLAR Silkworm auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Frank Paukstat

DURMAZLAR Metallic Silkworm aus der Türkei auf der InnoTrans 2012 in Berlin
DURMAZLAR Metallic Silkworm aus der Türkei auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Frank Paukstat

Bei dem Zwiehoff ROTRAC E2 handelt es sich um ein batteriebetriebenes Zweiwege-Rangiergerät, da auf der InnoTrans 2012 in Berlin zu sehen war. Das Zweiwegefahrzeug kann bis zu 250t Anhängelast ziehen, besitzt 4 Motoren mit je 26,5 kW Leistung, die Batterie vom Typ 4 PzS hat eine Kapazität von 620 Ah (8 Betriebsstunden), Funkfernsteuerung, variable Spurweiten. Ausgestellt war das Fahrzeug auf der InnoTrans 2012 in Berlin.
Bei dem Zwiehoff ROTRAC E2 handelt es sich um ein batteriebetriebenes Zweiwege-Rangiergerät, da auf der InnoTrans 2012 in Berlin zu sehen war. Das Zweiwegefahrzeug kann bis zu 250t Anhängelast ziehen, besitzt 4 Motoren mit je 26,5 kW Leistung, die Batterie vom Typ 4 PzS hat eine Kapazität von 620 Ah (8 Betriebsstunden), Funkfernsteuerung, variable Spurweiten. Ausgestellt war das Fahrzeug auf der InnoTrans 2012 in Berlin.
Frank Paukstat

Inneneinrichtung des SSB 3501 vom Typ Tango der Stuttgarter Straßenbahnen AG auf der InnoTrans 2012
Inneneinrichtung des SSB 3501 vom Typ Tango der Stuttgarter Straßenbahnen AG auf der InnoTrans 2012
Frank Paukstat

Inneneinrichtung des SSB 3501 vom Typ Tango der Stuttgarter Straßenbahnen AG auf der InnoTrans 2012
Inneneinrichtung des SSB 3501 vom Typ Tango der Stuttgarter Straßenbahnen AG auf der InnoTrans 2012
Frank Paukstat

SSB 3501 der Tango-Familie im Einsatz bei der Stuttgarter Straßenbahnen AG auf der InnoTrans 2012
SSB 3501 der Tango-Familie im Einsatz bei der Stuttgarter Straßenbahnen AG auf der InnoTrans 2012
Frank Paukstat

Prototyp des Talgo AVRIL auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Prototyp des Talgo AVRIL auf der InnoTrans 2012 in Berlin
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.