MIDI E.4002 fällt durch die Lackierung und Bauweise auf, wobei die erhaltene Lok aus der E.4001 und der E.4002 zusammengebaut wurde. Die Seitenwände stammen original von der E.4002, alles andere von der E.4001. Man nahm die jetzige Nummer weil es dann die erste Lok unter 1.5 kV Gleichstrom wäre. Eingesetzt wurden die Loks bei der MIDI als Güterzuglokomotiven, nach dem 2.Weltkrieg übernahm die SNCF die Loks und setzte sie im Rangierdienst ein. Etwas eng ging es beim fotografieren der E.4002 zu, daher rutschte sie bildlich etwas weg (Cite du Train Mulhouse, 10.11.2023).
Frank Paukstat http://loks.startbilder.de 01.12.2023, 194 Aufrufe, 0 Kommentare