loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.

(ID 628462)



Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 08.09.2018 fand sich auch die Gelegenheit die Museumsfahrzeuge abzufotografieren. So auch die im Jahr 1959 gebaute DR V 15 1002 die einst beim VEB Binnenhäfen Mittelelbe als Nummer  20  im Einsatz war und später zur Magdeburger Hafen GmbH gelangte. Seit 1999 gehört sie zum Museumsbestand und stand am Lagerhaus am Magdeburger Wissenschaftshafen.

Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 08.09.2018 fand sich auch die Gelegenheit die Museumsfahrzeuge abzufotografieren. So auch die im Jahr 1959 gebaute DR V 15 1002 die einst beim VEB Binnenhäfen Mittelelbe als Nummer "20" im Einsatz war und später zur Magdeburger Hafen GmbH gelangte. Seit 1999 gehört sie zum Museumsbestand und stand am Lagerhaus am Magdeburger Wissenschaftshafen.

Frank Paukstat http://loks.startbilder.de 17.09.2018, 296 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: PENTAX Corporation PENTAX K100D , Datum 2018:09:08 15:01:47, Belichtungsdauer: 1/1500, Blende: 40/10, ISO200, Brennweite: 28/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die blaue DR V 15 1001 sonnte sich vor Haus 4 am Tor 6 in der Sonne, was während 17. Dresdner Dampflokfest am 12.04.2025 zu einem Foto einlud. Die Lok ist eine Leihgabe an die IG Bw Dresden-Altstadt e.V. Die Loks des Typs V 15 B wurden in großer Stückzahl gebaut und gingen an die Deutsche Reichsbahn und wurden als Werksloks eingesetzt.<br>
<br>
Gebaut wurde die Kleinlok Im Jahr 1959 von den VEB Lokomotivbau Karl Marx, Portsdam-Babelsberg. Im gleichen Jahr kam sie als V 15 1001, einer Nullserie, zur Deutschen Reichsbahn (DR). 1961 wurde sie an das Seifenwerk Riesa vermietet. Im Jahr 1962 kam sie als Werklok zu dem VEB Binnenhäfen Mittelelbe, Magdeburk wo sie als  5  geführt wurde. Die Lok war dort bis 1991 im Einsatz. 1991 ist sie in den Bestand des Verkehrsmuseum Dresden (VMD) aufgenommen worden und erhielt ihre ursprüngliche Nummer wieder.
Die blaue DR V 15 1001 sonnte sich vor Haus 4 am Tor 6 in der Sonne, was während 17. Dresdner Dampflokfest am 12.04.2025 zu einem Foto einlud. Die Lok ist eine Leihgabe an die IG Bw Dresden-Altstadt e.V. Die Loks des Typs V 15 B wurden in großer Stückzahl gebaut und gingen an die Deutsche Reichsbahn und wurden als Werksloks eingesetzt.

Gebaut wurde die Kleinlok Im Jahr 1959 von den VEB Lokomotivbau Karl Marx, Portsdam-Babelsberg. Im gleichen Jahr kam sie als V 15 1001, einer Nullserie, zur Deutschen Reichsbahn (DR). 1961 wurde sie an das Seifenwerk Riesa vermietet. Im Jahr 1962 kam sie als Werklok zu dem VEB Binnenhäfen Mittelelbe, Magdeburk wo sie als "5" geführt wurde. Die Lok war dort bis 1991 im Einsatz. 1991 ist sie in den Bestand des Verkehrsmuseum Dresden (VMD) aufgenommen worden und erhielt ihre ursprüngliche Nummer wieder.

Frank Paukstat

Etwas abseits stand WL 8, eine N4 aus dem Jahr 1954. Die Rangierlok wurde beim VEB Heizölvetrieb Magdeburg im Hafen eingesetzt. Während des Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. am 08.09.2018 konnte man beim Erkunden des Museumsbestand am Wissenschaftshafen die Lok entdecken.
Etwas abseits stand WL 8, eine N4 aus dem Jahr 1954. Die Rangierlok wurde beim VEB Heizölvetrieb Magdeburg im Hafen eingesetzt. Während des Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. am 08.09.2018 konnte man beim Erkunden des Museumsbestand am Wissenschaftshafen die Lok entdecken.
Frank Paukstat

Bei mäßigen Wetter fand der Brandburg-Tag 2018 statt und auch der Historische Lokschuppen Wittenberge hatte am 25.08.2018 geöffnet. Auf einem Gleis hinter dem Lokschuppen konnte DR 101 726-8 mit abgestellten Wagen gefunden werden.
Bei mäßigen Wetter fand der Brandburg-Tag 2018 statt und auch der Historische Lokschuppen Wittenberge hatte am 25.08.2018 geöffnet. Auf einem Gleis hinter dem Lokschuppen konnte DR 101 726-8 mit abgestellten Wagen gefunden werden.
Frank Paukstat

Die ehemalige Rangierlok 1 des VEB Heizölvertrieb Magdeburg wurde während des Familienfest am 09.09.2017 der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. am Wissenschaftshafen zu Führerstandsmitfahrten genutzt, was trotz des mäßigen Wetters Zuspruch fand
Die ehemalige Rangierlok 1 des VEB Heizölvertrieb Magdeburg wurde während des Familienfest am 09.09.2017 der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. am Wissenschaftshafen zu Führerstandsmitfahrten genutzt, was trotz des mäßigen Wetters Zuspruch fand
Frank Paukstat






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.