loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der Kirow EKD 300/5, bei der Magdeburger Hafen GmbH zuletzt als Mietkran im Einsatz, war während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.

(ID 628456)



Der Kirow EKD 300/5, bei der Magdeburger Hafen GmbH zuletzt als Mietkran im Einsatz, war während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 08.09.2018 am Wissenschaftshafen zu sehen. Eigentlich sollte sich schon 2017 ein Erhalter-Verein finden, da es sich um den letzten Schienenkran dieser Bauart handelt.

Der Kirow EKD 300/5, bei der Magdeburger Hafen GmbH zuletzt als Mietkran im Einsatz, war während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 08.09.2018 am Wissenschaftshafen zu sehen. Eigentlich sollte sich schon 2017 ein Erhalter-Verein finden, da es sich um den letzten Schienenkran dieser Bauart handelt.

Frank Paukstat http://bahnsichtungen.net 17.09.2018, 250 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: PENTAX Corporation PENTAX K100D , Datum 2018:09:08 14:56:36, Belichtungsdauer: 1/3000, Blende: 40/10, ISO200, Brennweite: 23/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Kran 53 der Magdeburger Hafen GmbH wurde von VEB Kirow Werke Leipzig 1965 gebaut. Er hat eine Tragfähigkeit von 30 t (abgestützt) bzw 60 t (abgestützt Längsrichtung). Der Schienenkran wurde beim Familienfest am 09.09.2017 gezeigt und soll nach der Veranstaltung einen neuen Erhalter-Verein bekommen. Der Kran war 30 Jahre lang im Gleisbau- und Havarieeinsatz, beim Bau von Umschlagsplätzen und beim Bau des Nordbrückenzugs der Stadt Magdeburg im Einsatz.
Kran 53 der Magdeburger Hafen GmbH wurde von VEB Kirow Werke Leipzig 1965 gebaut. Er hat eine Tragfähigkeit von 30 t (abgestützt) bzw 60 t (abgestützt Längsrichtung). Der Schienenkran wurde beim Familienfest am 09.09.2017 gezeigt und soll nach der Veranstaltung einen neuen Erhalter-Verein bekommen. Der Kran war 30 Jahre lang im Gleisbau- und Havarieeinsatz, beim Bau von Umschlagsplätzen und beim Bau des Nordbrückenzugs der Stadt Magdeburg im Einsatz.
Frank Paukstat

Ein immer wieder gerne genommenes Motiv ist im Jahr 1901 erbaute Bockkran am Wissenschaftshafen in Magdeburg.  Mit dem Flachwagen dokumentiert er die alte Verbindung zwischen Schiff und Eisenbahn in Magdeburg. Am ehemaligen Handelshafen stehen noch weitere Exponate, die nach und nach erweitert werden sollen. Am 08.09.2018 während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. ergab sich wieder die Gelegenheit den Kran zu fotografieren.
Ein immer wieder gerne genommenes Motiv ist im Jahr 1901 erbaute Bockkran am Wissenschaftshafen in Magdeburg. Mit dem Flachwagen dokumentiert er die alte Verbindung zwischen Schiff und Eisenbahn in Magdeburg. Am ehemaligen Handelshafen stehen noch weitere Exponate, die nach und nach erweitert werden sollen. Am 08.09.2018 während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. ergab sich wieder die Gelegenheit den Kran zu fotografieren.
Frank Paukstat






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.